- Winden (Weilrod)
-
Winden Gemeinde WeilrodKoordinaten: 50° 23′ N, 8° 23′ O50.3823668.391392225Koordinaten: 50° 22′ 57″ N, 8° 23′ 29″ O Höhe: 225 m ü. NN Einwohner: 193 (31. Dez. 2009) Eingemeindung: 11. Juli 1972 Postleitzahl: 61276 Vorwahl: 06083 Lage von Winden in Hessen
Winden ist ein Ortsteil der Gemeinde Weilrod im Hochtaunuskreis in Hessen.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Winden liegt im Weiltal des östlichen Hintertaunus direkt an der Grenze des Hochtaunuskreises und des Landkreises Limburg-Weilburg im Naturpark Hochtaunus. Die Landesstraße L3025 führt durch den Ort.
Nachbarorte sind Langenbach (nordwestlich), Audenschmiede (nördlich), Heinzenberg (östlich) und Emmershausen (südwestlich).
Geschichte
Die Geschichte von Winden geht mindestens auf das Jahr 1370 zurück, als der Ort erstmals in einer schriftlichen Überlieferung auftauchte. Bereits im Jahr 1302 jedoch fand Winden Erwähnung als zur Altweilnauer Herrschaft zugehörend.
Ort
Der Ort wird durch die Weiltalstraße in das Ober- und Unterdorf geteilt. Direkt an der Weiltalstraße im Oberdorf befindet sich das Schützenhaus. Weiter oberhalb befindet sich das Feuerwehrhaus sowie das Dorfgemeinschaftshaus. Ein gusseiserner Brunnen aus dem Jahr 1895 schmückt den Platz vor dem Feuerwehrhaus.
Weblinks
- Informationen zu Winden auf weilrod.de
Altweilnau | Cratzenbach | Emmershausen | Finsternthal | Gemünden | Hasselbach | Mauloff | Neuweilnau | Niederlauken | Oberlauken | Riedelbach | Rod an der Weil | Winden
Wikimedia Foundation.