- Dornier Do 417
-
Dornier Do 417 Typ: Bomber Entwurfsland: Deutschland Hersteller: Dornier-Werke Die Dornier Do 417 war der Entwurf für ein zweimotoriges Bombenflugzeug, das 1942 auf Forderung des Generalstabs der Luftwaffe entwickelt wurde, dann jedoch nie in die Serienfertigung ging, da es über das Entwurfsstadium nicht mehr hinauskam. Vor der Dornier Do 417 entwickelte Dornier die Dornier Do 317.
Der Generalstab der Luftwaffe forderte 1942 bei Junkers, Heinkel, Blohm & Voss und Dornier den Entwurf eines Bombenflugzeugs an. Heinkel legte sein Projekt P. 1065, Blohm & Voss P. 163, Junkers die Ju 88E, die dann zur Ju 188 wurde, vor und Dornier den Neuentwurf Do 417. Im Dezember schien die Entscheidung für den Dornier-Entwurf zu fallen. Die Do 417V-1 sollte bis zum August 1943 fertiggestellt werden. Dann hätte der Serienbau im April 1944 beginnen können.
Aus Produktionsgründen und aufgrund höherer Geschwindigkeit fiel dann die Entscheidung zugunsten der Ju 188.
Technische Daten
- Verwendung: Bombenflugzeug (Horizontal- und Sturzbomber)
- Besatzung: 4 Mann
- Triebwerk: 2 x 12-Zylinder-V-Motor Daimler-Benz DB 603A
- Triebwerksleistung: 2 x 1.750 PS
- Abmessungen
- Spannweite: 21,40 m
- Länge: 18,65 m
- Höhe: 5,80 m
- Flügelfläche: 62,00 m²
- Massen
- Leermasse: 9.140 kg
- Startmasse: 15.600 kg
- Flugleistungen
- Höchstgeschwindigkeit: 600 km/h in 8.000 m Höhe
- Marschgeschwindigkeit: 425 km/h
- Steigleistung: 6.000 m Höhe in 23 min
- Gipfelhöhe: 11.000 m
- Reichweite: 2.050 km
- Bewaffnung: 5 x MG 151
- Bombenlast: 2.750 kg
Siehe auch
Literatur
- Manfred Griehl: Dornier: Do 217-317-417: An Operational History. Smithsonian Institute Press; 1992; ISBN 978-1560982326
- Manfred Griehl: Dornier Do 217, 317, 417. Eine luftfahrtgeschichtliche Dokumentation. Motorbuch Verlag; 1994; ISBN 978-3613011991
Vor 1930: Do A | Do B (Merkur) | Do K | Do J (Wal) | Do R (Superwal) | Do Y | Do P | Do N | Do X
1930–1945: Do 10 | Do 11 | Do 12 | Do 13 | Do 14 | Do 15 | Do 16 | Do 17 | Do 18 | Do 19 | Do 20 | Do 22 | Do 23 | Do 24 | Do 26 | Do 212 | Do 214 | Do 215 | Do 216 | Do 217 | Do 235 | Do 317 | Do 318 | Do 335 | Do 417 | Do 435 | Do 535 | Do 635
Seit 1945: Do 25 | Do 27 | Do 28 | Do 29 | Do 31 | Do 32 | Do 34 | Do 128 | Do 132 | Do 228 | Do 231 | Do 328 | P 406 | P 410 | Do 428 | Do 528 | Do 728 | Do 928
Wikimedia Foundation.