- Woyzeck (1979)
-
Filmdaten Originaltitel Woyzeck Produktionsland Deutschland Originalsprache Deutsch Erscheinungsjahr 1979 Länge 77 Minuten Altersfreigabe FSK 12 Stab Regie Werner Herzog Drehbuch Werner Herzog Produktion Werner Herzog Musik Fiedelquartett Telč
Antonio Vivaldi
Alessandro MarcelloKamera Jörg Schmidt-Reitwein Schnitt Beate Mainka-Jellinghaus Besetzung - Klaus Kinski: Franz Woyzeck
- Eva Mattes: Marie
- Wolfgang Reichmann: Hauptmann
- Willy Semmelrogge: Arzt
- Josef Bierbichler: Tambourmajor
- Paul Burian: Andres
- Volker Prechtl: Handwerksbursche
- Dieter Augustin: Marktschreier
- Irm Hermann: Margret
- Wolfgang Bächler: Jude
- Herbert Fux: Unteroffizier
Woyzeck ist ein Spielfilm von Werner Herzog, der 1979 veröffentlicht wurde. Herzogs Film ist die bekannteste Verfilmung von Georg Büchners gleichnamigem Dramenfragment. Die Hauptrolle spielt Klaus Kinski.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Herzogs Woyzeck hält sich an die literarische Vorlage Büchners, nur einige Nebenfiguren fehlen. Sehr lange Einstellungen in den Szenen, meist Totalen fast ohne Gegenschnitte, sollten dabei den Eindruck eines Theaterspiels erwecken. Scharfe Schnitte zwischen den Szenen ohne füllende Übergänge deuten das Fragmentarische von Büchners Stück an.
Entstehung
Werner Herzog verfilmte den Stoff, den er sehr hoch schätzte („das Beste, was in unserer Sprache geschrieben wurde“), im Sommer 1978. Die Dreharbeiten fanden in Telč (damals Tschechoslowakei) statt, unmittelbar im Anschluss an die Dreharbeiten zu Nosferatu. Mit einem kleinen Budget (ca. 900.000 DM) wurde der Dreh in nur etwas mehr als zwei Wochen erledigt. Für die Hauptrolle war ursprünglich Bruno S. (der bereits in Herzogs Kaspar-Hauser-Verfilmung zu sehen war) vorgesehen, Herzog entschied sich aber kurzfristig für Kinski, dessen Erschöpfung nach Nosferatu er für den Film ausnutzen wollte. Herzog äußerte sich später selbstkritisch über die Besetzung der Hauptrolle. Eines Nachts sei ihm der Blitz der Erleuchtung gekommen, nur Kinski könne die Rolle spielen. Der Fehlschlag sei vorhersehbar gewesen, alle seine Freunde hätten ihn gewarnt.[1]
Kritik
Die große Nähe zum Original wurde von Kritikern, die eine „zeitgemäßere“ Interpretation erwarteten, abgelehnt. Gemischt wurde auch die Kamera- und Schnittarbeit im Film (s. o.) aufgenommen. Einige Kritiker bemängelten, dass dadurch der Film keine moralische Position, etwa zur Hauptfigur, einnimmt und den Zuschauer auf Distanz lässt. Frühere Aufführungen hätten hier bereits mehr gewagt und geleistet. Andere sahen gerade in dieser Distanz zur Handlung ein bedeutendes Stilmittel.
Die Darbietungen der Hauptdarsteller Klaus Kinski und Eva Mattes fanden Lob und Tadel. An die selbstkritischen Worte des Regisseurs anknüpfend, brachte der Filmkritiker Richard Roud in der Zeitschrift Sight and Sound[2] den Standpunkt der ‚Fehlbesetzung Kinski‘ pointiert zum Ausdruck:
„Nun ist Kinski ein außerordentlicher Schauspieler, aber das einzige was er nicht spielen kann […] ist eine dumpfe Kreatur. […] Kinski mag sich noch so viel Mühe geben wie er will: er kann uns unmöglich davon überzeugen, daß er nicht schlauer, mächtiger und beherrschender ist als alle anderen Figuren des Films.“
Nicht zuletzt wegen der ambivalenten Sicht zur Besetzung wird dieser Film im Allgemeinen nicht so hoch geschätzt wie andere Herzog-Kinski-Filme, etwa Fitzcarraldo oder Aguirre, der Zorn Gottes.
Auszeichnungen
- 1979: Internationale Filmfestspiele von Cannes 1979 – Preis in der Kategorie Beste Nebendarstellerin für Eva Mattes und Nominierung für die Goldene Palme
- 1981: Gilde-Filmpreis in Gold in der Kategorie Deutscher Film
Literatur
- Dagmar Lehmann: Woyzeck. Materialien zu einem Film von Werner Herzog. Atlas-Film und AV, Duisburg 1988, 41 S., ISBN 3-88932-941-1
- Robert Fischer/Joe Hembus: Der Neue Deutsche Film, 1960-1980. Goldmann, München 1982 (2. Aufl.). ISBN 3-442-10211-1
Einzelnachweise
- ↑ Vgl. Fischer/Hembus, Der Neue Deutsche Film, S. 264.
- ↑ Hier zitiert nach Fischer/Hembus, Der Neue Deutsche Film, S. 264 f.
Weblinks
- Woyzeck in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Woyzeck bei Filmportal.de
- Rezension von U. Behrens in der der Filmzentrale
Filme von Werner HerzogHerakles | Spiel im Sand | Die beispiellose Verteidigung der Festung Deutschkreuz | Letzte Worte | Lebenszeichen | Maßnahmen gegen Fanatiker | Auch Zwerge haben klein angefangen | Fata Morgana | Land des Schweigens und der Dunkelheit | Aguirre, der Zorn Gottes | Die große Ekstase des Bildschnitzers Steiner | Jeder für sich und Gott gegen alle | How much Wood Would a Woodchuck Chuck | Mit mir will keiner spielen | Herz aus Glas | Stroszek | La Soufrière – Warten auf eine unausweichliche Katastrophe | Nosferatu – Phantom der Nacht | Woyzeck | Fitzcarraldo | Wo die grünen Ameisen träumen | Cobra Verde | Les Gauloises | Echos aus einem düstern Reich | Cerro Torre: Schrei aus Stein | Lektionen in Finsternis | Glocken aus der Tiefe – Glaube und Aberglaube in Rußland | Flucht aus Laos | Mein liebster Feind | Pilgrimage | Invincible | Ten Minutes Older | Wheel of Time | The White Diamond | Grizzly Man | The Wild Blue Yonder | Rescue Dawn | Encounters at the End of the World | Bad Lieutenant – Cop ohne Gewissen | My Son, My Son, What Have Ye Done | Happy People: A Year in the Taiga | Cave of Forgotten Dreams
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Woyzeck (1979 film) — Infobox Film name = Woyzeck caption = Woyzeck DVD cover director = Werner Herzog producer = Werner Herzog writer = Werner Herzog Georg Büchner (play) narrator = starring = Klaus Kinski Eva Mattes Wolfgang Reichmann Willy Semmelrogge music =… … Wikipedia
Woyzeck (Begriffsklärung) — Woyzeck steht für: Woyzeck, Drama von Georg Büchner Woyzeck (1979), Spielfilm von Werner Herzog Johann Christian Woyzeck (1780–1824), deutscher Soldat Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Untersch … Deutsch Wikipedia
Woyzeck — est une pièce de théâtre fragmentaire de Georg Büchner écrite en 1837. Elle est restée inachevée après la mort de Büchner (en 1837). L histoire est inspirée de l affaire de Johann Christian Woyzeck (1780 1824), ancien soldat, fabricant de… … Wikipédia en Français
Woyzeck (Film) — Filmdaten Originaltitel: Woyzeck Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1979 Länge: 77 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe … Deutsch Wikipedia
Woyzeck (Werner Herzog) — Filmdaten Originaltitel: Woyzeck Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1979 Länge: 77 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe … Deutsch Wikipedia
Woyzeck — Daten des Dramas Titel: Woyzeck Gattung: Soziales Drama Dramenfragment Originalsprache: Deutsch Autor: Georg Büchner … Deutsch Wikipedia
Woyzeck — Infobox Play name = Woyzeck image size = caption = writer = Georg Büchner chorus = characters = Woyzeck, Marie, Andres mute = setting = date of premiere = premiered 1879 in Munich country of Origin = original language = German series = subject =… … Wikipedia
1979 in film — List of years in film (table) … 1969 . 1970 . 1971 . 1972 . 1973 . 1974 . 1975 … 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 … … Wikipedia
Festival De Cannes 1979 — La trente deuxième édition du Festival de Cannes s est déroulée du 10 au 24 mai 1979. Sommaire 1 Jury longs métrages 2 Palmarès 3 Sélection officielle … Wikipédia en Français
Festival de cannes 1979 — La trente deuxième édition du Festival de Cannes s est déroulée du 10 au 24 mai 1979. Sommaire 1 Jury longs métrages 2 Palmarès 3 Sélection officielle … Wikipédia en Français