- Bundestagswahlkreis Oberallgäu
-
Wahlkreis 256: Oberallgäu Staat Deutschland Bundesland Bayern Wahlkreisnummer 256 Wahlberechtigte 220.571 Wahlbeteiligung 72,0 % Wahldatum 27. September 2009 Wahlkreisabgeordneter Name
Gerd MüllerPartei CSU Stimmanteil 53,0 % Der Bundestagswahlkreis Oberallgäu (Wahlkreis 256) ist ein Wahlkreis für die Wahlen zum Deutschen Bundestag in Bayern. Er umfasst die kreisfreie Stadt Kempten sowie die Landkreise Lindau und Oberallgäu.[1] Bei der letzten Bundestagswahl waren 220.571 Einwohner wahlberechtigt. Der Vorgängerwahlkreis des Wahlkreises Oberallgäu war von 1949 bis 1976 der Bundestagswahlkreis Kempten.
Inhaltsverzeichnis
Letzte Wahl
Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis:
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Bundestagswahl 2005
Zweitstimmen in %Gerd Müller CSU 53,0 44,9 52,9 Reinhard Strehlke SPD 12,2 13,0 20,9 Thomas Hartmann Bündnis 90/Die Grünen 12,8 11,3 8,2 Stephan Thomae FDP 11,1 16,5 10,8 Konrad Huber REP 1,3 1,1 1,0 Stefan Albanesi Die Linke. 5,0 5,6 3,0 Alexander Kreidemann NPD 0,8 0,8 0,8 - PBC - 0,2 0,3 Josef Kirchmann BP 1,7 1,0 0,4 Wilhelm Vachenauer ödp 2,0 1,4 - - PIRATEN - 1,7 - - BüSo - 0,0 0,1 - FAMILIE - 0,8 0,8 - DIE VIOLETTEN - 0,2 - - Die Tierschutzpartei - 0,7 - - RRP - 0,6 - - CM - 0,2 - Wahlkreisgeschichte
Wahl Wahlkreisname Gebiet 1949 46 Kempten Stadt Kempten, Landkreis Kempten, Stadt Lindau (Bodensee), Landkreis Lindau (Bodensee), Landkreis Sonthofen 1953–1961 241 Kempten 1965–1972 243 Kempten Stadt Kempten, Landkreis Kempten, Stadt Lindau (Bodensee), Landkreis Lindau (Bodensee), Landkreis Sonthofen, Landkreis Füssen 1976–1998 242 Oberallgäu Landkreis Oberallgäu, Stadt Kempten, Landkreis Lindau (Bodensee) 2002–2005 257 Oberallgäu seit 2009 256 Oberallgäu Weblinks
- Strukturdaten des Wahlkreises Oberallgäu beim Bundeswahlleiter
- Wahlkreisergebnisse früherer Bundestagswahlen. Der Bundeswahlleiter, abgerufen am 12. Mai 2009.
Einzelnachweise
Altötting | Erding – Ebersberg | Freising | Fürstenfeldbruck | Ingolstadt | München-Nord | München-Ost | München-Süd | München-West/Mitte | München-Land | Rosenheim | Starnberg | Traunstein | Weilheim | Deggendorf | Landshut | Passau | Rottal-Inn | Straubing | Amberg | Regensburg | Schwandorf | Weiden | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Hof | Kulmbach | Ansbach | Erlangen | Fürth | Nürnberg-Nord | Nürnberg-Süd | Roth | Aschaffenburg | Bad Kissingen | Main-Spessart | Schweinfurt | Würzburg | Augsburg-Stadt | Augsburg-Land | Donau-Ries | Neu-Ulm | Oberallgäu | Ostallgäu
Wikimedia Foundation.