- St. Wenzel (Lettin)
-
Die Kirche St. Wenzel ist die Dorfkirche des Ortes Lettin, der heute Stadtteil von Halle (Saale) ist. Die Kirche wurde im 12. Jahrhundert errichtet und ist dem Heiligen Wenzel von Böhmen geweiht. Der Baustil ist romanisch. Sie wurde von 1714 bis 1715 barock umgebaut. Bemerkenswert ist der spätgotische Flügelaltar sowie die Figur des heiligen Wenzel ebenfalls aus der Spätgotik, dargestellt als Ritter.
Weblinks
51.52536111111111.908138888889Koordinaten: 51° 31′ 31″ N, 11° 54′ 29″ OGotteshäuser in Halle (Saale)Anstaltskirche der Diakonie | Christuskirche | Dreieinigkeitskirche | Evangelische Kirche (Nietleben) | Hallescher Dom | Hauskirche zum Heiligen Kreuz | Heilig-Kreuz-Kirche | Heilandskirche | Kirche der Provinzial-Irrenanstalt Halle-Nietleben | Kirche Johannes der Täufer (Halle) | Kirchenruine Granau | Konzerthalle St.-Ulrich-Kirche | Krankenhauskapelle | Lutherkirche | Marktkirche Unser Lieben Frauen | Maria Königin des Friedens | Moritzkirche | Neuapostolische Kirche Halle | Passendorfer Kirche | Pauluskirche | Petruskirche | St. Bartholomäus | St. Briccius | St. Elisabeth (Beesen) | St. Franziskus und St. Elisabeth | St. Georgen | St. Georgs-Kapelle | St. Gertraud | St. Johannes | St. Laurentius | St. Nicolai et Antonii | St. Nikolaus (Büschdorf) | St. Nikolaus (Böllberg) | St. Norbert | St. Pankratius (Halle) | St. Petrus | St. Wenzel
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Lettin (Halle) — Lettin Stadtteil von Halle (Saale) … Deutsch Wikipedia
Wenzelkirche — Wenzelkirche, benannt nach dem Heiligen Wenzel von Böhmen, ist der Namen folgender Kirchen: Deutschland Sachsen: Wenzelkirche in Schrebitz Wenceslaikirche in Wurzen St. Wenzel, Gemeinde Striegistal Sachsen Anhalt: St. Wenzel (Lettin) in Halle… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kirchen in Halle (Saale) — Dies ist eine Auflistung von Kirchenbauwerken in Halle (Saale). Kirche Stadtteil Bauzeit Baustil Konfession Foto Hallescher Dom Altstadt um 1280 begonnen ursprünglich gotisch, mit Umbauten aus Renaissance und Barock evangelisch … Deutsch Wikipedia
Letiny — Letiny … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Bezeichnungen tschechischer Orte — In dieser Liste werden deutschen (heute großteils nicht mehr geläufigen) topografischen Namen die tschechischen, amtlichen Pendants gegenübergestellt. Durch die Vertreibungen nach 1945 wurden viele kleinere Orte und Gehöfte, insbesondere in… … Deutsch Wikipedia
Liste der Polizeiruf-110-Folgen — Das Polizeruf 110 Logo Die Liste der Polizeiruf 110 Folgen enthält alle Filme der Krimireihe Polizeiruf 110. Inhaltsverzeichnis 1 Gesendete Folgen … Deutsch Wikipedia
List of German exonyms for places in the Czech Republic — Below are links to subpages with more detailed listings of the German language names of towns and villages in different regions of the Czech Republic. Many of these German names are now exonyms, but used to be endonyms commonly used by the local… … Wikipedia
Christian Joachim — († nach 1750) war Schüler von Arp Schnitger und Orgelbauer in Halle (Saale). Joachim stammte gebürtig aus Schafstätt (bei Halle) und erlernte neun Jahre als Geselle bei Andreas Theissner den Orgelbau und im Anschluss drei Jahre bei Arp Schnitger … Deutsch Wikipedia