- Zbyněk Hráček
-
Zbyněk Hráček (* 9. September 1970 in Uherské Hradiště) ist ein tschechischer Schach-Großmeister.
Hráček wurde 1990 Internationaler Meister, 1993 Großmeister, er erlernte das Schachspiel von seinem Onkel im Alter von fünf Jahren[1]. Bei der Junioreneuropameisterschaft in Arnheim 1990 wurde er Dritter. Hráček siegte in Altensteig 1995[2] und Lippstadt 2000[3]. Hráček spielte zweimal für die Tschechoslowakei und sechsmal für Tschechien bei der Schacholympiade, zweimal für Tschechien am ersten Brett, er hat insgesamt 75 Partien gespielt und 45 Punkte geholt[4]. Im Jahr 1994 gewann er die Landesmeisterschaft von Tschechien[5].
Hráček spielt seit Jahren in der deutschen Schachbundesliga für Werder Bremen und wurde 2005 mit der Mannschaft deutscher Meister[6]. Er spielte in der Saison 2006/2007 für Bremen am 4. Brett, wo er 7,5 Punkte aus 15 Partien erzielte[7].
Seine aktuelle Elo-Zahl beträgt 2631 (Stand: November 2010), damit belegt er den Platz Drei der tschechischen Rangliste. Seine bisher höchste Elo-Zahl hatte er mit 2650 im Januar 1996.
Partiebeispiel
Ľubomír Ftáčnik – Zbyněk Hráček
Tschechische Extraliga, 1. Dezember 2006a b c d e f g h 8 8 7 7 6 6 5 5 4 4 3 3 2 2 1 1 a b c d e f g h Schwarz am Zug
Die Diagrammstellung entstand aus der Königsindischen Verteidigung. Die schwarzen Figuren richten sich gegen den weißen König, was den materiellen Nachteil von einem Bauern aufwiegt.
1. ... Dh5xh2+!
Aufgrund der offenen Königsstellung kann Schwarz die Dame opfern, da der weiße König hierdurch in einen Mattangriff gerät:
2. Tg2xh2 Sg4xh2+ 3. Kg1-f2 Sf6-g4+ 4. Kf2-g3 Sg4-e3+ 5. Kg3-f2 Tg7-g2+Es folgt ein Matt im nächsten Zug durch Th8-h3 oder Sh2-f3, Ftáčnik gab deshalb auf.[8]
Einzelnachweise
- ↑ Lebenslauf bei sach.cz (Tschechisch)
- ↑ Chessbase Megabase 2007
- ↑ Lippstadt 2000
- ↑ Olimpbase
- ↑ Geschichte der tschechischen Meisterschaft
- ↑ Chess Meridian Hracek
- ↑ Bundesliga Ergebnisdienst Hamburg
- ↑ Anmerkung: Die ganze Partie online mit Originalkommentar des Großmeisters (Tschechisch)
Weblinks
- Zbyněk Hráček beim Weltschachbund FIDE (englisch)
- Hráčeks Partien (englisch)
Tschechische SchachgroßmeisterBabula | Blatný | Cvek | Hába | Hort | Hráček | Jansa | Jirovský | Kalod | Krejčí | Láznička | Lechtýnský | Meduna | Mirumian | Mokrý | Movsesjan | Navara | Oral | Petr | Polák | Rausis | Smejkal | Štoček | Talla | Velička | Vokáč | Vološin | Votava
Verstorbene Großmeister
Duras | Filip | Flohr | Pachman | Šajtar (ehrenhalber)
Wikimedia Foundation.