- Böllen
-
Wappen Deutschlandkarte 47.8019444444447.8408333333333750Koordinaten: 47° 48′ N, 7° 50′ OBasisdaten Bundesland: Baden-Württemberg Regierungsbezirk: Freiburg Landkreis: Lörrach Gemeindeverwal-
tungsverband:Schönau im Schwarzwald Höhe: 750 m ü. NN Fläche: 5,67 km² Einwohner: 94 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 17 Einwohner je km² Postleitzahl: 79677 Vorwahl: 07673 Kfz-Kennzeichen: LÖ Gemeindeschlüssel: 08 3 36 010 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Oberböllen 19
79677 BöllenWebpräsenz: Bürgermeister: Bruno Kiefer Lage der Gemeinde Böllen im Landkreis Lörrach Böllen ist eine Gemeinde im Nordosten des Landkreises Lörrach, Baden-Württemberg, sie ist Mitglied im Gemeindeverwaltungsverband Schönau im Schwarzwald. Böllen ist mit 94 Einwohnern die kleinste Gemeinde Baden-Württembergs.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Gemeinde Böllen liegt in 600 bis 1320 Meter Höhe im Böllenbachtal, einem Seitental des Wiesentals am Südosthang des Belchen.
Nachbargemeinden
Nachbargemeinden sind die Stadt Schönau im Schwarzwald und die Gemeinden Schönenberg, Fröhnd und Kleines Wiesental.
Gemeindegliederung
Zur Gemeinde Böllen gehören das Dorf Oberböllen, der Zinken Niederböllen sowie das Hofgut Haidflüh.[2]
Politik
Bürgermeister
Bruno Kiefer wurde bei der Bürgermeisterwahl am 9. November 2008 in seinem Ehrenamt bestätigt. Die Wahlbeteiligung lag bei 84,2 %, wobei Kiefer von 61 der 64 Wähler, also mit 95,3 % gewählt wurde.[3]
Gemeinderat
Bei der Kommunalwahl vom 7. Juni 2009 gingen von 76 Stimmberechtigten 58 zur Wahl. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 76,3 %. Es wurden, ohne Wahlvorschlag, acht Gemeinderäte gewählt.[4]
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Sport
In Böllen ist der Tauziehclub Tauziehfreunde Böllen e. V. beheimatet, der neben mehreren deutschen Meisterschaften im Jahr 2002 die Vizeweltmeisterschaft errang.
Einzelnachweise
- ↑ Bevölkerungsentwicklung in den Gemeinden Baden-Württembergs 2010 (Hilfe dazu)
- ↑ Das Land Baden-Württemberg. Amtliche Beschreibung nach Kreisen und Gemeinden. Band VI: Regierungsbezirk Freiburg Kohlhammer, Stuttgart 1982, ISBN 3-17-007174-2. S. 877
- ↑ Böllens Bürgermeister im Amt bestätigt. In: Badische Zeitung, 9. November 2008.
- ↑ Badische Zeitung, 8. Juni 2009
Weblinks
Aitern | Bad Bellingen | Binzen | Böllen | Efringen-Kirchen | Eimeldingen | Fischingen | Fröhnd | Grenzach-Wyhlen | Häg-Ehrsberg | Hasel | Hausen im Wiesental | Inzlingen | Kandern | Kleines Wiesental | Lörrach | Malsburg-Marzell | Maulburg | Rheinfelden (Baden) | Rümmingen | Schallbach | Schliengen | Schönau im Schwarzwald | Schönenberg | Schopfheim | Schwörstadt | Steinen | Todtnau | Tunau | Utzenfeld | Weil am Rhein | Wembach | Wieden | Wittlingen | Zell im Wiesental
Wikimedia Foundation.