- Subbiano
-
Subbiano Staat: Italien Region: Toskana Provinz: Arezzo (AR) Koordinaten: 43° 35′ N, 11° 52′ O43.5811.872222222222266Koordinaten: 43° 34′ 48″ N, 11° 52′ 20″ O Höhe: 266 m s.l.m. Fläche: 78,22 km² Einwohner: 6.408 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 82 Einw./km² Postleitzahl: 52010 Vorwahl: 0575 ISTAT-Nummer: 051037 Demonym: Subbianesi Schutzpatron: Visitazione della Beata Vergine Maria (31. Mai) Website: Gemeinde Subbiano Subbiano ist eine Gemeinde mit 6408 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) in der Provinz Arezzo in der Region Toskana in Italien.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde erstreckt sich über ca. 78 km², die Einwohnerdichte beträgt etwa 80 Einwohner/km². Sie liegt ca. 14 km nördlich von Arezzo und 80 km südöstlich von Florenz im Tal des Casentino am rechten Ufer des Arno.
Zu den Ortsteilen zählen Calbenzano, Casa la Marga, Castelnuovo, Chiaveretto, Falciano, Giuliano, MonteGiovi, Poggio d’Acona, Santa Mama, Savorgnano und Vogognano.
Die Nachbargemeinden sind Anghiari, Arezzo, Capolona, Caprese Michelangelo, Castel Focognano, Chitignano und Chiusi della Verna.
Geschichte
Erstmals erwähnt wurde der Ort am 12. Februar 1009.[2] Der Name stammt wahrscheinlich vom lateinischen Sub Janum condita.[3]
Sehenswürdigkeiten
- Castello di Subbiano
- Chiesa di Santa Maria della Visitazione
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Ferdinando Giuseppe Antonelli, (1896-1993), Kardinal
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
- ↑ Offizielle Webseite der Gemeinde Subbiano, abgerufen am 6. Januar 2010 [1]
- ↑ Offizielle Webseite der Gemeinde Subbiano, abgerufen am 6. Januar 2010 [2]
Anghiari | Arezzo | Badia Tedalda | Bibbiena | Bucine | Capolona | Caprese Michelangelo | Castel Focognano | Castel San Niccolò | Castelfranco di Sopra | Castiglion Fibocchi | Castiglion Fiorentino | Cavriglia | Chitignano | Chiusi della Verna | Civitella in Val di Chiana | Cortona | Foiano della Chiana | Laterina | Loro Ciuffenna | Lucignano | Marciano della Chiana | Monte San Savino | Montemignaio | Monterchi | Montevarchi | Ortignano Raggiolo | Pergine Valdarno | Pian di Scò | Pieve Santo Stefano | Poppi | Pratovecchio | San Giovanni Valdarno | Sansepolcro | Sestino | Stia | Subbiano | Talla | Terranuova Bracciolini
Wikimedia Foundation.