- Altstadt (Halle)
-
Altstadt
Stadtteil von Halle (Saale)Koordinaten 51° 28′ 59″ N, 11° 58′ 8″ O51.48305555555611.968888888889Koordinaten: 51° 28′ 59″ N, 11° 58′ 8″ O Einwohner 4970 (31. Dez. 2010) Postleitzahl 06108 Vorwahl 0345 Die Altstadt ist der zentrale Stadtteil von Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt. Hier befindet sich der Marktplatz mit dem Rotem Turm, der Marktkirche Unser Lieben Frauen und dem Stadthaus. Die Altstadt wird durch den Stadtring begrenzt. In der Altstadt wohnen 4 970 Bürger.[1]
Sehenswürdigkeiten
- Roter Turm
- Marktkirche Unser Lieben Frauen
- Neue Residenz
- Eselsbrunnen
- Stadtbad
- Stadthaus
- Konzerthalle St.-Ulrich-Kirche
- Marienbibliothek
Einzelnachweise
- ↑ Halle in Zahlen 2010, 15. Auflage Februar 2011, Faltblatt/PDF-Datei, Hrsg.: Halle (Saale) Die Oberbürgermeisterin, verantw.: Amt für Bürgerservice, Ressort Statistik und Wahlen (abgerufen am 15. Februar 2011)
Altstadt | Ammendorf/Beesen | Am Wasserturm/Thaerviertel | Böllberg/Wörmlitz | Büschdorf | Damaschkestraße | Dautzsch | Diemitz | Dieselstraße | Dölau | Dölauer Heide | Freiimfelde/Kanenaer Weg | Frohe Zukunft | Gebiet der DR | Gesundbrunnen | Gewerbegebiet Neustadt | Giebichenstein | Gottfried-Keller-Siedlung | Heide-Nord/Blumenau | Heide-Süd | Industriegebiet Nord | Kanena/Bruckdorf | Kröllwitz | Landrain | Lettin | Lutherplatz/Thüringer Bahnhof | Mötzlich | Nietleben | Nördliche Innenstadt | Nördliche Neustadt | Paulusviertel | Planena | Radewell/Osendorf | Reideburg | Saaleaue | Seeben | Silberhöhe | Südliche Innenstadt | Südliche Neustadt | Südstadt | Tornau | Trotha | Westliche Neustadt
Wikimedia Foundation.