- Millingen am Rhein
-
Gemeinde Millingen aan de Rijn
Flagge
WappenProvinz Gelderland Bürgermeister Marianne Schuurmans-Wijdeven Sitz der Gemeinde Millingen aan de Rijn Fläche
– Land
– Wasser10,32 km²
8,72 km²
1,6 km²CBS-Code 0265 Einwohner 5.925 (31. Dez. 2010[1]) Bevölkerungsdichte 574 Einwohner/km² Koordinaten 51° 52′ N, 6° 3′ O51.8636583333336.0466833333333Koordinaten: 51° 52′ N, 6° 3′ O Bedeutender Verkehrsweg Heerbaan Vorwahl 0481 Postleitzahlen 6566 Website www.millingen.nl Millingen am Rhein (niederländisch Millingen aan de Rijn), ist eine Gemeinde der niederländischen Provinz Gelderland. Sie hat eine Gesamtfläche von 10,32 km² und zählte am 31. Dezember 2010 nach Angaben des CBS 5925 Einwohner. Die Gemeinde, eine der kleinsten der Niederlande, besteht nur aus dem Wohnort Millingen aan de Rijn und einem großen Naturschutzgebiet.
Inhaltsverzeichnis
Lage und Wirtschaft
Dorf und Gemeinde liegen im "Düffel-Gebiet" am Südufer des Rheins, gegenüber Pannerden (Gemeinde Rijnwaarden). Millingen grenzt im Osten an Bimmen, einen Ortsteil von Kleve in Deutschland. Der westliche Nachbarort, Kekerdom, gehört der Gemeinde Ubbergen an. In der Gegend gibt es viele Backsteinfabriken, da der Boden dafür sehr geeignet ist.
Geschichte
In der Nähe des Dorfes lag im 3. Jahrhundert eine römische Heerstraße. Die Hauptstraße von Millingen heißt immer noch Heerweg. Im 7. Jahrhundert entstand eine neue Siedlung, die später durch eine Überschwemmung zerstört wurde. Diese Katastrophe wiederholte sich dann noch einige Male. Im 18. Jahrhundert wurde hier der "Pannerdensch Kanaal" gegraben, ein künstlicher Rheinarm, wodurch seitdem der größere Teil des Rheinwassers in die Waal fließt.
Sehenswürdigkeiten
In der Gemeinde liegt ein Teil des Naturentwicklungsgebietes "Gelderse Poort". Das ist ein Feuchtgebiet, wo in Zukunft auch Flussdünen und ein Auwald entstehen sollen. Im Dorf befindet sich ein Besucherzentrum zu diesem Thema.
Weblinks
Commons: Millingen am Rhein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Webseite der Gemeinde (nl, de, en)
Einzelnachweise
Gemeinden in der Provinz GelderlandAalten | Apeldoorn | Arnheim | Barneveld | Berkelland | Beuningen | Bronckhorst | Brummen | Buren | Culemborg | Doesburg | Doetinchem | Druten | Duiven | Ede | Elburg | Epe | Ermelo | Geldermalsen | Groesbeek | Harderwijk | Hattem | Heerde | Heumen | Lingewaal | Lingewaard | Lochem | Maasdriel | Millingen am Rhein | Montferland | Neder-Betuwe | Neerijnen | Nijkerk | Nimwegen | Nunspeet | Oldebroek | Oost Gelre | Oude IJsselstreek | Overbetuwe | Putten | Renkum | Rheden | Rijnwaarden | Rozendaal | Scherpenzeel | Tiel | Ubbergen | Voorst | Wageningen | West Maas en Waal | Westervoort | Wijchen | Winterswijk | Zaltbommel | Zevenaar | Zutphen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Millingen — ist der Name von Millingen am Rhein, einer Gemeinde in der niederländischen Provinz Gelderland. Millingen (Rees), einem Ortsteil der Stadt Rees im Kreis Kleve. Millingen (Rheinberg), einem Wohnplatz in der Stadt Rheinberg im Kreis Wesel … Deutsch Wikipedia
Millingen aan de Rijn — Gemeinde Millingen aan de Rijn Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Rhein-Maas-Delta — Mündungsgebiet von Rhein und Maas. Im Vordergrund u. a. die Rotterdamer Hafenanlagen und der Haringvliet … Deutsch Wikipedia
Millingen (Rees) — Millingen Stadt Rees Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Millingen (bei Rees) station — Millingen Station statistics Address Millingen (Rees), North Rhine Westphalia Germany Coordinates … Wikipedia
Rhein-Express — RE 5: „Rhein Express“ Kursbuchstrecke (DB): 420 (Emmerich–Duisburg) 415 (Duisburg–Köln) 470 (Köln–Koblenz) Streckenlänge: 226 km Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h … Deutsch Wikipedia
Euregio Rhein-Waal — Die Euregio Rhein Waal (niederländisch Euregio Rijn Waal) ist ein deutsch niederländischer Zweckverband, in dem sich 51 deutsche und niederländische Gemeinden, drei deutsche Kommunalverbände sowie je eine deutsche und eine niederländische… … Deutsch Wikipedia
Bijlands Kanaal — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/QUELLHÖHE fehltKoordinaten fehlen! Hilf mit.Vorlage:Infobox Fluss/MÜNDUNGSHÖHE fehltVorlage:Infobox Fluss/HÖHENUNTERSCHIED fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Rhein … Deutsch Wikipedia
Niederrhein (Fluss) — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/QUELLHÖHE fehltKoordinaten fehlen! Hilf mit.Vorlage:Infobox Fluss/MÜNDUNGSHÖHE fehltVorlage:Infobox Fluss/HÖHENUNTERSCHIED fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Rhein … Deutsch Wikipedia
Pannerdens Kanaal — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/QUELLHÖHE fehltKoordinaten fehlen! Hilf mit.Vorlage:Infobox Fluss/MÜNDUNGSHÖHE fehltVorlage:Infobox Fluss/HÖHENUNTERSCHIED fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Rhein … Deutsch Wikipedia