- Burg Neuhaus (Steiermark)
-
Burg Neuhaus Burg Neuhaus
Entstehungszeit: um 1350 bis 1375 Burgentyp: Höhenburg Erhaltungszustand: wesentliche Teile erhalten Ort: Stubenberg am See Geographische Lage 47° 14′ 44″ N, 15° 46′ 47,9″ O47.2455615.779982553Koordinaten: 47° 14′ 44″ N, 15° 46′ 47,9″ O Höhe: 553 m ü. A. Die Burg Neuhaus ist eine renovierte Ruine oberhalb der Stubenbergklamm in der steirischen Gemeinde Stubenberg am See im Bezirk Hartberg.
Geschichte
Die Burg wurde Mitte des 14. Jahrhunderts vom Geschlecht der Stubenberg als Lehen erbaut, 1375 wird urkundlich ein Hans von Neuhaus erwähnt. Weitere Besitzer waren die Familie Drachsler und ab 1663 die Grafen Wurmbrand, welche die Burg angesichts der damaligen Bedrohung durch die Türken und Kuruzen erheblich verstärkten. Die Verwaltung des Sitzes wurde schließlich nach Schielleiten verlegt. Um 1800 wurde die Burg in Folge eines Blitzschlages fast völlig zerstört.
Es folgten 200 Jahre des Verfalls und nur der ungewöhnlichen Stärke und Dicke der Mauern ist es zu verdanken, dass 1982 noch genügend Substanz vorhanden war, um die Revitalisierung in Angriff zu nehmen.
Heute ist die Sanierung des mittelalterlichen Wohnturms (Palas) – mit seinen 32 m Höhe wohl das älteste Hochhaus der Steiermark – weitgehend abgeschlossen, zwei Nebengebäude sind in Arbeit.
Siehe auch
Weblinks
Festung: Grazer Schloßberg
Burgen: Burgruine Altschielleiten | Burg Bärnegg | Burg Deutschlandsberg | Burgruine Klöch | Burg Neuberg | Burg Neuhaus | Burg Oberkapfenberg | Burg Rabenstein | Riegersburg | Burg Strechau | Burg Thalberg
Schlösser: Aichberg | Bertholdstein | Dornhofen | Eggenberg | Ehrenhausen | Feistritz (Ilz) | Feistritz (Mürz) | Festenburg | Freiberg | Gasselberg | Hainfeld | Hallerschloss | Hartberg | Herberstein | Hohenbrugg | Hollenegg | Alt-Kainach | Kapfenstein | Kassegg | Kornberg | Laubegg | (Neu-)Liechtenstein | Meerscheinschlössl | Mürzsteg | Obermurau | Obermayerhofen | Pöllau | Retzhof | Rohr | Röthelstein | Schielleiten | Seggau | Spielberg | Stainz | Stein | St. Gotthard | St. Martin | St. Veiter Schlössl | Straß | Stubenberg | Thörl | Trautenfels
Wikimedia Foundation.