- Balthasar Glättli
-
Balthasar Glättli (* 12. Februar 1972 in Zürich) ist ein Schweizer Politiker (Grüne) im Kanton Zürich. Er ist der Bruder des Cellisten Kaspar Singer.
Ausbildung
Altsprachliche Matura an der KZO Wetzikon und danach Studium der Philosophie und Germanistik an der Universität Zürich. Studienabbruch und Gründung der Internet Consulting Firma netiquette internet consulting zusammen mit Reto Gmür. Danach tätig als Lead Research and Development bei der eProduction AG bis 2002. Von Mai 2003 bis August 2010 Politischer Sekretär von Solidarité sans frontières, danach Leiter Kampagnen und Werbung beim vpod Schweiz.
Politisches Engagement
Seit 1998 Gemeinderat der Stadt Zürich, von 1998 bis August 2004 Fraktionspräsident der Grünen/AL im Gemeinderat der Stadt Zürich (Stadtparlament). Von 2003 bis 2004 Ko-Präsident des GBZ (Gewerkschaftsbund Stadt Zürich). Vom 12. Juni 2004 bis Anfang 2008 Ko-Präsident der Grünen Kanton Zürich zusammen mit Marlies Bänziger. Zuvor politisches Engagement bei den Grünen, bei Zaf! Züri autofrei und in diversen anderen Organisationen. Für die Schweizer Parlamentswahlen 2011 war er offizieller Ständerats- und Nationalratskandidat für die Grüne Partei Zürich und wurde schliesslich in den Nationalrat gewählt.
Weblinks
Nationalräte: Marlies Bänziger | Martin Bäumle | Max Binder | Toni Bortoluzzi | Hans Fehr | Jacqueline Fehr | Mario Fehr | Doris Fiala | Chantal Galladé | Bastien Girod | Christine Goll | Andreas Gross | Urs Hany | Alfred Heer | Markus Hutter | Maja Ingold | Daniel Jositsch | Hans Kaufmann | Filippo Leutenegger | Christoph Mörgeli | Tiana Angelina Moser | Ruedi Noser | Katharina Prelicz-Huber | Natalie Rickli | Kathy Riklin | Hans Rutschmann | Ernst Schibli | Ulrich Schlüer | Barbara Schmid-Federer | Jürg Stahl | Anita Thanei | Daniel Vischer | Thomas Weibel | Bruno Zuppiger
Ständeräte: Verena Diener | Felix Gutzwiller
Liste der Mitglieder des Schweizer Nationalrats | Liste der Mitglieder des Schweizer Ständerats
Wikimedia Foundation.