- Stangenrod
-
Stangenrod Stadt GrünbergKoordinaten: 50° 37′ N, 8° 58′ O50.6163888888898.9688888888889302Koordinaten: 50° 36′ 59″ N, 8° 58′ 8″ O Höhe: 302–323 m ü. NN Fläche: 4,18 km² Einwohner: 573 (30. Juni 2010) Eingemeindung: 31. Dez. 1970 Postleitzahl: 35305 Vorwahl: 06401 Stangenrod ist ein Stadtteil von Grünberg im Landkreis Gießen in Hessen.
Stangenrod liegt 3 km nördlich von Grünberg in Mittelhessen im Vorderen Vogelsberg. Durch den Ort führt die Landesstraße 3215.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf im Jahre 1220. In diesem Jahr wird eine Kapelle geweiht. Später wurde sie durch die heutige Wehrkirche, die auf einer Anhöhe weithin sichtbar liegt, ersetzt.
1939 gehörte der Ort zum Landkreis Gießen und hatte 374 Einwohner.
Ortsname
Der Ortsname wird mit der Rodung von Stangen (dünnen Bäumen) erklärt. Der Name wechselte von Stangenroder dor ... in strata versus Stanginrode (1320) über Sangenrode (Mitte 14. Jahrhundert) zum heutigen Stangenrod.
Vereine
Mehrere Vereine bestimmen das kulturelle Dorfleben, nämlich
- FC-Bayern-Fan-Club Stangenrod
- Freiwillige Feuerwehr Stangenrod
- Gesangverein „Concordia“ Stangenrod e. V.
- Jugendclub Bölkstofffreunde
- Kleintierzuchtverein H 107
- Musikverein 1923 Stangenrod e. V.
- Schützenverein Stangenrod
- Stangenröder Carneval-Verein
- SV Vorwärts 1923 Stangenrod
- Wanderclub Zugvögel
- Gefriergemeinschaft Stangenrod
Weblinks
Beltershain | Göbelnrod | Grünberg | Harbach | Klein-Eichen | Lardenbach | Lehnheim | Lumda | Queckborn | Reinhardshain | Stangenrod | Stockhausen | Weickartshain | Weitershain
Wikimedia Foundation.