- Ines Estedt
-
Ines Estedt (* 12. Dezember 1967 in Magdeburg) ist eine deutsche Triathletin.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
In ihrer Jugend trainierte sie in der Leichtathletik-Abteilung des SC Magdeburg. Ab 1985 war sie Geherin in der DDR-Nationalmannschaft und wurde mehrfache DDR-Meisterin. 1991 begann sie mit dem Triathlon.
1995 wurde sie Triathlon-Europameisterin auf der Langstrecke (4 km Schwimmen, 120 km Radfahren und 30 km Laufen) und zur Triathletin des Jahres ernannt.
1997 wurde sie Weltmeisterin über die Langdistanz[1] und 2002 konnte sie diesen Erfolg in Nizza wiederholen – obwohl sie zuvor ihre Karriere offiziell schon beendet hatte.Ines Estedt hat eine abgeschlossene Banklehre, sie lebt heute in Neubrandenburg und startet für den SC Neubrandenburg.
Sportliche Erfolge
Datum/Jahr Platzierung Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung 2008-07-26 1. Rang Leipziger Triathlon Leipzig 02:12:33 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen [2] 2002 2. Rang Alpen-Triathlon Schliersee 02:24:54 2002 1. Rang ITU Triathlon Long Distance World Championships Nizza 07:06:43 Sieg und damit Langdistanz-Weltmeisterin beim Triathlon International de Nice [3] 2002-06-27 1. Rang Internationale Deutsche Meisterschaft im Mitteltriathlon Immenstadt 04:39:19 Deutsche Meisterin (2 km Schwimmen, 92 km Radfahren und 21 km Laufen) [4] 2001-06-23 9. Rang ETU European Triathlon Short Distance Championships Karlsbad 02:23:28 [5] 1999 3. Rang Deutsche Meisterschaft Frankfurt am Main 1998-07-04 8. Rang ETU European Triathlon Short Distance Championships Velden 02:05:54 Triathlon-Europameisterschaft auf der Kurzdistanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) 1997 1. Rang ITU Triathlon Long Distance World Championships Nizza Die Langdistanz-Weltmeisterschaft wurde 1997 im Zuge des Triathlon International de Nice ausgetragen. 1997 Ironman Europe Roth 1997 1. Rang Deutsche Meisterschaft Xanten Deutsche Meisterin auf der Kurzdistanz 1996 1. Rang Triathlon International de Nice Nizza 1995 3. Rang ITU Triathlon Long Distance World Championships Nizza 1995 1. Rang ETU European Triathlon Long Distance Championships Jümme 08:56:08 deutsche Bestzeit 1995 1. Rang Deutsche Meisterschaft Deutsche Meisterin auf der Langdistanz 1994 9. Rang Ironman Hawaii Hawaii 1994 1. Rang Deutsche Meisterschaft Deutsche Meisterin auf der Langdistanz 1993 1. Rang Spreewald-Triathlon 04:35:53 1992 15. Rang Ironman Hawaii Hawaii 1987-10-18 Magdeburg 01:42:38 20 km Gehen (DNF - Did Not Finish)
Einzelnachweise
Weblinks
- Portrait Ines Estedt (Munzinger)
Weltmeister auf der Langdistanz der ITU (Damen)Isabelle Mouthon-Michellys (1994) | Jenny Rose (1995) | Karen Smyers (1996) | Ines Estedt (1997) | Rina Hill (1998) | Suzanne Nielsen (1999) | Isabelle Mouthon-Michellys (2000) | Lisbeth Kristensen (2001) | Ines Estedt (2002) | Virginia Berasategui (2003) | Tamara Kosulina (2004) | Kathleen Smet (2005) | Bella Comerford (2006) | Leanda Cave (2007) | Chrissie Wellington (2008) | Jodie Swallow (2009) | Caroline Steffen (2010)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Deutsche Triathlon Union — Logo der Deutschen Triathlon Union Die Deutsche Triathlon Union e.V. (DTU) ist der offizielle Dachverband für deutsche Triathleten. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Ironman France — Strandboulevard von Nizza bei Nacht Der Ironman France ist ein Triathlon Wettbewerb über die Ironman Distanz. Er findet seit 2005 jährlich im Juni in Nizza statt und löste den an gleicher Stelle ausgetragenen Triathlon International de Nice ab.… … Deutsch Wikipedia
IRONMAN France — Der Ironman France ist ein Triathlon Wettbewerb über die Ironman Distanz. Er findet seit 2005 in Nizza im Juni statt und löste den an gleicher Stelle ausgetragenen Triathlon International de Nice ab. In den Jahren zuvor war Gérardmer der… … Deutsch Wikipedia
International Triathlon Union — Emma Moffatt – Triathlon Weltmeisterin auf der Kurzdistanz (2009, 2010) … Deutsch Wikipedia
Internationale Triathlon Union — Vanessa Fernandes im Zieleinlauf der Weltmeisterschaft 2006 in Lausanne Die Internationale Triathlon Union (ITU) wurde 1989 in Avignon gegründet und organisiert die offizielle Weltmeisterschaftsserie im Triathlon (Schwimmen Radfahren Laufen). Sie … Deutsch Wikipedia
Championnats du monde de triathlon longue distance — Ne doit pas être confondu avec Championnats du monde de triathlon. L es Championnats du monde de triathlon longue distance ont lieu chaque année depuis 1994. Ces championnats impliquent une compétition en cycle continu de natation, vélo et… … Wikipédia en Français
Kathleen Smet — (* 19. Januar 1970 in Beveren) ist eine belgische Triathletin Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Sportliche Erfolge 3 Einzelnachweise 4 … Deutsch Wikipedia
Chrissie Wellington — winning the 2008 Frankfurt Ironman Personal information Nickname(s) Muppet [1] The Chrissin … Wikipedia
Bella Bayliss — (* 1. November 1977 in Norwich als Bella Comerford) ist eine schottische Triathletin. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Privates 3 Sportliche Erfolge … Deutsch Wikipedia
Chrissie Wellington — beim Ironman in Frankfurt (2008) … Deutsch Wikipedia