- Liste der Mitglieder der Bremischen Bürgerschaft (17. Wahlperiode)
-
Die 17. Legislaturperiode der bremischen Bürgerschaft läuft von 2007 bis 2011. Sie wurde eingeleitet durch die Wahl vom 13. Mai 2007. Zeitgleich fanden die Wahlen zu den Stadtteilbeiräten statt, zu denen erstmals auch Wähler ab 16 Jahren zugelassen waren.
Gemäß § 5 Bremisches Wahlgesetz besteht die Bürgerschaft (Landtag) aus 83 Mitgliedern, davon 68 aus dem Wahlbereich Bremen und 15 aus dem Wahlbereich Bremerhaven.[1] Die Abgeordneten aus dem Wahlbereich Bremen sind in der Regel zugleich Mitglieder der Stadtbürgerschaft, die ebenfalls 68 Mitglieder hat. Aufgrund der Wahlberechtigung auch für Bürger der Europäischen Union bei Kommunalwahlen können die Stadtbürgerschaft und der stadtbremische Anteil des Landtags unterschiedlich besetzt sein. In der 17. Legislaturperiode hat daher Bündnis 90/Die Grünen zu Lasten der CDU in der Stadtbürgerschaft einen Sitz mehr als Abgeordnete aus dem Wahlbereich Bremen im Landtag.
Die Wahlbeteiligung belief sich auf 58,59 % (Bürgerschaftswahl 2003: 61,3 %).
Inhaltsverzeichnis
Wahlergebnis (amtliches Endergebnis)
Korrigiertes Ergebnis nach der Wiederholungswahl im Bremerhavener Wahlbezirk 132/02 am 6. Juli 2008
Partei Stimmen Anteil Mandate Stimmen Anteil Mandate Stimmen Anteil Mandate Land Bremen Stadt Bremen Bremerhaven SPD 101 290 36,72 % 32 85 927 37,09 % 27 15 363 34,81 % 5 CDU 70 728 25,64 % 23 59 673 25,76 % 19 11 055 25,05 % 4 GRÜNE 45 493 16,49 % 14 40 218 17,36 % 12 5 275 11,95 % 2 Die Linkspartei.PDS 23 282 8,44 % 7 20 226 8,73 % 6 3 056 6,92 % 1 FDP 16 486 5,98 % 5 12 598 5,44 % 4 3 888 8,81 % 1 DVU 7 536 2,73 % 1 5 191 2,24 % 0 2 345 5,31 % 1 BIW 2 336 0,85 % 1 00 0 % 0 2 336 5,29 % 1 Sonstige 8 665 3,15 % 0 7 853 3,39 % 0 812 1,84 % 0 Abgeordnete
A
- Ahrens, Sandra (CDU)
- Allers, Silke (CDU)
- Arnold-Cramer, Ursula (SPD)
B
- Bartels, Michael Eberhard Andreas (CDU)
- Bensch, Rainer (CDU)[2] (seit 7. Januar 2010, nachgerückt für Hartmut Perschau)
- Beilken, Jost Karl Bernhard (LINKE)
- Bödeker, Paul (CDU)
- Bohle-Lawrenz, Karin (SPD)
- Böschen, Sybille (SPD)
- Brumma, Winfried Heinz (SPD)
- Buhlert, Dr. Magnus Heinrich (FDP)
- Busch, Birgit Grete (SPD)
C
- Çakici, Şirvan-Latifah (SPD)
D
- Dennhardt, Jens (SPD)
E
- Ehmke, Hans Thomas (SPD)
- Ella, Mark (FDP)
- Erlanson, Peter Günther (LINKE)
F
- Fecker, Björn (GRÜNE)
- Focke, Dieter (CDU)
- Frehe, Horst Heinrich Richard (GRÜNE)
G
- Garling, Karin (SPD)
- Gerling, Hans-Georg (CDU) (seit 18. September 2007)
- Grotheer, Wolfgang Rudolf Richard (SPD) (bis 8. Januar 2008)
- Güldner, Dr. Matthias Werner (GRÜNE)
- Güngör, Mustafa (SPD)
- Günthner, Martin (SPD) (bis 24. Februar 2010)
H
- Hamann, Rainer (SPD)
- Hiller, Ulrike (SPD)
- Hinners, Wilhelm Heinz (CDU)
- Hoch, Doris Helga (GRÜNE)
- Holsten, Reiner (SPD) (seit 15. Oktober 2009)
I
- Imhoff, Frank Horst (CDU)
J
- Jägers, Wolfgang Paul (SPD) (bis 12. September 2008 und wieder ab 25. Februar 2010)
K
- Kasper, Reimund (SPD)
- Kastendiek, Jörg Gisbert (CDU)
- Kau, Carl Daniel Maria (CDU)
- Kauertz, Karin Gerda Johanne (SPD)
- Kottisch, Andreas Konrad Paul (SPD)
- Kröhl, Susanne (SPD) (seit 15. Januar 2008 bis 11. April 2008, nachgerückt für Wolfgang Grotheer bzw. seit 7. Oktober 2008 für Willi Lemke)
- Krümpfer, Petra (SPD)
- Krusche, Karin Ursula (GRÜNE)
- Kuhn, Hermann (GRÜNE)
- Kummer, Uta Johanna (SPD)
L
- Liess, Max Dieter (SPD)
M
- Mahnke, Manuela (SPD)
- Marken, Marlies (SPD)
- Mathes, Dr. Karin Käthe (GRÜNE)
- Möbius, Renate Rosemarie (SPD)
- Mohammadzadeh, Zahra (GRÜNE)
- Möhle, Klaus-Dieter Alfred August (SPD)
- Mohr-Lüllmann, Dr. Rita-Maria Marianne Margareta Luzia (CDU)
- Möllenstädt, Oliver (FDP)
- Motschmann, Elisabeth Charlotte (CDU)
- Müller, Walter Erich (LINKE, seit Februar 2011 parteilos)
N
- Nestler, Harry Paul (CDU)
- Neumeyer, Ronald-Mike (CDU) (bis September 2007)
- Neumeyer, Silvia Maria (CDU)
- Nitz, Inga (LINKE)
O
- Öztürk, Mustafa (GRÜNE)
- Oppermann, Manfred (SPD)
P
- Perschau, Hartmut Jörg Heinz (CDU) (bis 31. Dezember 2009)
- Peters-Rehwinkel, Insa (SPD)
- Pflugradt, Helmut Paul (CDU) (bis Ende Oktober 2009)
- Pohlmann, Jürgen Adolph (SPD)
R
- Ravens, Bernd-Albert (CDU)
- Richter, Bernd Kurt Günter (FDP)
- Rohmeyer, Claas Heinrich Remmert (CDU)
- Röwekamp, Thomas (CDU)
- Rupp, Klaus-Rainer Heinrich Wilhelm (LINKE)
S
- Schaefer, Dr. Maike (GRÜNE)
- Schildt, Frank (SPD)
- Schmidtke, Irmgard Margitta (SPD)
- Schmidtmann, Dirk (GRÜNE)[2]
- Schön, Silvia (GRÜNE)
- Schrörs, Dr. Wolfgang (CDU)
- Senkal, Emin Sükrü (SPD)
- Sieling, Dr. Carsten Günter Erich (SPD) (bis 14. Oktober 2009)
- Speckert, Sandra (CDU) (seit 9. November 2009, nachgerückt für Helmut Pflugradt)
- Spieß, Dr. Iris (SPD)
- Stahmann, Anja (GRÜNE)
- Strohmann, Heiko (CDU)
T
- Timke, Jan (BIW, seit 23. September 2008)
- Tittmann, Siegfried (DVU, seit Juli 2007 parteilos)
- Troedel, Monique (LINKE)
- Tschöpe, Björn (SPD)
W
- Weber, Erich Christian (SPD)
- Willmann, Frank Werner (GRÜNE)
- Winther, Sibylle Maria Dorothea (CDU)
- Woltemath, Uwe (FDP, seit 9. Dezember 2010 parteilos)
Z
- Ziegert, Helga (SPD)
Deputierte, die nicht Abgeordnete sind
A
- Allers, Marion (SPD)
- Alpers, Agnes (DIE LINKE.)
- Arndt, Gerhard (DIE LINKE.)
B
- Bahr, Hela (SPD)
- Behrens, Heidemarie (DIE LINKE.) (bis Februar 2011)
- Brackmann, Karl (CDU)
- Buchholz, Rainer W. (FDP)
C
- Cordßen, Tim (SPD)
D
- Degenhard, Cord (CDU)
- Diekmeyer, Jürgen (CDU)
- Dogan, Sülmez (Bündnis 90/Die Grünen)
E
- Engel, Reinhard (Bündnis 90/Die Grünen)
- Engelmann, Malte (CDU)
- Dr. Eversberg, Ulf (Bündnis 90/Die Grünen)
F
- Feldmann, Joachim (parteilos) (seit Februar 2010)
G
- Gerken, Karl-Heinz (CDU)
- Gierschewski, Fritz (SPD)
- Glintenkamp, Michael (CDU)
- Golasowski, Ute (Bündnis 90/Die Grünen)
- Dr. Gössner, Rolf (parteilos)
- Gottschalk, Arno (SPD)
- Großer, Margret (FDP)
H
- Harms, Karl-Otto (SPD)
- Hennig, Reinhard (SPD)
- Herderhorst, Rolf (CDU)
- Huth, Stefanie (SPD) (bis ?)
I
- Ilgner, Gerd (SPD)
- Isola, Horst (SPD)
J
- Jacobsen, Andreas (CDU)
- Jägers, Wolfgang (SPD) (bis 25. Februar 2010)
K
- Kaiser, Wolfram (SPD)
- Kennard, Melanie (SPD)
- Knäpper, Erwin (CDU)
- Köke, Janna (SPD)
- Kruse, Peter (SPD)
M
- Markmann-Breuer, Sabine (SPD) (seit Februar 2011)
- May, Stefanie (SPD) (seit ?)
- Meyer, Jessica (CDU)
- Metz, Reinhard (CDU) (bis 9. Dezember 2009)
- Mirbach, Holger (FDP)
- Mitrenga, Susan (Bündnis 90/Die Grünen) (seit 17.November 2009)
N
- Neujahr, Harald (FDP)
O
- Oppermann, Jens (SPD)
R
- Reuter, Sabine (CDU)
- Reinken, Dieter (SPD) (seit 17.November 2009)
- Richter, Udo (SPD) (bis 17. November 2009)
- Rüdel, Peter (Bündnis 90/Die Grünen)
S
- Scharf, Detlef (CDU) (seit 9. November 2010)
- Dr. Schlenker, Stephan (Bündnis 90/Die Grünen)
- Schmidt, Wolfgang (SPD)
- Schmitz, Frank (SPD) (seit 22. April 2010)
T
- Tuchel, Valentina (SPD)
V
- Vogt, Kristina (DIE LINKE.) (seit Februar 2011)
- Dr. vom Bruch, Thomas (CDU) (seit 26. Januar 2010)
W
- Waldheim, Oxana (CDU) (17. November 2009 bis 9. November 2010)
- Wulff, Barbara (SPD)
Siehe auch
Literatur
- Horst Lange: Geschichte der Freien Hansestadt Bremen von 1945 bis 2005. Band 4: Statistik. Edition Temmen, Bremen 2008, ISBN 978-3-86108-575-1.
Fußnoten
- ↑ § 5 Wahlgesetz. Gesetzesportal Bremen, abgerufen am 21. Mai 2011.
- ↑ a b Die bremische Stadtbürgerschaft als Kommunalparlament ist anders zusammengesetzt als der bremische Teil der Bürgerschaft als Landtag. Hinsichtlich der Stadtbürgerschaft sind auch EU-Ausländer wahlberechtigt. Dies führt in der 17. Wahlperiode dazu, dass der Abgeordnete Bensch ausschließlich der Bürgerschaft als Landtag angehört, der Abgeordnete Schmidtmann ausschließlich der Stadtbürgerschaft.
Weblinks
- Archiv: Alle Abgeordneten der 17. Legislaturperiode
- Amtliches Endergebnis (PDF-Datei; 59 kB)
Ernannte Bremische Bürgerschaft (1946) | 1. Wahlperiode (1946–1947) | 2. Wahlperiode (1947–1951) | 3. Wahlperiode (1951–1955) | 4. Wahlperiode (1955–1959) | 5. Wahlperiode (1959–1963) | 6. Wahlperiode (1963–1967) | 7. Wahlperiode (1967–1971) | 8. Wahlperiode (1971–1975) | 9. Wahlperiode (1975–1979) | 10. Wahlperiode (1979–1983) | 11. Wahlperiode (1983–1987) | 12. Wahlperiode (1987–1991) | 13. Wahlperiode (1991–1995) | 14. Wahlperiode (1995–1999) | 15. Wahlperiode (1999–2003) | 16. Wahlperiode (2003–2007) | 17. Wahlperiode (2007–2011) | 18. Wahlperiode (seit 2011)
Wikimedia Foundation.