- Brummen
-
Gemeinde Brummen
Flagge
WappenProvinz Gelderland
Bürgermeister Niels Joosten Sitz der Gemeinde Brummen Fläche
– Land
– Wasser85,10 km²
84,05 km²
1,05 km²CBS-Code 0213 Einwohner 21.211 (31. Dez. 2010[1]) Bevölkerungsdichte 249 Einwohner/km² Koordinaten 52° 5′ N, 6° 9′ O52.0908816.156644Koordinaten: 52° 5′ N, 6° 9′ O Höhe 8 m NAP Vorwahl (+31) 575 Postleitzahlen 6971 Website www.brummen.nl Brummen (
anhören?/i) ist eine Gemeinde der niederländischen Provinz Gelderland. Am 31. Dezember 2010 hatte sie 21.211 Einwohner. Zur Gemeinde gehören die Dörfer Brummen (etwa 8.500 Einwohner; Sitz der Gemeindeverwaltung), Eerbeek (etwa 10.100 Einwohner) und Hall, so wie einige kleinere Ortschaften.
Inhaltsverzeichnis
Lage und Wirtschaft
Das Dorf Eerbeek, am Rande der Veluwe, ist ein Zentrum der Papierindustrie. Es zieht durch seine waldreiche Lage viele Touristen an (einige große Campingplätze).
Brummen liegt sechs Kilometer südlich von Zutphen und hat einen kleinen Bahnhof an der Bahnstrecke Zutphen–Arnheim. Die Industrie in Brummen besteht aus kleineren Betrieben vieler Art.
Zwischen Brummen und dem Bauerndorf Hall gibt es im ehemaligen Schloss Engelenburg ein Konferenzzentrum mit Golfplatz.
Geschichte
Das Dorf Brummen, dessen Name ursprünglich brimnum = am Saum [des Waldes] gelegene Siedlung bedeutet (vergl. englisch brim = Rand, niederländisch berm = Wegrand), wurde bereits um 800 urkündlich erwähnt. Brummen hat eine alte Dorfkirche.
Hall hat eine sehr alte Kirche (sehenswerte Fresken im Inneren), die im Mittelalter entstand auf den Ruinen eines früheren Gotteshauses, das dem heiligen Liudger geweiht war.
Eerbeek entstand als Mühlensiedlung. Bereits im späten Mittelalter ermöglichte das klare Wasser der Bäche der Veluwe zusammen mit deren Stromgeschwindigkeit die Entstehung von Wassermühlen für Wäschereien und die Herstellung von Papier. Zwischen etwa 1850 und 1950 war das Dorf, das an einem, seit diesem letzten Jahr nur noch für Kanus usw. befahrbaren, Kanal zwischen Apeldoorn und Dieren liegt, für die Binnenschifffahrt erreichbar.
Weblinks
- Gemeindekarte
- Homepage von Brummen
- Fremdenverkehrsverein Eerbeek (nl; ab 2008 auch de)
- Engelenburg in der Ebidat - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes (nl)
- Engelenburg in der History of Herwijnen Part 1 (en)
Einzelnachweise
Aalten | Apeldoorn | Arnheim | Barneveld | Berkelland | Beuningen | Bronckhorst | Brummen | Buren | Culemborg | Doesburg | Doetinchem | Druten | Duiven | Ede | Elburg | Epe | Ermelo | Geldermalsen | Groesbeek | Harderwijk | Hattem | Heerde | Heumen | Lingewaal | Lingewaard | Lochem | Maasdriel | Millingen am Rhein | Montferland | Neder-Betuwe | Neerijnen | Nijkerk | Nimwegen | Nunspeet | Oldebroek | Oost Gelre | Oude IJsselstreek | Overbetuwe | Putten | Renkum | Rheden | Rijnwaarden | Rozendaal | Scherpenzeel | Tiel | Ubbergen | Voorst | Wageningen | West Maas en Waal | Westervoort | Wijchen | Winterswijk | Zaltbommel | Zevenaar | Zutphen
Wikimedia Foundation.