- Jan Votava
-
Jan Votava, 2008 Name Jan Votava Land Tschechoslowakei
Tschechien
Geboren 29. November 1974 Titel Großmeister (1999) Aktuelle Elo-Zahl 2538 (November 2011) Beste Elo-Zahl 2587 (Mai 2010) Karteikarte bei der FIDE (englisch) Jan Votava (* 29. November 1974) ist ein tschechischer Schachspieler.
Votava erhielt im Jahr 1999 den Großmeistertitel. Er gewann 1990 die U-16 Juniorenmeisterschaft der Tschechoslowakei mit 10 Punkten aus 10 Partien. Für die tschechische Nationalmannschaft nahm er einmal im Jahr 1996 an der Schacholympiade sowie zweimal an der Europameisterschaft teil[1]. Votava gewann bei der tschechischen Meisterschaft im Jahr 1995 in Olmütz Silber und noch zweimal Bronze (1993, 2007) [2].
Votava siegte oder belegte vordere Plätze in mehreren Turnieren: I. Platz in Budapest (1995), I-III Platz (1995) in Mladá Boleslav, I-IX. Platz in Oberwart (1997)[3][4], I. Platz in Selfoss (2002), I. Platz in Reykjavík (2004), I.-VI. Platz in Česká Třebová (2007)[5].
In der deutschen Schachbundesliga spielt er für den Erfurter SK.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Olimpbase (englisch)
- ↑ Historie MČR mužů (tschechisch)
- ↑ 19. Oberwarter Open 1997
- ↑ ChessBase Megabase 2008
- ↑ Individual Calculations: Votava, Jan
Tschechische SchachgroßmeisterBabula | Blatný | Cvek | Hába | Hort | Hráček | Jansa | Jirovský | Kalod | Krejčí | Láznička | Lechtýnský | Meduna | Mirumian | Mokrý | Movsesjan | Navara | Oral | Petr | Polák | Rausis | Smejkal | Štoček | Talla | Velička | Vokáč | Vološin | Votava
Verstorbene Großmeister
Duras | Filip | Flohr | Pachman | Šajtar (ehrenhalber)
Wikimedia Foundation.