- Liste der Mitglieder der Bremischen Bürgerschaft (5. Wahlperiode)
-
Die 5. Legislaturperiode der bremischen Bürgerschaft lief von 1959 bis 1963. Sie wurde eingeleitet durch die Wahl vom 11. Oktober 1959.
Die Wahlbeteiligung belief sich auf 79,2 %.
Präsident der Bürgerschaft war August Hagedorn (SPD).
Inhaltsverzeichnis
Wahlergebnis
Partei Stimmenanteil Mandate SPD 54,9 % 61 CDU 14,8 % 16 FDP 7,2 % 7 DP 14,5 % 16 Sonstige 8,7 % 0 Hinweis: Die DP trat ab 1961 als Gesamtdeutsche Partei (GDP) und ab 1962 als DP Bremen auf.
Abgeordnete
Hinweis: Die Bremerhavener Abgeordneten waren nur im Landtag vertreten. Das Mandat von Senatoren ruhte.
Name Partei Bemerkungen Heinrich Addicks CDU nur Landtag Heinrich Ahlers DP Wilhelm Ahrens SPD Alfred Balcke SPD Mandat ruhte da Senator Friedrich Behrens FDP Franz Bellenhaus CDU nur Landtag Gustav Böhrnsen SPD Richard Boljahn SPD Fraktionsvorsitzender Hermann Borchers DP Georg Borttscheller FDP Mandat ruhte da Senator Otto-Theodor Brouwer DP Ernst Buchholz SPD Fritz Bund SPD Heinrich Bunge DP Rudolf Clemens SPD Willy Dehnkamp SPD Mandat ruhte da Senator Heinz Dilthey DP nur Landtag Richard Duckwitz DP Karl Eggers SPD nur Landtag,Mandat ruhte ab Februar 1958 da Senator Adolf Ehlers SPD Mandat ruhte da Senator Reinhard Ehlers CDU Wilhelm Eilers SPD nur Landtag Hermann Engel SPD Bürgerschaftspräsident ab 1966 Friedrich Erbel CDU Werner Erich FDP Fraktionsvorsitzender Christian Fahrenholz SPD Johannes Fehlhaber SPD Georg Ficke SPD Robert Fischer DP Otto Friedel DP nur Landtag Ernst Gabriel SPD Franz Gerber SPD Karl-Heinz Götze SPD Ulrich Graf FDP Mandat ruhte da Senator Heinrich Grimm SPD nur Landtag August Hagedorn SPD Präsident der Bürgerschaft Reinhard Hardegen CDU Arthur Harms SPD nur Landtag Walter Hauptmann DP Ludwig Helmken FDP Heinz Hinners SPD Käthe Hoffrage SPD nur Landtag Johannes Ihler SPD Helmut Jolk SPD Wilhelm Kaisen SPD Mandat ruhte, da Präsident des Senats Frieda Kassen SPD Karl Kiel SPD nur Landtag Werner Kiene SPD nur Landtag Dieter Klink SPD Adolf Könsen SPD Hans Koschnick SPD Mandat ruhte, da Senator J. Heinrich Kramer FDP nur Landtag Karl Krammig CDU Fraktionsvorsitzender Edith Krüger SPD nur Landtag Wilhelm Krüger SPD Nur Landtag Wilma Landwehr SPD Johanne Lohmann FDP Gertrud Maaß SPD Christian Mahlstedt SPD Friedrich-Carl Marwede CDU Diedrich Meier SPD Anton Meurer CDU Annemarie Mevissen SPD Mandat ruhte, da Senatorin Heinz Meyer SPD Hermann Meyer CDU Johann Meyer SPD Albert Müller SPD Gisela Müller-Wolff SPD Marie Nejedlo SPD nur Landtag Willy Neumann DP Jules Eberhard Noltenius CDU Wilhelm Nolting-Hauff FDP Mandat ruhte da Senator bis 9. Mai 1962 Georg Oltmanns DP August Pagel SPD nur Landtag Christian Paulmann SPD Karl Pfeifer DP Fritz Piaskowski SPD Wilhelm Schelter SPD Hermann Schlüter CDU Herbert Schneider DP nur Landtag,MdBB und Fraktionsvorsitzender bis 1962 Werner Schriever SPD Herbert Schüler SPD Friedrich Steffens DP Hans Steil SPD Vizepräsident der Bürgerschaft Heinrich Stein SPD Anna Stiegler SPD seit 1947 Vizepräsidentin der Bürgerschaft Erich Ströh SPD Harry Tallert SPD nur Landtag Moritz Thape SPD Emil Theil SPD Friedrich Thielen DP Arnold Thill SPD Joseph Trentmann CDU Cäcilie Triebel CDU Heinrich de Tschaschell CDU Johannes Wenke SPD nur Landtag Karl Weßling SPD Mandat ruhte da Senator Leo Wilhelm CDU nur Landtag Helmut Yström CDU Erich Zander CDU Anna Zießler SPD Siehe auch
Literatur
- Horst Lange: Geschichte der Freien Hansestadt Bremen von 1945 bis 2005. Band 4: Statistik. Edition Temmen, Bremen 2008, ISBN 978-3-86108-575-1.
Ernannte Bremische Bürgerschaft (1946) | 1. Wahlperiode (1946–1947) | 2. Wahlperiode (1947–1951) | 3. Wahlperiode (1951–1955) | 4. Wahlperiode (1955–1959) | 5. Wahlperiode (1959–1963) | 6. Wahlperiode (1963–1967) | 7. Wahlperiode (1967–1971) | 8. Wahlperiode (1971–1975) | 9. Wahlperiode (1975–1979) | 10. Wahlperiode (1979–1983) | 11. Wahlperiode (1983–1987) | 12. Wahlperiode (1987–1991) | 13. Wahlperiode (1991–1995) | 14. Wahlperiode (1995–1999) | 15. Wahlperiode (1999–2003) | 16. Wahlperiode (2003–2007) | 17. Wahlperiode (2007–2011) | 18. Wahlperiode (seit 2011)
Wikimedia Foundation.