- Ski alpin bei den Olympischen Winterspielen
-
Ski alpin gehört seit den Winterspielen von 1936 durchgehend zum Programm der Olympischen Winterspiele. Die Wettbewerbe werden dabei sowohl für Frauen als auch für Männer ausgetragen.
Von 1948 bis 1980 zählten die Olympischen Spiele zugleich auch als Alpine Skiweltmeisterschaften, sodass die Olympiasieger auch gleichzeitig Weltmeister waren, außer in der Kombination. Seit 1985 finden die Weltmeisterschaften in ungeraden Jahren unabhängig von den Olympischen Winterspielen statt. Ausnahme war die Weltmeisterschaft in der Sierra Nevada, die erst 1996 stattfand, da im Jahr zuvor akuter Schneemangel geherrscht hatte.
Mit Abfahrt, Super-G, Riesenslalom, Slalom und der alpinen Kombination sind derzeit fünf Disziplinen Teil des Olympischen Programms.
Eine Liste der Olympiasieger im Ski alpin befindet sich unter: Liste der Olympiasieger im alpinen Skisport.
Inhaltsverzeichnis
Ski alpin bei Olympischen Spielen
Disziplinen bei Olympischen Winterspielen
Disziplin 36 48 52 56 60 64 68 72 76 80 84 88 92 94 98 02 06 10 Männer Alpine Kombination • • • • • • • • • Abfahrt • • • • • • • • • • • • • • • • • Slalom • • • • • • • • • • • • • • • • • Riesenslalom • • • • • • • • • • • • • • • • Super-G • • • • • • • Frauen Alpine Kombination • • • • • • • • • Abfahrt • • • • • • • • • • • • • • • • • Slalom • • • • • • • • • • • • • • • • • Riesenslalom • • • • • • • • • • • • • • • • Super-G • • • • • • • Anzahl der Wettbewerbe 2 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 10 10 10 10 10 10 10 Medaillenspiegel
siehe auch: Liste der Olympiasieger im alpinen Skisport
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt 1. Österreich
31 35 39 105 2. Schweiz
18 19 19 56 3. Deutschland
16 12 9 37 davon BR Deutschland
3 7 3 13 davon Gesamtdeutsche Mannschaft
2 1 2 5 4. Frankreich
15 14 14 43 5. Vereinigte Staaten
14 18 7 39 6. Italien
13 8 7 28 7. Norwegen
9 9 8 26 8. Schweden
5 2 9 16 9. Kroatien
4 5 0 9 10. Kanada
4 1 5 10 11. Liechtenstein
2 2 5 9 12. Spanien
1 0 1 2 13. Slowenien
0 2 3 5 14. Jugoslawien
0 2 0 2 14. Luxemburg
0 2 0 2 16. Finnland
0 1 0 1 16. Japan
0 1 0 1 15. Neuseeland
0 1 0 1 15. Russland
0 1 0 1 20. Australien
0 1 0 1 20. Tschechien
0 0 3 3 20. Tschechoslowakei
0 0 1 1 20. UdSSR
0 0 1 1 Siehe auch
Ski alpin bei den Olympischen WinterspielenGarmisch-Partenkirchen 1936 | St. Moritz 1948 | Oslo 1952 | Cortina d'Ampezzo 1956 | Squaw Valley 1960 | Innsbruck 1964 | Grenoble 1968 | Sapporo 1972 | Innsbruck 1976 | Lake Placid 1980 | Sarajevo 1984 | Calgary 1988 | Albertville 1992 | Lillehammer 1994 | Nagano 1998 | Salt Lake City 2002 | Turin 2006 | Vancouver 2010
Siehe auch: Liste der Olympiasieger im alpinen Skisport
Wikimedia Foundation.