- Schloss Gasselberg
-
Das Schloss Gasselberg befindet sich im Gemeindegebiet von Gaisfeld in der Steiermark und besitzt noch einen spätmittelalterlichen Kern aus dem 15. Jahrhundert. Um 1780 auf etwa zwei Drittel der heutigen Größe ausgebaut, erhielt es durch eine nochmalige Erweiterung nach 1919 das heutige Erscheinungsbild.
Über zweihundert Jahre befand sich das Schloss im Besitz der Ritter von Schreiner und beherbergte eine der größten Privatsammlungen an Bildern des berühmten Kremser Schmidt genannten Barockmalers. Im Inneren des romantischen Schlossbaus blieb die barocke Hauskapelle erhalten.
Literatur
- Barbara Kramer-Drauberg, Heribert Szakmary: Schlösser, Burgen und Ruinen der Steiermark. Band 1, 1. Auflage. Weishaupt, Gnas 2007, ISBN 978-3-7059-0242-8.
Festung: Grazer Schloßberg
Burgen: Burgruine Altschielleiten | Burg Bärnegg | Burg Deutschlandsberg | Burgruine Klöch | Burg Neuberg | Burg Neuhaus | Burg Oberkapfenberg | Burg Rabenstein | Riegersburg | Burg Strechau | Burg Thalberg
Schlösser: Aichberg | Bertholdstein | Dornhofen | Eggenberg | Ehrenhausen | Feistritz (Ilz) | Feistritz (Mürz) | Festenburg | Freiberg | Gasselberg | Hainfeld | Hallerschloss | Hartberg | Herberstein | Hohenbrugg | Hollenegg | Alt-Kainach | Kapfenstein | Kassegg | Kornberg | Laubegg | (Neu-)Liechtenstein | Meerscheinschlössl | Mürzsteg | Obermurau | Obermayerhofen | Pöllau | Retzhof | Rohr | Röthelstein | Schielleiten | Seggau | Spielberg | Stainz | Stein | St. Gotthard | St. Martin | St. Veiter Schlössl | Straß | Stubenberg | Thörl | Trautenfels
Wikimedia Foundation.