- Chriton Automobile
-
Die Chriton Automobile Co. war ein britischer Automobilhersteller, der nur 1904 in Saltburn-by-the-Sea (Yorkshire) ansässig war.
Der Kleinwagen Chriton war mit einem Vierzylinder-Reihenmotor ausgestattet, der 10 bhp (7,4 kW) leistete. Die Wagen wurden vor allen Dingen in Yorkshire verkauft.
Quelle
David Culshaw & Peter Horrobin: The Complete Catalogue of British Cars 1895-1975. Veloce Publishing plc. Dorchester (1997). ISBN 1-874105-93-6
Britische Automobilmarken bis 1904Accles-Turrell • Achilles • Ailsa-Craig • Albany • Albion • Allard • Alldays • Arbee • Argyll • Armstrong • Armstrong-Whitworth • Arnold • Arrol-Johnston • Bailey & Lambert • Barcar • Bassett • Bayley • Beeston • Belsize • Bersey • Bijou • Billings-Burns • Blake • Bowen • Bradbury • Bristol • British Ideal • British Imperia • Brooke • Brooks • Brown • Brush • Calthorpe • Canterbury • Capel • Carlton • Cassell • Celer • Centaur • Century • Chambers • Channon • Chriton • City & Suburban • Clarendon • Clyde • Coronet • Craig-Dorwald • Crampin-Scott • Crawshay-Williams • Crossley • Croxted • Daimler • Dennis • Dickinson • Eagle • Elswick • Emerald • Endurance • English Mechanic • Firefly • Fleetbridge • Forman • Gainsborough • Gamage • Geering • General • Gilbert • Gilburt • Globe • Godiva • Gordon • Grenville • Hallamshire • Heron • Highgate • Holdsworth • Horbick • Hudlass • Humber • Hurst • Hutton • Iden • Ilford • Imperial • International • Invicta • Ivel • Jackson • James & Browne • John O’Gaunt • King • King & Bird • Korte • Lanchester • Lea-Francis • Leonard • Lipscomb • Liver • Lloyd & Plaister • Loidis • Lonsdale • Malvernia • Marshall • Maudslay • Maxim • Mayfair • Metropolitan • M.M.C. • Mobile • Mytholm • Napier • New Century • New Orleans • Norfolk • Oppermann • Owen • Parr • Pennington • Petter • Phoenix • Phoenix • Pick • Planet • Portland • Princeps • Progress • Provincial • Rational • Repton • Rex • Rexette • Ribble • Richardson • Rickett • Ridley • Rolls-Royce • Roots & Venables • Rothwell • Rover • Royal Enfield • Rulex • Ryde • Ryknield • Ryley • Sandringham • Santler • Scout • Sheffield-Simplex • Siddeley • Simms • Sinclair • Singer • Soames • Speedwell • Sports • Standard • Star • Stephens • Stirling • Sunbeam • Swift • Talbot • Thomas • Thor • Thornycroft • Turner-Miesse • Tyne • Utile • Velox • Victrix • Vulcan • Waddington • Waverley • Weller • Wellington • Whitlock Aster • Wilkinson • Wilson-Pilcher • Wolseley
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Whitlock Automobile — Whitlock Aster 12/14 hp (1905) … Deutsch Wikipedia
Liste von Automobilmarken — Automobilmarken, kurz Automarken, sind die Handelsnamen, unter denen Automobil Hersteller Fahrzeuge vertreiben. Aufgelistet werden Hersteller von Pkw und Rennwagen, die Automobile gebaut haben, bauen oder bauen wollten. Nutzfahrzeuge werden in… … Deutsch Wikipedia
Weller Brothers — Ein De Dion Bouton Motorrad (hergestellt um 1900) – derartige Zweiräder, wurden in der Werkstatt der Weller Brothers in West Norwood bis 1904 gewartet und repariert und waren Vorbild für die Produktion eigener Motoren und Fahrzeuge Weller… … Deutsch Wikipedia
Star Motor Company — Star 11.9 Limousine (1922) Die Star Motor Company war ein britischer Automobil und Nutzfahrzeughersteller in Wolverhampton (England), der von 1898 bis 1932 existierte. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Sunbeam — Logo Einzylinder Motorradmotor der 1950er Jahre … Deutsch Wikipedia
Thornycroft (Automobilhersteller) — Thornycroft war ein britischer Hersteller von Automobilen und Lastkraftwagen. Inhaltsverzeichnis 1 Unternehmensgeschichte 2 Fahrzeuge 3 Tabellarische Übersicht der Automodelle … Deutsch Wikipedia
Armstrong-Whitworth — Die Sir W.G. Armstrong Whitworth Co., Ltd. war ein bedeutendes britisches Unternehmen des frühen 20. Jahrhunderts. Der Konzern mit Sitz in Elswick bei Newcastle upon Tyne produzierte Waffen, Schiffe, Lokomotiven, Automobile und Flugzeuge. 1927… … Deutsch Wikipedia
Wilkinson Sword — Logo Moderner Wilkinson Rasierer Quattro Titanium Ene … Deutsch Wikipedia
Calthorpe — ist ein ehemaliger britischer Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Inhaltsverzeichnis 1 Unternehmensgeschichte 2 Motorräder 2.1 1914–1915 2.2 … Deutsch Wikipedia
Crossley Motors — Crossley 20/25, Baujahr 1909 Crossley ist ein ehemaliger britischer Hersteller von Automobilen, Bussen und Nutzfahrzeugen. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia