- St. Wenzel (Lettin)
-
Die Kirche St. Wenzel ist die Dorfkirche des Ortes Lettin, der heute Stadtteil von Halle (Saale) ist. Die Kirche wurde im 12. Jahrhundert errichtet und ist dem Heiligen Wenzel von Böhmen geweiht. Der Baustil ist romanisch. Sie wurde von 1714 bis 1715 barock umgebaut. Bemerkenswert ist der spätgotische Flügelaltar sowie die Figur des heiligen Wenzel ebenfalls aus der Spätgotik, dargestellt als Ritter.
Weblinks
51.52536111111111.908138888889Koordinaten: 51° 31′ 31″ N, 11° 54′ 29″ OAnstaltskirche der Diakonie | Christuskirche | Dreieinigkeitskirche | Evangelische Kirche (Nietleben) | Hallescher Dom | Hauskirche zum Heiligen Kreuz | Heilig-Kreuz-Kirche | Heilandskirche | Kirche der Provinzial-Irrenanstalt Halle-Nietleben | Kirche Johannes der Täufer (Halle) | Kirchenruine Granau | Konzerthalle St.-Ulrich-Kirche | Krankenhauskapelle | Lutherkirche | Marktkirche Unser Lieben Frauen | Maria Königin des Friedens | Moritzkirche | Neuapostolische Kirche Halle | Passendorfer Kirche | Pauluskirche | Petruskirche | St. Bartholomäus | St. Briccius | St. Elisabeth (Beesen) | St. Franziskus und St. Elisabeth | St. Georgen | St. Georgs-Kapelle | St. Gertraud | St. Johannes | St. Laurentius | St. Nicolai et Antonii | St. Nikolaus (Büschdorf) | St. Nikolaus (Böllberg) | St. Norbert | St. Pankratius (Halle) | St. Petrus | St. Wenzel
Wikimedia Foundation.