- William Rufus DeVane King
-
William Rufus DeVane King (* 7. April 1786 im Sampson County, North Carolina; † 18. April 1853 im Dallas County, Alabama) war ein US-amerikanischer Politiker und 1853 45 Tage lang bis zu seinem Tod der 13. Vizepräsident der Vereinigten Staaten unter Präsident Franklin Pierce.
Inhaltsverzeichnis
Leben
King schloss ein Studium der Rechtswissenschaften an der University of North Carolina, Chapel Hill 1803 erfolgreich ab und wurde 1806 als Anwalt zugelassen. Von 1807 bis 1809 gehörte er dem Repräsentantenhaus von North Carolina an, beginnend 1811 wurde er als Mitglied der Demokratisch-Republikanischen Partei drei Mal in das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten gewählt, bis er im Herbst 1816 sein Mandat aufgab, um als Diplomat seine Heimat in Europa zu vertreten. King diente zuerst in Neapel, Königreich beider Sizilien und später in der Hauptstadt Russlands Sankt Petersburg als Legationssekretär.
1818 kehrte er in die Vereinigten Staaten zurück, siedelte im sich gerade konstituierenden Bundesstaat Alabama an, wurde dort in die konstituierende Versammlung des Territoriums gewählt und nach der Aufnahme in die Union als Bundesstaat 1819 der erste Senator Alabamas im Kongress. Nach dem Zerbrechen der Demokratisch-Republikanischen Partei Mitte der 1829-er Jahre wurde er Parteigänger von Andrew Jackson; als solcher wurde er mehrfach wiedergewählt, bis King 1844 wieder in den diplomatischen Dienst ging, um als Gesandter sein Land in Frankreich zu vertreten.
Nach seiner Rückkehr wurde er 1848, nun als Mitglied der Demokraten, wiederum Senator von Alabama. Er wurde Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses, bis er Ende 1852 aus gesundheitlichen Gründen sein Mandat abgab.
Zu diesem Zeitpunkt war er bereits gewählter, aber noch nicht ins Amt eingeführter Vizepräsident der Vereinigten Staaten. King begab sich für den Winter 1852/53 zu einer Kur nach Kuba; sein schlechter Gesundheitszustand verhinderte im Frühjahr 1853 sogar die Teilnahme an der feierlichen Inauguration des Präsidenten am 4. März in Washington. Da klar war, dass King selbst nicht mehr nach Washington zurückkehren würde, wurde er in Havanna auf Kuba in sein eigenes Amt als Vizepräsident eingeführt. Eigens dafür erließ der Kongress ein Sondergesetz.
Im April 1853 kehrte King auf seine Plantage King's Bend im Dallas County zum Sterben zurück. Er starb am 18. April nach 45 Tagen im Amt, ohne auch nur eine Amtshandlung vorgenommen zu haben.
Homosexualität
Einige Historiker sind der Auffassung, dass King in einer homosexuellen Dauerbeziehung zum späteren Präsidenten James Buchanan lebte. Beide waren ledig und lebten 16 Jahre lang in einer Wohnung in Washington zusammen. King wurde von Präsident Jackson als "Miss Nancy" betitelt, einer Bezeichnung für Homosexuelle. [1]
Literatur
- Daniel Fate Brooks: The Faces of William Rufus King; in Alabama Heritage Ausgabe 69, S. 14ff.; 2003
Quellen
- ↑ James W. Loewen; Lies Across America: What Our Historic Sites Get Wrong; 1999, ISBN 1-56584-344-4
Weblinks
- William R. King im Biographical Directory of the United States Congress
- William R. King in der Datenbank von Find A Grave
PND: kein individualisierter Datensatz vorhanden (Stand: 28. Februar 2007) Klasse 2: King | Lewis | Fitzpatrick | Clemens | Clay | Warner | Goldthwaite | Morgan | Bankhead Sr. | Comer | J. Heflin | Bankhead Jr. | Swift | Sparkman | H. Heflin | Sessions
Klasse 3: Walker | Kelly | Chambers | Pickens | McKinley | Moore | McKinley | Clay | Bagby | King | Fitzpatrick | Spencer | Houston | Pryor | Pugh | Pettus | Johnston | White | Underwood | Black | Graves | Hill | J. Allen | M. Allen | Stewart | Denton | Shelby
Adams | Jefferson | Burr | Clinton | Gerry | Tompkins | Calhoun | Van Buren | R. Johnson | Tyler | Dallas | Fillmore | King | Breckinridge | Hamlin | A. Johnson | Colfax | Wilson | Wheeler | Arthur | Hendricks | Morton | Stevenson | Hobart | Roosevelt | Fairbanks | Sherman | Marshall | Coolidge | Dawes | Curtis | Garner | Wallace | Truman | Barkley | Nixon | L. Johnson | Humphrey | Agnew | Ford | Rockefeller | Mondale | Bush | Quayle | Gore | Cheney | Biden
Personendaten NAME King, William R. KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Politiker, 13. Vizepräsident der USA GEBURTSDATUM 7. April 1786 GEBURTSORT Sampson County, North Carolina STERBEDATUM 18. April 1853 STERBEORT Dallas County, Alabama
Wikimedia Foundation.