- Liste der Mitglieder der Bremischen Bürgerschaft (2. Wahlperiode)
-
Die 2. Legislaturperiode der bremischen Bürgerschaft lief von 1947 bis 1951. Sie wurde eingeleitet durch die Wahl vom 12. Oktober 1947.
Die Wahlbeteiligung belief sich auf 67,8 %.
Präsident der Bürgerschaft war August Hagedorn (SPD).
Wahlergebnis
Partei Stimmenanteil Mandate SPD 41,7 % 46 CDU 22,0 % 24 BDV 19,4 % 17 DP 3,9 % 3 KPD 8,8 % 10 Sonstige 4,2 % 0 Hinweise:
- Die Bremer Demokratische Volkspartei (BDV) wurde 1951 Teil der Freien Demokratischen Partei (FDP).
- Die DP erzielte in Bremerhaven mehr als 5 % der Stimmen und war so mit drei Abgeordneten vertreten.
Abgeordnete
Hinweis: Die Bremerhavener Abgeordneten waren nur im Landtag vertreten. Das Mandat von Senatoren ruhte.
A
- Ahlers, Richard (CDU)
- Apelt, Hermann (BDV) , Mandat ruhte da Senator
B
- Balcke, Alfred (SPD)
- Ballof, Walter (SPD), nur Landtag
- Friedrich Behrens (BDV)
- Berthold, Hermine (SPD)
- Albert Betz (BDV)
- Boelmann, Hermann (SPD)
- Boljahn, Richard (SPD), Fraktionsvorsitzender
- Bölken, Andree (CDU)
- Bassong, Josef (CDU)
- Bote, Albert (BDV), Fraktionsvorsitzender
- Bothe, Johann (BDV)
- Brandes, Oskar (SPD), nur Landtag
- Brandt, Hermann (DP), nur Landtag
D
- Degener, Johannes (CDU), Fraktionsvorsitzender bis August 1949, dann im Bundestag 1949
- Degenhardt, Ernst (CDU)
- Diers, Wilhelm (SPD)
- Dietrich, Heinrich (KPD)
- Düßmann, Friedrich (SPD)
E
- Ehlers, Adolf (SPD), Mandat ruhte da Senator
- Engel, Hermann (SPD)
- Entholt, Kurt (BDV)
- Ewert, Erika (KPD)
- Ewert, Willy SPD, Mandat ruhte da bis 13. April 1948 Senator
F
- Fehrmann, Johannes (DP), nur Landtag
- Filzen, Wilhelm (CDU)
G
- Glenke, Hermann (SPD)
- Grimm, Heinrich (SPD), nur Landtag
H
- Hackmann, Hans (SPD)
- Hagedorn, August (SPD), Präsident der Bürgerschaft
- Hansing, Hermann (SPD)
- Haupt, Arthur (SPD)
- Häusler, Albert (KPD)
- Heldmann, Erhard (BDV), Mandat ruhte da bis 14. September 1949 Senator
- Heukelum, Gerhard van (SPD), nur Landtag, Mandat ruhte ab 18. Mai 1948 da Senator
- Hex, Emil (CDU)
- Hohnen, Heinrich (CDU)
J
- Jahn, Phillip (CDU)
- Jahn, Otto (CDU)
- Jentzen, Ernst (CDU)
K
- Kaisen, Wilhelm (SPD), Mandat ruhte, da Präsident des Senats
- Kaum, Johann (CDU)
- Knigge, Willy (KPD)
- Köster, Karl (SPD)
- Kreipe, Frida (SPD), nur Landtag
- Kröplin, Heinrich (SPD)
- Kühne, Johannes (CDU)
L
- Landsberg, Johann (BDV)
- Lange, Heinrich (SPD)
- Ley, Elly (BDV)
- Lingens, Hermann (CDU)
- Lische, Hugo (BDV), nur Landtag
- Lohmüller, Bernhardt (SPD), nur Landtag
- Lübben, Diedrich (BDV)
- Lücke, Hermann (SPD)
- Lueken, Emil (BDV)
- Lürssen, Elisabeth (BDV)
M
- Hans Meineke (BDV), Mandat ruhte da Senator
- Hermann Mester SPD, Mandat ruhte da bis 31. Dezember 1949 Senator
- Mevissen, Annemarie (SPD)
- Meyer, Heinz (SPD)
- Meyer, Heinz (SPD)
- Meyer-Buer, Wilhelm (KPD)
- Müller, Albert (SPD)
- Müller-Hermann, Ernst CDU, Fraktionsvorsitzender von 1949 bis 1951
N
- Neumann, Walter (BDV), nur Landtag
- Nolte, Heinrich (KPD)
- Noltenius, Bernhard (BDV)
- Nowatzki, Emil (SPD), nur Landtag
O
- Osterloh, Hermann (SPD)
P
- Paulmann, Christian (SPD), Mandat ruhte da Senator
- Piaskowski, Fritz (SPD)
- Popall, Käthe (KPD)
R
- Rafoth, Rudolf (KPD), Abgeordneter und Fraktionsvorsitzender bis 12. April 1951
- Römer, Ludwig (SPD)
S
- Schmidt, Erwin KPD, nur Landtag
- Schmittker, Johann (BDV)
- Schneider, Herbert (DP), nur Landtag, MdBB und Fraktionsvorsitzender
- Schulze, Friedrich (CDU)
- Schulze, Oskar (SPD)
- Schwager, Hermann (KPD), nur Landtag
- Seggern, Marie von (SPD), nur Landtag
- Seidel, Arthur (SPD), nur Landtag
- Sommer, Helene (CDU)
- Spitta, Theodor (BDV), Mandat ruhte da Senator
- Steffens, Friedrich (BDV)
- Stell, Johann (SPD)
- Stiegler, Anna (SPD), seit 1947 Vizepräsidentin der Bürgerschaft
- Stockhinger, Carl (SPD), Fraktionsvorsitzender
T
- Theil, Emil (SPD), Mandat ruhte da Senator
- Thielen, Friedrich (Fritz) (CDU)
- Töbelmann, Dierk (SPD)
- Trentmann, Joseph (CDU) 1947
V
- Vogel, Margarethe (SPD)
- Vogelsang, Bernhard (SPD), nur Landtag
- Vollmer, Bernhard (CDU)
W
- Warnking, Franz (CDU), nur Landtag
- Weßling, Karl (SPD)
- Wilkens, Martin-Heinrich (CDU)
- Wilmesmeier, Karl (CDU), nur Landtag
- Wolters, Hermann (SPD), Mandat ruhte da Senator
- Wübbe, Hermann (CDU), nur Landtag
Siehe auch
Literatur
- Horst Lange: Geschichte der Freien Hansestadt Bremen von 1945 bis 2005. Band 4: Statistik. Edition Temmen, Bremen 2008, ISBN 978-3-86108-575-1.
Ernannte Bremische Bürgerschaft (1946) | 1. Wahlperiode (1946–1947) | 2. Wahlperiode (1947–1951) | 3. Wahlperiode (1951–1955) | 4. Wahlperiode (1955–1959) | 5. Wahlperiode (1959–1963) | 6. Wahlperiode (1963–1967) | 7. Wahlperiode (1967–1971) | 8. Wahlperiode (1971–1975) | 9. Wahlperiode (1975–1979) | 10. Wahlperiode (1979–1983) | 11. Wahlperiode (1983–1987) | 12. Wahlperiode (1987–1991) | 13. Wahlperiode (1991–1995) | 14. Wahlperiode (1995–1999) | 15. Wahlperiode (1999–2003) | 16. Wahlperiode (2003–2007) | 17. Wahlperiode (2007–2011) | 18. Wahlperiode (seit 2011)
Wikimedia Foundation.