- Boyd Gordon
-
Boyd Gordon
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 19. Oktober 1983 Geburtsort Unity, Saskatchewan, Kanada Größe 183 cm Gewicht 90 kg Spielerbezogene Informationen Position Center/Rechter Flügel Nummer #15 Schusshand Rechts Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 2002, 1. Runde, 17. Position
Washington CapitalsSpielerkarriere 1999–2003 Red Deer Rebels 2003–2011 Washington Capitals seit 2011 Phoenix Coyotes Boyd Gordon (* 19. Oktober 1983 in Unity, Saskatchewan) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2011 für die Phoenix Coyotes in der National Hockey League spielt.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Der 1,83 m große Center begann seine Karriere in der kanadischen Juniorenliga Western Hockey League bei den Red Deer Rebels, mit denen er 2001 auch den Memorial Cup gewinnen konnte. In seiner letzten Juniorsaison 2003 stand er zudem im WHL East First All-Star Team. Beim NHL Entry Draft 2002 wurde Gordon schließlich als 17. in der ersten Runde von den Capitals ausgewählt.
Während der Saison 2003/04 gab der Rechtsschütze sein NHL-Debüt für die Capitals. Bis 2006, wie auch während der Lockout-Saison 2004/05 spielte Gordon jedoch auch immer wieder bei den AHL-Farmteams von Washington, mit den Hershey Bears gewann er 2006 den Calder Cup, die Meisterschaft der American Hockey League. Auch wegen der dort gezeigten Leistungen stand Boyd Gordon ab der Spielzeit 2006/07 im NHL-Stammkader der Washington Capitals.
Am 1. Juli 2011 unterzeichnete er einen Kontrakt für zwei Jahre bei den Phoenix Coyotes.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2003 WHL East First All-Star Team
- 2003 Silbermedaille bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft
- 2006 Calder Cup-Gewinn mit den Hershey Bears
Karrierestatistik
Reguläre Saison Playoffs Saison Team Liga GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM 1999/00 Red Deer Rebels WHL 66 10 26 36 24 4 0 1 1 2 2000/01 Red Deer Rebels WHL 72 12 27 39 39 22 3 6 9 2 2001/02 Red Deer Rebels WHL 66 22 29 51 19 23 10 12 22 8 2002/03 Red Deer Rebels WHL 56 33 48 81 28 23 8 12 20 14 2003/04 Washington Capitals NHL 41 1 5 6 8 – – – – – 2003/04 Portland Pirates AHL 43 5 17 22 16 7 2 1 3 0 2004/05 Portland Pirates AHL 80 17 22 39 35 – – – – – 2005/06 Washington Capitals NHL 25 0 1 1 4 – – – – – 2005/06 Hershey Bears AHL 58 16 22 38 23 21 3 5 8 10 2006/07 Washington Capitals NHL 71 7 22 29 14 – – – – – 2007/08 Washington Capitals NHL 67 7 9 16 12 7 0 0 0 0 2008/09 Washington Capitals NHL 63 5 9 14 16 14 0 3 3 4 2009/10 Washington Capitals NHL 36 4 6 10 12 6 1 1 2 0 2009/10 Hershey Bears AHL 2 0 2 2 0 – – – – – WHL gesamt 260 77 130 207 110 72 21 31 52 26 AHL gesamt 183 38 63 101 74 28 5 6 11 10 NHL gesamt 303 24 52 76 66 27 1 4 5 4 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
- Spielerbiografie auf der Website der Washington Capitals
- Boyd Gordon bei hockeydb.com
- Boyd Gordon bei legendsofhockey.net
Torhüter: Jason LaBarbera | Curtis McElhinney | Mike Smith
Verteidiger: Adrian Aucoin | Oliver Ekman Larsson | Rostislav Klesla | Derek Morris | Michal Rozsíval | Kurt Sauer | David Schlemko | Keith Yandle
Angreifer: Paul Bissonnette | Alexandre Bolduc | Kyle Chipchura | Shane Doan | Boyd Gordon | Martin Hanzal | Lauri Korpikoski | Daymond Langkow | Patrick O’Sullivan | Taylor Pyatt | Raffi Torres | Kyle Turris | Radim Vrbata | Ray Whitney
Cheftrainer: Dave Tippett Assistenztrainer: Jim Playfair | Doug Sulliman General Manager: Don Maloney
Wikimedia Foundation.