- Brădeni
-
Brădeni
Henndorf
Hégen
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Rumänien Historische Region: Siebenbürgen Kreis: Sibiu Koordinaten: 46° 5′ N, 24° 50′ O46.07972222222224.829166666667482Koordinaten: 46° 4′ 47″ N, 24° 49′ 45″ O Zeitzone: OEZ (UTC+2) Höhe: 482 m Fläche: 80,6 km² Einwohner: 1.419 (1. Juli 2007) Bevölkerungsdichte: 18 Einwohner je km² Postleitzahl: 557060 Telefonvorwahl: (+40) 02 69 Kfz-Kennzeichen: SB Struktur und Verwaltung (Stand: 2008) Gemeindeart: Gemeinde Gliederung: Brădeni, Retiș, Țeline Bürgermeister: Aurel Dobre (PSD) Postanschrift: Str. Principală, nr. 31
loc. Brădeni, jud. Sibiu, RO-557060Brădeni (rum. früher Hendorf, dt. Henndorf, ung. Hégen) ist eine Gemeinde im rumänischen Siebenbürgen am oberen Lauf des Flusses Hârtibaciu (dt. Harbach). Im Jahr 1992 zählte man im eigentlichen Ort 751 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Das langgestreckte Straßendorf an der Nationalstraße 106 liegt 480 Meter über NN. Die benachbarten Städte Agnita (dt. Agnetheln), Sighișoara (dt. Schäßburg) und Făgăraș (dt. Fogarasch) liegen jeweils etwa 20 Kilometer entfernt. Durch die Lage am Heerweg von Schäßburg nach Fogarasch war der Ort in Kriegszeiten immer wieder Brand- und Plünderungsgefahren ausgesetzt.
Geschichte
Henndorf wurde erstmalig 1297 als terra Heen erwähnt. Entstanden ist der Ort in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts als Gründung deutscher Siedler, der sogenannten Siebenbürger Sachsen. Im Jahr 1300 begann man mit dem Bau einer steinernen Kirchenburg, deren Fertigstellung noch im 14. Jahrhundert erfolgte. 1350 erhielt die Andreaskirche von Henndorff einen Ablass für ihre Ausstattung. Das zugrundeliegende Schriftstück ist die älteste erhaltene Urkunde mit der deutschen Form des Ortsnamens.
1426 wurde urkundlich erwähnt, dass Henndorf eine freie Gemeinde des siebenbürgisch-sächsischen Königsbodens ist, ein Jahr später (1427) wurde die Gemeinde zum Markt erhoben. Drei Brände in den Jahren 1503, 1539 und 1566 verursachten schwere Zerstörungen. Eine Erhebung aus dem Jahr 1920 zählte 1.020 Einwohner, von denen mit 539 etwa die Hälfte evangelisch war, was gleichzeitig etwa der Anzahl deutscher Bewohner entsprach. In der Gegenwart leben nur noch sehr wenige Bürger sächsischer Abstammung im Ort.
Durch die Wusch, eine Schmalspurbahn, war der Ort von 1898 bis in die sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts an das Schienennetz angebunden.
Wirtschaft
Die Henndorfer Handwerkerzunft war auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt, vor allem das Tischlerhandwerk. Das bezeugen auch die schönen Kircheneinbauten und die gotischen Truhen auf dem Dachboden der Henndorfer Kirchenburg.
Literatur
- Michael Glatz: Henndorf im Wandel der Zeit - Ein siebenbürgisches Heimatbuch. Herausgegeben und verlegt von Pfarrer Michael Seiverth, 1996, 208 Seiten.
- Arne Franke: Das wehrhafte Sachsenland – Kirchenburgen im südlichen Siebenbürgen, Deutsches Kulturforum Östliches Europa, Potsdam 2007
Weblinks
- http://www.hoghenndorf.de/
- http://www.siebenbuerger.de/ortschaften/henndorf
- http://www.genealogienetz.de/reg/ESE/7burg_hj.html#henndorf
- Ein Bild der alten Kirchentruhen in der Kirchenburg von Henndorf
Gemeinden im Kreis SibiuAlma | Alțâna | Apoldu de Jos | Arpașu de Jos | Ațel | Axente Sever | Bârghiș | Bazna | Biertan | Blăjel | Boița | Brădeni | Brateiu | Bruiu | Cârța | Cârțișoara | Chirpăr | Cristian | Dârlos | Gura Râului | Hoghilag | Iacobeni | Jina | Laslea | Loamneș | Ludoș | Marpod | Merghindeal | Micăsasa | Mihăileni | Moșna | Nocrich | Orlat | Păuca | Poiana Sibiului | Poplaca | Porumbacu de Jos | Racovița | Rășinari | Râu Sadului | Roșia | Sadu | Șeica Mare | Șeica Mică | Șelimbăr | Slimnic | Șura Mare | Șura Mică | Târnava | Tilișca | Turnu Roșu | Valea Viilor | Vurpăr
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bradeni — Brădeni Henndorf Hégen Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Brădeni — is a commune located in Sibiu County, Romania … Wikipedia
Bradeni — Original name in latin Brdeni Name in other language Bradeni, Brdeni, Hendorf State code RO Continent/City Europe/Bucharest longitude 46.08333 latitude 24.83333 altitude 482 Population 1470 Date 2012 06 12 … Cities with a population over 1000 database
Comuna Bradeni — Admin ASC 2 Code Orig. name Comuna Brădeni Country and Admin Code RO.33.144376 RO … World countries Adminstrative division ASC I-II
Altina — Alţâna Alzen Alcina Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Alţina — Alţâna Alzen Alcina Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Hermannstadt — Sibiu Hermannstadt Nagyszeben … Deutsch Wikipedia
Nagyszeben — Sibiu Hermannstadt Nagyszeben … Deutsch Wikipedia
Sibiu County — Sibiu County Coat of arms … Wikipedia
Halmer River — Geobox River name = Halmer River native name = other name = other name1 = image size = image caption = country type = Countries state type = region type = district type = Counties city type = Villages country = Romania country1 = state = state1 … Wikipedia