- Maja Ingold
-
Maja Ingold (* 23. Mai 1948 in Winterthur) ist eine Schweizer Politikerin (EVP).
Leben
Ingold sass von Januar 1997 bis April 2002 im Gemeinderat von Winterthur. Parallel dazu gehörte sie von 2000 bis 2002 des Verfassungsrat des Kantone Zürich an. Von Mai 2002 bis Mai 2010 war sie Stadträtin in Winterthur und stand dem Departement Soziales vor.
Ende Mai 2010 übernahm sie den Nationalratssitz des zurückgetretenen Parteikollegen Ruedi Aeschbacher. Bei den Wahlen vom 23. Oktober 2011 wurde sie wiedergewählt. Als Nationalrätin gehört sie der Rechts- und der Geschäftsprüfungskommission an.[1] Im Parlament beschäftigt sie sich hauptsächlich mit Rechts-, Sozial- und Umweltpolitischen Fragen.[2][3] Ihre Schwerpunkte ihrer Vorstösse liegen bei der Integration von behinderten Personen in den Arbeitsmarkt.[4]
Ingold ist verheiratet und hat drei Kinder.
Weblinks
- Website von Maja Ingold
- Maja Ingold auf der Website der Bundesversammlung
Einzelnachweise
- ↑ http://www.parlament.ch/d/suche/seiten/biografie.aspx?biografie_id=4031
- ↑ http://www.parlament.ch/d/suche/seiten/resultate.aspx?collection=AB&gvk_speaker_key=PER_2744_
- ↑ http://www.parlament.ch/d/suche/seiten/resultate.aspx?collection=CV&gvk_urh_key=PER_4031_
- ↑ http://www.parlament.ch/d/suche/seiten/resultate.aspx?collection=CV&gvk_urh_key=PER_4031_
Nationalräte: Marlies Bänziger | Martin Bäumle | Max Binder | Toni Bortoluzzi | Hans Fehr | Jacqueline Fehr | Mario Fehr | Doris Fiala | Chantal Galladé | Bastien Girod | Christine Goll | Andreas Gross | Urs Hany | Alfred Heer | Markus Hutter | Maja Ingold | Daniel Jositsch | Hans Kaufmann | Filippo Leutenegger | Christoph Mörgeli | Tiana Angelina Moser | Ruedi Noser | Katharina Prelicz-Huber | Natalie Rickli | Kathy Riklin | Hans Rutschmann | Ernst Schibli | Ulrich Schlüer | Barbara Schmid-Federer | Jürg Stahl | Anita Thanei | Daniel Vischer | Thomas Weibel | Bruno Zuppiger
Ständeräte: Verena Diener | Felix Gutzwiller
Liste der Mitglieder des Schweizer Nationalrats | Liste der Mitglieder des Schweizer Ständerats
Wikimedia Foundation.