- Schloss Alt-Kainach
-
Das Schloss Alt-Kainach befindet sich in der Ortschaft Kleinkainach, rund 1,5 km nördlich der Stadt Bärnbach, im Bezirk Voitsberg in der Weststeiermark (Österreich). Die Ursprünge des Schlosses gehen bis auf das 12. und 13. Jahrhundert zurück. Es wird derzeit als Museum genutzt.
Schloss
Das Gebäude in seiner heutigen Gestalt als wuchtiger, dreistöckiger Renaissancebau mit hohem Walmdach reicht ins Jahr 1540 zurück. Seinen Ursprung hat das Schloss in einem romanisch-gotischen fünfgeschossige Wehrturm aus dem Mittelalter, der im Zentrum der ursprünglichen Wasserburg erhalten geblieben ist. In der zweigeschossigen Schlosskapelle befindet sich ein Renaissance-Altar. Im Schloss befindet sich außerdem ein Rittersaal. Ab 1629 hatte das Schloss wechselnde Besitzer. 1880 kaufte es die Graz-Köflacher Eisenbahn- und Bergbaugesellschaft. Das Schloss verfiel und kam 1966 durch Schenkung an den Steirischen Burgenverein.
Museum
Der Burgenverein restaurierte das Gebäude und richtete darin das „Burgenkundliche Museum“ ein, das 1972 eröffnet wurde. Es soll in die allgemeine und vergleichende Burgenkunde einführen und eine Übersicht über die wichtigsten Burgen und Schlösser der Steiermark geben.
Weblinks
Festung: Grazer Schloßberg
Burgen: Burgruine Altschielleiten | Burg Bärnegg | Burg Deutschlandsberg | Burgruine Klöch | Burg Neuberg | Burg Neuhaus | Burg Oberkapfenberg | Burg Rabenstein | Riegersburg | Burg Strechau | Burg Thalberg
Schlösser: Aichberg | Bertholdstein | Dornhofen | Eggenberg | Ehrenhausen | Feistritz (Ilz) | Feistritz (Mürz) | Festenburg | Freiberg | Gasselberg | Hainfeld | Hallerschloss | Hartberg | Herberstein | Hohenbrugg | Hollenegg | Alt-Kainach | Kapfenstein | Kassegg | Kornberg | Laubegg | (Neu-)Liechtenstein | Meerscheinschlössl | Mürzsteg | Obermurau | Obermayerhofen | Pöllau | Retzhof | Rohr | Röthelstein | Schielleiten | Seggau | Spielberg | Stainz | Stein | St. Gotthard | St. Martin | St. Veiter Schlössl | Straß | Stubenberg | Thörl | Trautenfels
Wikimedia Foundation.