- Schloss Bertholdstein
-
Schloss Bertholdstein befindet sich in Pertlstein, einer Gemeinde im Südosten Österreichs in der Steiermark. Die Anlage steht auf einer Kuppe in ca. 360 m Höhe, die nach Osten, Westen und Norden abfällt.
Das Schloss Bertholdstein besitzt einen der längsten Arkardengänge in Mitteleuropa.
Geschichte
Berthold I. von Emmerberg gegründet zwischen 1170 und 1179 die Wehrburg. Er war Traungauer Ministeriale und erhielt sein Rodungsgebiet im Raabtal zwischen den landesfürstlichen Orten Feldbach und Fehring.[1] 1305 schenkte ein weiterer Berthold von Emmerberg der Pfarre Fehring einige Güter. Nach 1408 verlor das Geschlecht der Emmerberger die Besitzung, da sie sich in der Walseer Fehde gegen Herzog Ernst stellten.
Von 1919 bis 2008 beherbergte das Schoss das Benediktinerinnenkloster St. Gabriel, die nach St. Johann bei Herberstein übersiedelt sind. Deren Ansitz mit der ursprünglich romanischer Schlosskirche Hl. Johannes der Täufer[2] bildet heute das Benefizium Pertlstein der Pfarre Fehring im Dekanat Feldbach.[3]
Das Schloss diente als Kulisse für eine Verfilmung von Franz Kafkas Roman Das Schloss.
Einzelnachweise
- ↑ Geschichte der Ortschaft Pertlstein
- ↑ Schloss Bertholdstein bei Fehring, Gesamtansicht. Beschreibung eines Abdruck nach einer Lithographie, ca. 1893-1918, GINKO – Grazer Institut für Kunstgeschichte online
- ↑ Benefizium Pertlstein, Katholische Kirche Steiermark
Festung: Grazer Schloßberg
Burgen: Burgruine Altschielleiten | Burg Bärnegg | Burg Deutschlandsberg | Burgruine Klöch | Burg Neuberg | Burg Neuhaus | Burg Oberkapfenberg | Burg Rabenstein | Riegersburg | Burg Strechau | Burg Thalberg
Schlösser: Aichberg | Bertholdstein | Dornhofen | Eggenberg | Ehrenhausen | Feistritz (Ilz) | Feistritz (Mürz) | Festenburg | Freiberg | Gasselberg | Hainfeld | Hallerschloss | Hartberg | Herberstein | Hohenbrugg | Hollenegg | Alt-Kainach | Kapfenstein | Kassegg | Kornberg | Laubegg | (Neu-)Liechtenstein | Meerscheinschlössl | Mürzsteg | Obermurau | Obermayerhofen | Pöllau | Retzhof | Rohr | Röthelstein | Schielleiten | Seggau | Spielberg | Stainz | Stein | St. Gotthard | St. Martin | St. Veiter Schlössl | Straß | Stubenberg | Thörl | Trautenfels
Wikimedia Foundation.