- Danny Nelissen
-
Daniel Wilhelmus Maria „Danny“ Nelissen (* 10. November 1970 in Sittard) ist ein ehemaliger niederländischer Radrennfahrer, Straßen-Weltmeister und heutiger Sportkommentator.
Im Alter von zwölf Jahren begann Danny Nelissen in Geleen mit dem Radsport. In der Jugendklasse, wo Mädchen und Jungen noch gegeneinander fahren, war Leontien Zijlaard-van Moorsel seine größte Konkurrentin.
Von 1990 bis 1994 fuhr Danny Nelissen als Profi. 1997 gewann er den Grand Prix de Wallonie. Dann wurde ein Herzfehler bei ihm festgestellt, und er ließ sich reamateurisieren. 1995 gewann Danny Nelissen den Titel des Straßenweltmeisters der Amateure in Kolumbien (dieser Wettbewerb wurde 1995 zum letzten Mal ausgetragen). Im selben Jahr gewann er die Olympia’s Tour; 1996 nahm er am Straßenrennen bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta teil. Anschließend wurde er erneut als Profi unter Vertrag genommen, beim Rabobankteam unter Jan Raas. Er nahm dreimal – 1993, 1996 und 1997 – an der Tour de France teil. 1996 trug er drei Etappen lang das Bergtrikot; 1997 gab er auf. Wegen seiner Herzprobleme musste er Anfang 1999 endgültig das Rad an den Nagel hängen.
Heute ist Danny Nelissen Production Manager bei Eurosport und auch als Kommentator tätig. Er machte einen Abschluss am „Johan Cruyff Institute for Sport Studies“ in Amsterdam.
Im Jahr seines WM-Sieges wurde Danny Nelissen „Sportler des Jahres“ in den Niederlanden. Er ist der Neffe des bekannten Sportjournalisten Jean Nelissen.
Weblinks
- Danny Nelissen in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Danny Nelissen in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
- Homepage von Danny Nelissen
1927 Jean Aerts | 1928 Allegro Grandi | 1929 Pierino Bertolazzo | 1930, 1932 Giuseppe Martano | 1931 Henry Hansen | 1933 Paul Egli | 1934 Kees Pellenaars | 1935 Ivo Mancini | 1936 Edgar Buchwalder | 1937 Adolfo Leoni | 1938 Hans Knecht | 1946 Henri Aubry | 1947 Alfo Ferrari | 1948 Harry Snell | 1949 Henk Faanhof | 1950 Jack Hoobin | 1952 Luciano Ciancola | 1953 Riccardo Filippi | 1954 Emiel Van Cauter | 1955 Sante Ranucci | 1956 Frans Mahn | 1957 Louis Proost | 1958, 1959 Gustav-Adolf Schur | 1960 Bernhard Eckstein | 1961 Jean Jourden | 1962 Renato Bongioni | 1963 Flavio Vicentini | 1964 Eddy Merckx | 1965 Jacques Botherel | 1966 Evert Dolman | 1967 Graham Webb | 1968 Vittorio Marcelli | 1969 Leif Mortensen | 1970 Jørgen Schmidt | 1971 Régis Ovion | 1972 Hennie Kuiper | 1973 Ryszard Jan Szurkowski | 1974 Janusz Kowalski | 1975 André Gevers | 1976 Bernt Johansson | 1977 Claudio Corti | 1978 Gilbert Glaus | 1979 Gianni Giacomini | 1980 Sergei Suchorutschenkow | 1981 Andrej Vedernikow | 1982 Bernd Drogan | 1983 Uwe Raab | 1984 Alexi Grewal | 1985 Lech Piasecki | 1986 Uwe Ampler | 1987 Richard Vivien | 1988 Olaf Ludwig | 1989 Joachim Halupczok | 1990 Mirco Gualdi | 1991 Wiktor Rschaksinski | 1992 Fabio Casartelli | 1993 Jan Ullrich | 1994 Alex Pedersen | 1995 Danny Nelissen
(anschließend wurde die Unterscheidung in Amateure und Profis aufgehoben, weitere Ergebnisse unter Weltmeister im Straßenrennen)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Danny Nelissen — Danny Nelissen … Wikipédia en Français
Danny Nelissen — Daniel ( Danny ) Wilhelmus Maria Nelissen (born 10 November 1970 in Sittard, Netherlands) is a Dutch former professional road bicycle racer and current sports commentator at Eurosport. He won the 1995 amateur world championship and was named… … Wikipedia
Nelissen — ist der Name folgender Personen: Danny Nelissen (* 1970), niederländischer Radrennfahrer Jean Nelissen (1936–2010), niederländischer Sportjournalist Wilfried Nelissen (* 1970), belgischer Radrennfahrer Diese Seite ist … Deutsch Wikipedia
Jean Nelissen — (* 2. Juni 1936 in Geleen; † 1. September 2010 in Maastricht) war ein niederländischer Sportjournalist. Jean Nelissen war viele Jahre lang bis zu seiner Pensionierung Sportchef bei der Tageszeitung De Limburger. „De Neel“, so sein Spitzname,… … Deutsch Wikipedia
Tour de France 1996 — 83. Tour de France 1996 – Endstand Streckenlänge 21 Etappen, 3764,9 km Toursieger Bjarne Riis[1] 95:57:16 h (39,236 km/h) Zweiter Jan Ullrich + 1:41 min … Deutsch Wikipedia
Tour de France 1993 — Le parcours du Tour de Fra … Wikipédia en Français
Tour de france 1993 — Classement général final 1. Miguel Indurain (ESP) 95h 57 min 09 s 2 … Wikipédia en Français
Tour de France 1993 — 80. Tour de France 1993 – Endstand Streckenlänge 20 Etappen, 3714,3 km Toursieger Miguel Induráin 95:57:09 h (38,710 km/h) Zweiter Tony Rominger + 4:59 min Dritter … Deutsch Wikipedia
List of Team CSC wins — This list of major Team CSC wins only accounts races won by Team CSC under the UCI regime. The races are categorized according to the UCI Continental Circuits rules.1998*February 5, Stage 2, Étoile de Bessèges 2.4, FRA, Christian Andersen *March… … Wikipedia
Championnats Des Pays-Bas De Cyclisme — Le Championnat des Pays bas de cyclisme sur route est organisé tous les ans depuis 1888 (avec quelques interruptions entre 1896 et 1906). Le vainqueur porte durant une année le maillot distinctif de champion aux couleurs rouge blanc bleu .… … Wikipédia en Français