- Virginia Berasategui
-
Virginia Berasategui Luna (* 15. Juli 1975) ist eine baskische Triathletin.[1]
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Auch ihr Vater Javier Berasategui war Triathlet und er startete als erster spanischer Athlet beim Ironman Hawaii.[2]
Virginia Berasategui wurde 1997 und erneut 2002 Dritte bei der ITU-Weltmeisterschaft und 2003 dann Weltmeisterin über die Langdistanz im Triathlon (4 km Schwimmen, 120 km Radfahren und 30 km Laufen).
2009 wurde sie in Prag Europameisterin über die Langdistanz und im November bei der Weltmeisterschaft auf Hawaii erreichte sie den dritten Rang.Im August 2010 wurde sie Dritte bei der Langdistanz-Weltmeisterschaft der ITU in Immenstadt im Allgäu. Heute lebt Virginia Berasategui in Bilbao.
Sportliche Erfolge
Datum/Jahr Platzierung Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung 2011-10-08 10. Rang Ironman Hawaii Hawaii
09:19:52 Weltmeisterschaft 2011-07-24 10. Rang Ironman Germany Frankfurt
09:37:00 2011-04-09 1. Rang Duatlón Internacional de Gernika Gernika
01:13:41 [3] 2010-10-09 4. Rang Ironman Hawaii Hawaii
09:16:47 Vierte bei der Weltmeisterschaft auf der Ironman-Distanz am 9. Oktober 2010 2010-09-05 1. Rang Cologne 226 Half Köln
04:16:06 Siegerin beim Cologne Classic (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21 km Laufen) vor der Deutschen Silvia Balbach [4] 2010-08-01 3. Rang ITU World Long Distance Triathlon Championship Immenstadt
bei der Langdistanz-WM (4 km Schwimmen, 130 km Radfahren und 30 km Laufen) 2010-06-26 1. Rang European Long Distance Triathlon Championships Vitoria-Gasteiz
06:14:46 Sieg und Europameisterin auf der Langdistanz (4 km Schwimmen, 120 km Radfahren, 30 km Laufen) [5] 2010-05-01 3. Rang 28. Avia Wildflower Triathlon Lake San Antonio
04:39:46 auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) hinter der Siegerin Julie Dibens 2010-03-13 3. Rang Abu Dhabi International Triathlon Abu Dhabi
07:18:23 (3 km Schwimmen, 200 km Radfahren und 20 km Laufen) [6][7] 2009-10-10 3. Rang Ironman Hawaii Big Island
09:15:28 [2] 2009-08-08 1. Rang European Long Distance Triathlon Championships Prag
Sieg und Europameisterin auf der Langdistanz [8] 2009-06-14 1. Rang Kaiser's Bonn-Triathlon Bonn
03:15:37 über die Mitteldistanz (3,8 km Schwimmen, 60 km Radfahren, 15 km Laufen).[9][10] 2009-05-24 1. Rang Half Challenge Barcelona Barcelona
04:22:34 Die direkt nach dem Rennen ausgesprochene Disqualifikation wurde später wieder aufgehoben.[11] 2009-05-02 1. Rang 27. Avia Wildflower Triathlon Lake San Antonio
04:35:00 Virginia Berasategui erreichte den ersten Rang über die Langdistanz (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren, 21,1 km Laufen) in Kalifornien 2008-09-07 3. Rang Ironman 70.3 Monaco Monaco
04:44:45 [12] 2008 1. Rang Ironman 70.3 Germany Wiesbaden
04:43:38,2 Erster Rang – vor der Deutschen Andrea Brede 2008 5. Rang Ironman Lanzarote Puerto del Carmen
10:22:33 2007 1. Rang Ironman 70.3 Germany Wiesbaden
2005-05-21 1. Rang Ironman Lanzarote Puerto del Carmen
Nach dem Rennen wurde Virginia Berasategui positiv auf EPO getestet – die Ergebnisse wurden später aber annulliert.[13][14] 2004 1. Rang Ironman Lanzarote Puerto del Carmen
09:41:51 2003 1. Rang ITU Long Distance World Championships Ibiza
Triathlon-Weltmeisterin über die Langdistanz 2002 3. Rang Triathlon International de Nice Nizza
2002 3. Rang Long Distance World Championships Nizza
2000-11-05 2. Rang Powerman Gran Canaria Gran Canaria
02:56:49 2000 7. Rang ITU Aquathlon World Championships Cancún
35:38 Aquathlon-Weltmeisterschaft (2,5 km Laufen, 1 km Schwimmen und 2,5 km Laufen) [15] 1997-08-15 4. Rang ITU Triathlon World Cup Embrun
02:23:21 hinter der Belgier Siegerin Mieke Suys 1997 3. Rang Long Distance World Championships Nizza
1997 2. Rang European Triathlon Championships Vuokatti
02:13:48 Zweite bei der Europameisterschaft der ETU auf der Kurzdistanz 1996-05-19 26. Rang ITU Triathlon World Cup Gamagori
02:04:35 Einzelnachweise
- ↑ triatleta vasca
- ↑ a b Following in Her Father's Footsteps
- ↑ Berasategui arrasa en Gernika
- ↑ Felts Jagd und Berasataguis Sieg
- ↑ Heimsieg: Berasategui und Llanos holen EM-Gold
- ↑ Abu Dhabi International Triathlon: Stelldichein der Ironman-Stars im Land der Scheichs
- ↑ Abu Dhabi International Triathlon results 2010
- ↑ Virginia Berasategui, campeona de Europa de triatlón
- ↑ Bonn-Triathlon: Twelsiek vor Al-Sultan
- ↑ Ergebnisse
- ↑ Half Challenge Barcelona, Disqualifikation der Spanierin Virginia Berasategui Luna aufgehoben.
- ↑ Nicola Spirig holt souverän den Titel beim Monaco Ironman 70.3
- ↑ Und wieder eine Dopingsünderin
- ↑ Ich habe den 1. Platz im Hinterkopf!
- ↑ AQUATHLON WORLDS HIT BEACHES OF THE YUCATAN
Weblinks
- Webseite von Virginia Berasategui (Spanisch)
Isabelle Mouthon-Michellys (1994) | Jenny Rose (1995) | Karen Smyers (1996) | Ines Estedt (1997) | Rina Hill (1998) | Suzanne Nielsen (1999) | Isabelle Mouthon-Michellys (2000) | Lisbeth Kristensen (2001) | Ines Estedt (2002) | Virginia Berasategui (2003) | Tamara Kosulina (2004) | Kathleen Smet (2005) | Bella Comerford (2006) | Leanda Cave (2007) | Chrissie Wellington (2008) | Jodie Swallow (2009) | Caroline Steffen (2010)
Wikimedia Foundation.