- Bundestagswahlkreis München-West/Mitte
-
Wahlkreis 221: München-West/Mitte Staat Deutschland Bundesland Bayern Wahlkreisnummer 221 Wahlberechtigte 231.682 Wahlbeteiligung 74,7 % Wahldatum 27. September 2009 Wahlkreisabgeordneter Name
Hans-Peter UhlPartei CSU Stimmanteil 36,8 % Der Bundestagswahlkreis München-West/Mitte (Wahlkreis 221) ist ein Wahlkreis in Bayern. Er umfasst die Münchner Stadtbezirke Allach-Untermenzing, Aubing-Lochhausen-Langwied, Laim, Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt, Neuhausen-Nymphenburg, Pasing-Obermenzing und Schwanthalerhöhe.[1] Bei der letzten Bundestagswahl waren 231.682 Einwohner wahlberechtigt. Der Wahlkreis hieß bis 2002 München-West und umfasst seitdem auch Teile des ehemaligen Wahlkreises München-Mitte.
Inhaltsverzeichnis
Letzte Wahl
Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis:
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Bundestagswahl 2005
Zweitstimmen in %Hans-Peter Uhl CSU 36,8 31,3 36,6 Roland Fischer SPD 27,5 18,8 28,5 Hermann Brem Bündnis 90/Die Grünen 14,6 19,4 16,3 Daniel Volk FDP 11,9 17,1 11,9 - REP - 0,3 0,4 Henning Hintze Die Linke. 5,6 6,7 3,9 Patrick Bernstein NPD 0,8 0,6 0,7 - PBC - 0,1 0,1 - BP - 0,5 0,4 Mechthild von Walter ödp 1,5 0,9 - - PIRATEN - 2,4 - Werner Zuse BüSo 0,2 0,1 0,1 - FAMILIE - 0,3 0,5 - MLPD - 0,0 0,0 Thomas Blechschmidt FÜR VOLKSENTSCHEIDE 0,6 - - - Die Tierschutzpartei - 0,7 - - RRP - 0,6 - - CM - 0,1 0,0 - DIE VIOLETTEN - 0,2 - Frühere Wahlkreissieger
Wahl Name Partei Erststimmen in % 2009 Hans-Peter Uhl CSU 36,8 2005 Hans-Peter Uhl CSU 42,7 2002 Hans-Peter Uhl CSU 44,3 1998 Hans-Peter Uhl CSU 47,3 1994 Kurt Faltlhauser CSU 49,8 1990 Kurt Faltlhauser CSU 44,3 1987 Kurt Faltlhauser CSU 48,7 1983 Kurt Faltlhauser CSU 50,7 1980 Kurt Faltlhauser CSU 47,4 1976 Peter Schmidhuber CSU 50,1 1972 Manfred Marschall SPD 48,8 1969 Erwin Folger SPD 48,9 1965 Erwin Folger SPD 43,9 1961 Anton Besold CSU 43,1 1957 Anton Besold CSU 47,1 1953 Benno Graf CSU 47,3 1949 Otto Graf SPD 27,1 Wahlkreisgeschichte
Wahl Wahlkreisname Gebiet 1949 8 München-West Schwanthalerhöhe, Pasing, Obermenzing, Allach, Untermenzing, Laim, Aubing, Lochhausen, Langwied, Nymphenburg, Neuhausen 1953–1961 203 München-West 1965–1976 208 München-West Schwanthalerhöhe, Pasing, Obermenzing, Allach, Untermenzing, Laim, Aubing, Lochhausen, Langwied, Nymphenburg 1980–1998 207 München-West 2002–2005 222 München-West/Mitte Schwanthalerhöhe, Pasing-Obermenzing, Allach-Untermenzing, Laim, Aubing-Lochhausen-Langwied, Neuhausen-Nymphenburg, Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt seit 2009 221 München-West/Mitte Weblinks
Einzelnachweise
Altötting | Erding – Ebersberg | Freising | Fürstenfeldbruck | Ingolstadt | München-Nord | München-Ost | München-Süd | München-West/Mitte | München-Land | Rosenheim | Starnberg | Traunstein | Weilheim | Deggendorf | Landshut | Passau | Rottal-Inn | Straubing | Amberg | Regensburg | Schwandorf | Weiden | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Hof | Kulmbach | Ansbach | Erlangen | Fürth | Nürnberg-Nord | Nürnberg-Süd | Roth | Aschaffenburg | Bad Kissingen | Main-Spessart | Schweinfurt | Würzburg | Augsburg-Stadt | Augsburg-Land | Donau-Ries | Neu-Ulm | Oberallgäu | Ostallgäu
Wikimedia Foundation.