- Schloss Hollenegg
-
Schloss Hollenegg liegt in der Gemeinde Hollenegg im Bezirk Deutschlandsberg in der Weststeiermark (Österreich).
Geschichte
Die Burg war 1162 Stammsitz der Herren von Hollenegg. Unter Abel und Friedrich von Hollenegg baute Francesco Marmoro die Burg in den Jahren 1550 bis ca. 1580 zum heutigen Renaissance-Schloss im Stil des Grazer Landhauses um. In der Folge wechselt das Schloss mehrmals die Besitzer.
Seit 1821 ist das Schloss im Besitz der Fürstenfamilie Liechtenstein. Der Schlosspark ist öffentlich zugänglich und weist einen schönen alten Baumbestand auf.
Weblinks
- Schloss Hollenegg auf burgen-austria.com
- Schloss Hollenegg in Steiermark. In: Allgemeine Bauzeitung, 1883 auf Anno (Austrian Newspapers Online)
Festung: Grazer Schloßberg
Burgen: Burgruine Altschielleiten | Burg Bärnegg | Burg Deutschlandsberg | Burgruine Klöch | Burg Neuberg | Burg Neuhaus | Burg Oberkapfenberg | Burg Rabenstein | Riegersburg | Burg Strechau | Burg Thalberg
Schlösser: Aichberg | Bertholdstein | Dornhofen | Eggenberg | Ehrenhausen | Feistritz (Ilz) | Feistritz (Mürz) | Festenburg | Freiberg | Gasselberg | Hainfeld | Hallerschloss | Hartberg | Herberstein | Hohenbrugg | Hollenegg | Alt-Kainach | Kapfenstein | Kassegg | Kornberg | Laubegg | (Neu-)Liechtenstein | Meerscheinschlössl | Mürzsteg | Obermurau | Obermayerhofen | Pöllau | Retzhof | Rohr | Röthelstein | Schielleiten | Seggau | Spielberg | Stainz | Stein | St. Gotthard | St. Martin | St. Veiter Schlössl | Straß | Stubenberg | Thörl | Trautenfels
Wikimedia Foundation.