- Velox Motor
-
Velox ist ein ehemaliger britischer Hersteller von Automobilen.
Unternehmensgeschichte
Das Unternehmen Velox Motor Co Limited aus Coventry begann 1902 mit der Produktion von Automobilen.
1904 wurde die Produktion eingestellt, als das Unternehmen in Liquidation ging. Insgesamt wurden 23 Fahrzeuge fertiggestellt, 15 weitere waren im Bau.
Fahrzeuge
Das erste Modell 10 HP war mit einem Zweizylinder-Einbaumotor von Abeille ausgestattet. 1903 folgten das Vierzylindermodell 10 HP mit einem Motor von Forman und das Einzylindermodell 4 ½ HP mit einem Motor von Aster. 1904 erschien noch das Vierzylindermodell 20 HP.
Ein Fahrzeug dieser Marke nimmt gelegentlich am London Brighton Run in England teil.
Literatur
- Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die große Automobil-Enzyklopädie, BLV, München 1986, ISBN 3-405-12974-5
- G. N. Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, 1975 (französisch)
- David Culshaw, Peter Horrobin: The Complete Catalogue of British Cars 1895–1975, Veloce Publishing PLC, Dorchester (1997), ISBN 1-874105-93-6 (englisch)
Britische Automobilmarken bis 1904Accles-Turrell • Achilles • Ailsa-Craig • Albany • Albion • Allard • Alldays • Arbee • Argyll • Armstrong • Armstrong-Whitworth • Arnold • Arrol-Johnston • Bailey & Lambert • Barcar • Bassett • Bayley • Beeston • Belsize • Bersey • Bijou • Billings-Burns • Blake • Bowen • Bradbury • Bristol • British Ideal • British Imperia • Brooke • Brooks • Brown • Brush • Calthorpe • Canterbury • Capel • Carlton • Cassell • Celer • Centaur • Century • Chambers • Channon • Chriton • City & Suburban • Clarendon • Clyde • Coronet • Craig-Dorwald • Crampin-Scott • Crawshay-Williams • Crossley • Croxted • Daimler • Dennis • Dickinson • Eagle • Elswick • Emerald • Endurance • English Mechanic • Firefly • Fleetbridge • Forman • Gainsborough • Gamage • Geering • General • Gilbert • Gilburt • Globe • Godiva • Gordon • Grenville • Hallamshire • Heron • Highgate • Holdsworth • Horbick • Hudlass • Humber • Hurst • Hutton • Iden • Ilford • Imperial • International • Invicta • Ivel • Jackson • James & Browne • John O’Gaunt • King • King & Bird • Korte • Lanchester • Lea-Francis • Leonard • Lipscomb • Liver • Lloyd & Plaister • Loidis • Lonsdale • Malvernia • Marshall • Maudslay • Maxim • Mayfair • Metropolitan • M.M.C. • Mobile • Mytholm • Napier • New Century • New Orleans • Norfolk • Oppermann • Owen • Parr • Pennington • Petter • Phoenix • Phoenix • Pick • Planet • Portland • Princeps • Progress • Provincial • Rational • Repton • Rex • Rexette • Ribble • Richardson • Rickett • Ridley • Rolls-Royce • Roots & Venables • Rothwell • Rover • Royal Enfield • Rulex • Ryde • Ryknield • Ryley • Sandringham • Santler • Scout • Sheffield-Simplex • Siddeley • Simms • Sinclair • Singer • Soames • Speedwell • Sports • Standard • Star • Stephens • Stirling • Sunbeam • Swift • Talbot • Thomas • Thor • Thornycroft • Turner-Miesse • Tyne • Utile • Velox • Victrix • Vulcan • Waddington • Waverley • Weller • Wellington • Whitlock Aster • Wilkinson • Wilson-Pilcher • Wolseley
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Velox — (lat. für „schnell“) bezeichnet: ein von Leo Hendrik Baekeland entwickeltes Fotopapier ein Modell des britischen Automobilherstellers Vauxhall, siehe Vauxhall Velox einen ehemaligen britischer Automobilhersteller, siehe Velox Motor einen… … Deutsch Wikipedia
Velox (Automobilhersteller) — Velox von 1907 Velox ist ein ehemaliger österreichischer Hersteller von Automobilen. Unternehmensgeschichte Das Unternehmen Prager Automobilfabrik Velox GmbH aus Prag begann 1906 mit der Produktion von Automobilen. 1910 wurde die Produktion… … Deutsch Wikipedia
Vauxhall Velox — Infobox Automobile name =Vauxhall Velox manufacturer =Vauxhall Motors parent company = General Motors aka = production =1948–1965 predecessor =Vauxhall Fourteen (J) successor =Vauxhall Cresta PC class =Executive car body style = layout =FR layout … Wikipedia
Vauxhall Velox — Hersteller: Vauxhall Produktionszeitraum: 08.1948–10.1965 Vorgänger: Vauxhall Fourteen (J) Nachfolger: Vauxhall PC Serie Cresta/Viscount Klasse: obere Mittelklasse … Deutsch Wikipedia
Heine-Velox — was an extremely expensive and massive luxury car made by Gustav Heine. Heine Piano Company was originally Bruenn Piano Company before Heine became owner. All were based in San Francisco. Piano Business Gustav Otto Ludolf Heine was born near… … Wikipedia
British International Motor Show — The British International Motor Show is an automobile show held biennially in the United Kingdom. It is recognised as an international show by the Organisation Internationale des Constructeurs d Automobiles. The 2008 was the last event with no… … Wikipedia
Star Motor Company — Star 11.9 Limousine (1922) Die Star Motor Company war ein britischer Automobil und Nutzfahrzeughersteller in Wolverhampton (England), der von 1898 bis 1932 existierte. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Standard Motor Company — Standard Logo Standard Nine Selby Tourer (1927) … Deutsch Wikipedia
Albion Motor Car — Albion Motor Company Albion war ein schottischer Automobil und LKW Hersteller. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Vulcan Motor — Vulcan 1922 Die Vulcan Motor and Engineering Co Limited ist ein ehemaliger britischer Hersteller von Automobilen und Nutzfahrzeugen aus Southport, Lancashire. Im Jahr 1902 gegründet, geriet das Unternehmen in den 1920er und 1930er Jahren in… … Deutsch Wikipedia