- Robert Cvek
-
Robert Cvek (* 6. Januar 1979 in Krnov) ist ein tschechischer Schachspieler.
1993 wurde er tschechischer U14-Meister, bei der U14-Europameisterschaft im selben Jahr wurde er geteilter Zweiter. 1994 wurde er tschechischer U16-Meister, bei der U18-Europameisterschaft 1996 geteilter Dritter. Tschechischer U20-Meister wurde er 1999. 2009 gewann er das Metalmex Open in Liberec mit 8,5 Punkten aus 9 Partien und zwei Punkten Vorsprung.
Mit der tschechischen Nationalmannschaft nahm er an vier Mitropa Cups teil (1999, 2000, 2002 und 2006). Am erfolgreichsten war er beim Mitropa Cup 2006 in Brünn, wo er am ersten Brett den zweiten Platz mit der Mannschaft belegte und eine individuelle Goldmedaille für sein Ergebnis von 6 Punkten aus 9 Partien erhielt. Dies stellte auch seine dritte Großmeister-Norm dar. Den Großmeister-Titel erhielt er im Januar 2007. Die ersten beiden Normen hatte er im Juli 2004 in der A-Gruppe des Skanska-Opens in Pardubice erzielt und im September 2005 beim Trade Fair Festival in Brünn. Für die tschechische Nationalmannschaft spielte er auch bei der Schacholympiade 2006, und zwar am zweiten Reservebrett sowie bei der Mannschaftseuropameisterschaft 2009 am ersten Reservebrett.
In Deutschland spielte er seit der Schachbundesliga-Saison 2006/07 für den SC Bann; in der Saison 2008/09 spielt er für den SK Passau 1869. In der österreichischen 1. Bundesliga spielte er für ASVÖ Pamhagen, 2008/09 in der 2. österreichischen Bundesliga und der Landesliga für den SK Mattersburg und in der tschechischen Extraliga für den Novoborský ŠK, mit dem er 2008 und 2010 die Mannschaftsmeisterschaft gewann. 2003 spielte er in Tschechien noch für Slezan Opava und 2005 für Slavoj Poruba. Auch in der slowakischen Extraliga ist er aktiv. Seine aktuelle Elo-Zahl beträgt 2488 (Stand: November 2010), damit liegt er auf dem siebzehnten Platz der tschechischen Elo-Rangliste. Cveks bisher höchste Elo-Zahl war 2546 im Juli 2007.
Weblinks
- Robert Cvek beim Weltschachbund FIDE (englisch)
- Partien Cveks auf chessgames.com (englisch)
Tschechische SchachgroßmeisterBabula | Blatný | Cvek | Hába | Hort | Hráček | Jansa | Jirovský | Kalod | Krejčí | Láznička | Lechtýnský | Meduna | Mirumian | Mokrý | Movsesjan | Navara | Oral | Petr | Polák | Rausis | Smejkal | Štoček | Talla | Velička | Vokáč | Vološin | Votava
Verstorbene Großmeister
Duras | Filip | Flohr | Pachman | Šajtar (ehrenhalber)
Wikimedia Foundation.