- Flucht aus Laos
-
Filmdaten Deutscher Titel Flucht aus Laos Originaltitel Little Dieter Needs to Fly Produktionsland Frankreich, Vereinigtes Königreich, Deutschland Originalsprache Englisch, Deutsch Erscheinungsjahr 1997 Länge 80 Minuten Altersfreigabe FSK - Stab Regie Werner Herzog Drehbuch Werner Herzog Produktion Werner Herzog Filmproduktion Musik - Kamera Peter Zeitlinger Schnitt Joe Bini
Glen Scantlebury
Rainer StandkeBesetzung - Dieter Dengler als er selbst
- Eugene Deatrick als er selbst
- Werner Herzog als Erzähler
Flucht aus Laos (Originaltitel: Little Dieter Needs to Fly, wörtlich übersetzt: Der kleine Dieter muss fliegen), ist ein 1997 für das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) produzierter Dokumentarfilm des deutschen Filmregisseurs Werner Herzog, der auch das Drehbuch dazu geschrieben hat.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Der Film erzählt die Geschichte des in Deutschland geborenen Dieter Dengler (1938–2001), der als Kind das Ende des Zweiten Weltkrieges in seiner zerstörten Heimat erlebte. Als er eines Tages alliierte Kampfflugzeuge am Himmel sieht, steht sein Entschluss fest, er muss Pilot werden. Im Alter von 18 Jahren wanderte Dengler in die USA aus und wurde Kampfpilot bei der United States Navy.
Nach abgeschlossener Pilotenausbildung wurde er mit seiner Einheit nach Vietnam verlegt, wo sich der Vietnamkrieg in seiner heißen Phase befand. Bei einem seiner ersten Kampfeinsätze wurde Denglers Flugzeug über Feindgebiet in Laos abgeschossen. Dengler überlebte den Absturz, wurde jedoch vom Pathet Lao gefangen genommen und im Dschungel unter unmenschlichen Verhältnissen inhaftiert. In seiner Haft, die er zusammen mit anderen US-Soldaten verbrachte, war er in einem Bambuskäfig angekettet, hungerte und wurde gefoltert. Nach einiger Zeit gelang Dengler die abenteuerliche Flucht. Er war der einzige US-Soldat von 500, die in laotische Gefangenschaft geraten waren, dem die Flucht aus eigenen Stücken gelang. Insgesamt kamen nur zehn US-Gefangene lebend aus Laos zurück. Wieder in die USA zurückgekehrt, wurde Dengler als Held gefeiert und schrieb ein Buch (Escape from Laos, dt. Flucht aus Laos) über seine Erlebnisse in der Kriegsgefangenschaft und auf der Flucht.
Auszeichnungen
- 1997 Spezialpreis der Jury des Internationalen Dokumentarfilm-Festivals Amsterdam
- 1998 IDA-Award in der Kategorie Feature Documentaries der International Documentary Association
- 1999 Nominiert für den Emmy in der Kategorie Outstanding Non-Fiction Special
- 1999 Silberner FIPA-Preis des Festival International de Programmes Audiovisuels, Biarritz
- 1999 Golden Spire des San Francisco International Film Festival
- 1999 Gold Apple des National Educational Media Network
- 2000 Nominiert für den Sierra Award in der Kategorie Bester Dokumentarfilm der Las Vegas Film Critics Society Awards
Sonstiges
Im Jahre 2006 produzierte Herzog auf Grundlage der Dokumentation einen Kinofilm mit dem Titel Rescue Dawn mit Christian Bale in der Hauptrolle als Dieter Dengler.
Weblinks
- Flucht aus Laos in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Filme von Werner HerzogHerakles | Spiel im Sand | Die beispiellose Verteidigung der Festung Deutschkreuz | Letzte Worte | Lebenszeichen | Maßnahmen gegen Fanatiker | Auch Zwerge haben klein angefangen | Fata Morgana | Land des Schweigens und der Dunkelheit | Aguirre, der Zorn Gottes | Die große Ekstase des Bildschnitzers Steiner | Jeder für sich und Gott gegen alle | How much Wood Would a Woodchuck Chuck | Mit mir will keiner spielen | Herz aus Glas | Stroszek | La Soufrière – Warten auf eine unausweichliche Katastrophe | Nosferatu – Phantom der Nacht | Woyzeck | Fitzcarraldo | Wo die grünen Ameisen träumen | Cobra Verde | Les Gauloises | Echos aus einem düstern Reich | Cerro Torre: Schrei aus Stein | Lektionen in Finsternis | Glocken aus der Tiefe – Glaube und Aberglaube in Rußland | Flucht aus Laos | Mein liebster Feind | Pilgrimage | Invincible | Ten Minutes Older | Wheel of Time | The White Diamond | Grizzly Man | The Wild Blue Yonder | Rescue Dawn | Encounters at the End of the World | Bad Lieutenant – Cop ohne Gewissen | My Son, My Son, What Have Ye Done | Happy People: A Year in the Taiga | Cave of Forgotten Dreams
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Herz aus Glas — Filmdaten Originaltitel Herz aus Glas Produktionsland Bundesrepublik Deutschland … Deutsch Wikipedia
Der kleine Dieter muss fliegen — Filmdaten Deutscher Titel: Flucht aus Laos Originaltitel: Little Dieter Needs to Fly Produktionsland: Frankreich, UK, Deutschland Erscheinungsjahr: 1997 Länge: 80 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia
Little Dieter Needs to Fly — Filmdaten Deutscher Titel: Flucht aus Laos Originaltitel: Little Dieter Needs to Fly Produktionsland: Frankreich, UK, Deutschland Erscheinungsjahr: 1997 Länge: 80 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia
Dieter Dengler — Eugene Deatrick und Dieter Dengler Dieter Dengler (* 22. Mai 1938 in Wildberg (Schwarzwald); † 7. Februar 2001 in Mill Valley (USA), war ein US amerikanischer Kampfpilot deutscher Abstammung. Dengler erlangte Berühmtheit durch seine Flucht aus … Deutsch Wikipedia
Rescue Dawn — Filmdaten Deutscher Titel Rescue Dawn Produktionsland USA … Deutsch Wikipedia
Liste von Kriegsfilmen — Es ist teilweise umstritten, welche Spielfilme als „Kriegsfilme“ gelten können. Wie im Hauptartikel Kriegsfilm dargelegt, gibt es die Auffassung, nur die Thematisierung moderner Kriege rechtfertige das Etikett „Kriegsfilm“. Hiervon abweichend… … Deutsch Wikipedia
Effringen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Gültlingen (Wildberg) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Schönbronn (Wildberg) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Sulz am Eck — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia