- Decorum
-
Decorum oder Dekorum (lat. = das, was sich ziemt) bezeichnet ein Prinzip der antiken Rhetorik und umfasst das Schickliche und Angemessene sowohl in der öffentlichen Rede und der Dichtkunst als auch im Verhalten (lat. = decorum vitae). Eine Sache oder ein Verhalten wird als angemessen betrachtet, „wenn etwas von einem bestimmten Standpunkt aus und innerhalb eines gegebenen Rahmens als passend angesehen werden kann“.[1] Was in einer Gesellschaft als angemessen und schicklich angesehen wird, das Decorum also nicht verletzt, ist abhängig von den herrschenden Normen und Tabus, die in einer bestimmten Gesellschaft jeweils relevant sind.
Decorum wurde von Kunsttheoretikern, Staatsorganen, Kirchenvertretern oder Sittenwächtern immer wieder unter wechselnden historischen Verhältnissen ins Spiel gebracht, ohne je genauer definiert zu sein. So konnte das Decorum, d. h. Verstöße gegen das Decorum, zu einer argumentativen Waffe im Streit der Theorien oder der Theorie mit der Praxis eingesetzt werden.
Inhaltsverzeichnis
Rhetorik
In der Antike wird Decorum im Kontext der Rhetorik behandelt. In der öffentlichen Rede sind ein angemessener Stil, Aufbau und Länge, der angemessene Zeitpunkt und die Art des Publikums, an das sich der Redner richtet, zu beachten. Erörterungen zum Verhältnis von Sprache und Rede und dem zu vermittelnden Sachverhalt finden sich schon in Aristoteles' Poetik.
Am Beispiel des Dramas erläutert Horaz, dass der Inhalt eines Stücks die dargestellte Zeit historisch genau abbilden müsse. Stil und Sprache sollen dem Gegenstand des Stücks, der Situation, der Gattung und dem Alter sowie dem Charakter der handelnden Personen angemessen sein. Das gleiche gelte auch für die Kunst (Ut pictura poesis[2]
Die Glaubwürdigkeit eines Redners wird nach dem römischen Rhetoriker Quintilian durch Einhalten des Decorums gestärkt, sie erleichtert die Behandlung besonders heikler Gerichtsfälle, wie Vergewaltigung oder Proskription sowie den Umgang mit Menschen aus der Unterschicht, aus anderen Ländern und Kulturen.[3] Bei Cicero ist das Decorum erfüllt, wenn die Tugend sich in einer Aktion manifestiert: Decorum ist ein Aspekt der Tugend, so wie die Schönheit ein Aspekt der Gesundheit ist.[4]
Bildende Kunst
Als kunsttheoretischer Begriff lässt sich dieser auf zwei unterschiedliche Bedeutungen des lateinischen Wortes decere zurückführen. Aus decet = es schmückt, ziert, kleidet, passt entwickeln sich Dekor und Dekoration, während das Decorum in der antiken Rhetorik und der Übernahme dieses Begriffs durch die Kunsttheoretiker der Renaissance sich schicken, gehören, ziemen beinhaltet.[5] In dieser Bedeutung zielt der Begriff auf die Würde der Erscheinung eines Objektes, die der Zweckbestimmung entsprechen sollte. Bei allen theoretischen Überlegungen haben sich jedoch nie verbindliche Regeln herausgebildet. Das Decorum ist immer relativ auf Thema und Ort, Auftraggeber und Publikum bezogen und ist im Einzelfall vom Künstler und seinem Auftraggeber abzuwägen.
Im Zuge der Rezeption antiker Rhetorikliteratur, wie Cicero und Quintilian, und der Auseinandersetzung mit Vitruv fand der Begriff des Decorum Eingang in die kunst- und insbesondere architekturtheoretische Debatte der Renaissance. Kriterien einer angemessenen Darstellung in Historienbildern finden sich in Albertis Malereitraktat in den rhetorischen Begriffen von aptum (lat. = passend), convenevolezza (= das Gebührliche), modo und ordine (Art und Weise und Anordnung), collocatio (=Wohlgeordnetheit) und ornamentum (= Schmuck).
Nach dem Konzil von Trient erfuhr das Decorum im Bereich der religiösen Kunst eine Neubewertung. Die Darstellung von Nacktheit im Kirchenraum sollte nicht mehr geduldet werden, da sie gegen die Würde des Ortes verstoße. Veränderte Einstellungen zu dem, was als moralisch angemessen zu gelten hat, schlagen sich im Zusammenhang mit der in der Gegenreformation forcierten Kunstpolitik der Katholischen Kirche und entsprechenden Aktionen der Inquisition nieder.
Prominentes Beispiel ist der Fall der des Abendmahlbildes, das Veronese für das Refektorium eines venezianischen Klosters gemalt hat. Veronese hatte vor der Inquisition über die Anwesenheit von Bediensteten, Söldnern und Hunden Stellung zu nehmen. Daraufhin wurde das Bild in "Gastmahl im Hause des Levi" umbenannt.
Auch Michelangelo wurde Opfer neuer moralischer Empfindlichkeiten. Auf Anweisung Pius IV.' hatte Daniele da Volterra auf Michelangelos "Jüngstem Gericht" in der Sixtinischen Kapelle Anstößiges zu übermalen, was ihm unter Spöttern den Spitznamen „Hosenmaler“ eintrug.
Caravaggio, dessen Bilder gezielt gegen alle damals geltenden Konventionen der Malerei verstießen, wurde von seinen kirchlichen Mäzenen, die ihn für ihre Privaträume mit Aufträgen versorgten, geschätzt. Für das Altarbild des Hl. Matthäus in San Luigi dei Francesi hatte er zwar eine zweite Fassung zu malen, da der als Bauer gemalte Matthäus nicht dem Decorum eines Apostels entsprochen habe. So berichtet es Bellori in seinen rund 50 Jahre nach Caravaggios entstandenen vite von seinem Standpunkt als Klassizist aus, zeitgenössische Quellen über diesen Vorgang gibt es allerdings keine. Andererseits begann mit dem Auftrag für S. Luigi dei Francesi Caravaggios Aufstieg in die erste Reihe der römischen Künstler, was sich z.B. in den deutlich gestiegenen Preisen für seine Bilder niederschlug.[6]
Ein Beispiel aus dem 19. Jahrhundert sind die Tafeln mit den Stammeltern Adam und Eva des Genter Altars, die ein anonymer Maler mit einem Fellschurz bekleidet hat.
-
Adam des Genter Altars, um 1430
Decorum in Gesellschaft und Politik
Das Prinzip eines gesellschaftlichen Decorums oder der Schicklichkeit ist eng verknüpft mit dem Einhalten sozialer Konventionen, gefälliger Umgangsformen und Manieren und des Verhaltenskodex einer bestimmten Zeit, einer bestimmten Gesellschaftsschicht und einer bestimmten Institution oder Organisation. In der vormodernen Staatenwelt von fundamentaler Bedeutung, spielen sie auch in den heutigen internationalen Beziehungen eine kaum zu überschätzende Rolle.
Juristen, Staatstheoretiker und Pädagogen hatten sich im 18. Jahrhundert mit der großen faktischen Bedeutung der Regeln sozialer Distinktion und der Mode auseinanderzusetzen. Diese Regeln waren als Instrument einer gesellschaftlichen Selbstregulierung für die innerstaatlichen Verhältnisse von Relevanz und wurden vielfach durch polizeiliche Maßnahmen abgesichert.
Der deutsche Frühaufklärer Christian Thomasius setzt den Begriff in einen Zusammenhang mit dem Naturrecht. Das Decorum ist zwar von normativer Macht, es schreibt gesellschaftliches Verhalten verbindlich vor, Verstöße können jedoch nicht juristisch sanktioniert werden. Im Decorum schlagen sich jene Bereiche sozialer Regulierung nieder, die bei Thomasius im als Zwangsbefehl gedeuteten positiven Recht nicht berücksichtigt werden.[7]
Eine eher äußerliche Übertragung von Decorum-Prinzipien findet sich in den Briefen Lord Chesterfields an seinen Sohn.[8] Geschrieben wurde die Brief in der Absicht, den Sohn für eine politische Karriere und erfolgreiches Agieren auf dem diplomatischen Parkett tauglich zu machen.
Während das Wort im deutschen Sprachraum inzwischen so gut wie ausgestorben ist, ist es in den angelsächsischen Ländern noch sehr lebendig. Nicht nur auf dem Schulhof, sondern auch vor Gericht, im Parlament[9], in der UNO wird das Einhalten eines Decorum eingefordert.
Einzelnachweise
- ↑ HWR, Bd 2. 1994. Sp. 423.
- ↑ ) Wie die Malerei so die Dichtkunst. In: Horaz: Ars Poetica. Die Dichtkunst. Lat./Deutsch. 2. Aufl. Stuttgart 1984.
- ↑ HWR. Sp. 428.
- ↑ hoc decorum quod lucet in vita. De officiis. § 98.
- ↑ Der kleine Stowasser. München 1980. S. 123.
- ↑ Christine Tauber: Seine Bilder waren für Bestechungen bestens geeignet. In: FAZ-net vom 21. November 2010.
- ↑ Vec 1998.
- ↑ Chesterfield: Briefe an seinen Sohn Philip Stanhope über die anstrengende Kunst, ein Gentleman zu werden, Hrsg. Friedemann Berger. München 1984. ISBN 3-406-09485-6
- ↑ Parlamentary decorum
Literatur
- Hans Schulz,Otto Basler,Gerhard Strauss: Decorum. In: Deutsches Fremdwörterbuch. S. 188-189.
- Harald Fricke, Klaus Grubmüller, Klaus Weimar: Aptum, decorum in: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Berlin 1997. ISBN 3-11-010896-8
- Ian Rutherford, U. Mildner: Decorum In: Handwörterbuch der Rhetorik. [HWR] Bd 2. 1972. Sp.424 - 451.
- Decorum in: The Dictionary of Art. Bd 8. 1999. S. 612-613.
- Jane Nardin: Those Elegant Decorums. The Concept of Propriety in Jane Austen's Novels. New York 1973. ISBN 0-87395-236-7
- Milos Vec: Zeremonialwissenschaft im Fürstenstaat: Studien zur juristischen und politischen Theorie absolutistischer Herrschaftsrepräsentation. Frankfurt am Main 1998. ISBN 3-46502940-2
- Heiner Mühlmann: Die Natur der Kulturen. Entwurf einer kulturgenetischen Theorie. Ästhetik u. Naturwissenschaften. Zivilisierung der Kulturen. Hrsg. von Bazon Brock [darin: Decorum. S. 50-94.] Wien, New York 1996. ISBN 978-3-211-82778-9 [1]
- Sybille Ebert-Schifferer: Caravaggio. Sehen – Staunen – Glauben. Der Maler und sein Werk. 2009.
Weblinks
- Style in Literature
- Alberto Gil: Hermeneutik der Angemessenheit. Translatorische Dimensionen des Rhetorikbegriffs decorum.
- siehe auch
- Dulce et decorum est
Kategorien:- Rhetorischer Begriff
- Kunsttheorie
- Sozialpsychologie
-
Wikimedia Foundation.