- Daniel Vischer
-
Daniel Vischer (* 16. Januar 1950 in Basel; heimatberechtigt ebenda) ist ein Schweizer Politiker (Grüne).
Vischer studierte ab 1980 Rechtswissenschaft. 1984 schloss er mit dem Lizenziat ab, 1987 erlangte er das Anwaltspatent. Er arbeitet seit 1988 als freiberuflicher Rechtsanwalt. Seine Schwerpunkte sind Strafrecht, Arbeitsrecht und Scheidungsrecht.
1968 war Daniel Vischer Zürcher Sekretär der Progressiven Organisationen der Schweiz (Poch). Vischer engagierte sich gegen die Schwarzenbach-Initiativen der Nationalen Aktion und beteiligte sich 1975 an der Besetzung des Geländes des geplanten Atomkraftwerks in Kaiseraugst. Von 1983 bis 2003 gehörte er dem Zürcher Kantonsrat an. 1990 wechselte er zu den Grünen, deren Kantonsratsfraktion er von 1999 bis 2003 präsidierte. 1993 wurde er Präsident der Gewerkschaft VPOD Luftverkehr. Im selben Jahr war er Regierungsratskandidat der Grünen. Von 2000 bis 2005 war er Mitglied im Verfassungsrat des Kantons Zürich, der beauftragt war, eine neue Kantonsverfassung auszuarbeiten. Seit den Schweizer Parlamentswahlen 2003 hat er ein Mandat als Nationalrat. Im Jahr 2003 wurde er Präsident der Gesellschaft Schweiz–Palästina. Vom 28. November 2005 bis zum 2. Dezember 2007 war er Präsident der nationalrätlichen Rechtskommission (RK-NR). Bei den Parlamentswahlen 2003 und 2007 war er Ständeratskandidat der Grünen Kanton Zürich.
Vischer ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er lebt in Zürich.
Weblinks
- Daniel Vischer auf der Website der Bundesversammlung
- Porträt auf dem Webauftritt der Grünen Kanton Zürich
- Daniel Vischers Blog bei Vimentis
Nationalräte: Marlies Bänziger | Martin Bäumle | Max Binder | Toni Bortoluzzi | Hans Fehr | Jacqueline Fehr | Mario Fehr | Doris Fiala | Chantal Galladé | Bastien Girod | Christine Goll | Andreas Gross | Urs Hany | Alfred Heer | Markus Hutter | Maja Ingold | Daniel Jositsch | Hans Kaufmann | Filippo Leutenegger | Christoph Mörgeli | Tiana Angelina Moser | Ruedi Noser | Katharina Prelicz-Huber | Natalie Rickli | Kathy Riklin | Hans Rutschmann | Ernst Schibli | Ulrich Schlüer | Barbara Schmid-Federer | Jürg Stahl | Anita Thanei | Daniel Vischer | Thomas Weibel | Bruno Zuppiger
Ständeräte: Verena Diener | Felix Gutzwiller
Liste der Mitglieder des Schweizer Nationalrats | Liste der Mitglieder des Schweizer Ständerats
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Daniel Vischer — Portrait de Daniel Vischer (2007) Mandats Conseiller national … Wikipédia en Français
Vischer — ist der Familienname folgender Personen: Caspar Vischer ( 1510–1579), deutscher Architekt Daniel Vischer (* 1950), schweizerischer Politiker (Grüne) Eberhard Vischer Koechlin (1865–1946), Theologe Friedrich Theodor Vischer (1807–1887), deutscher… … Deutsch Wikipedia
Daniel Jositsch — (* 25. März 1965 in Zürich) ist ein Schweizer Rechtswissenschaftler und Politiker (SP). Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Daniel Fischer — ist der Name folgender Personen: Daniel Fischer (Rechtsanwalt) (* 1953), Schweizer Rechtsanwalt und Professor Daniel Fischer (Moderator) (* 1976), deutscher Radio und Fernsehmoderator Daniel Fischer (Skirennläufer) (* 1985), deutscher… … Deutsch Wikipedia
Vischer — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Vischer est un nom de famille notamment porté par : Daniel Vischer (1950 ), personnalité politique suisse. Friedrich Theodor Vischer (1807 1887),… … Wikipédia en Français
Wilhelm Vischer (Theologe) — Wilhelm Eduard Vischer (* 30. April 1895 in Basel; † 27. November 1988 in Montpellier in Südfrankreich) war ein Schweizer Pastor und Theologe für das Fach Altes Testament, auch Liederdichter. Leben und Wirken Sein Vater Daniel Eberhard Vischer… … Deutsch Wikipedia
Jositsch — Daniel Jositsch Daniel Jositsch (* 25. März 1965 in Zürich) ist ein Schweizer Rechtswissenschaftler und Politiker (SP). Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Vi — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Correction de la Linth — Situation de la zone concernée en Suisse. La correction de la Linth désigne des travaux hydrauliques réalisés en Suisse au début du XIXe siècle. Ces travaux ont consisté à modifier le cours de la Linth pour la faire passer par le lac de… … Wikipédia en Français
Lac de Tuggen — Correction de la Linth Situation de la zone concernée en Suisse. La correction de la Linth désigne des travaux hydrauliques réalisés en Suisse au début du XIXe siècle. Ces travaux ont consisté à modifier le cours de … Wikipédia en Français