- Thomas Hardegger
-
Thomas Hardegger (* 2. April 1956[1]) ist ein Schweizer Unternehmer und Politiker (SP Kanton Zürich). Er ist seit 2011 gewähltes Mitglied des Nationalrats.
Inhaltsverzeichnis
Beruf
Thomas Hardegger liess sich nach der obligatorischen Schulzeit zum Oberstufenschullehrer ausbilden. Zwischen 1982 und 2000 unterrichtete er an der Sekundarschule in Rümlang ZH. Seit 2000 arbeitet er selbstständig als Geschäftsführer und Verwaltungsratspräsident seiner Hardegger Immoblilien AG in Rümlang.
Politik
Hardegger war zwischen 2000 und 2005 Mitglied des zürcherischen Verfassungsrats. Seit 2001 sitzt er für die SP im Zürcher Kantonsrat. Gleichzeitig amtiert er seit 2002 als Gemeinderat von Rümlang, seit 2006 als Gemeindepräsident.
Er kandidierte bei den nationalen Wahlen 2011 sowohl für den National- als auch für den Ständerat. Am 23. Oktober 2011 wurde er als Vertreter der Zürcher SP-Delegation in den Nationalrat gewählt. Bei der Ständeratswahl erreichte er im ersten Wahlgang lediglich den vierten Rang hinter den beiden amtierenden Ständeräten Verena Diener und Felix Gutzwiller sowie dem Herausforderer Christoph Blocher. Zum zweiten Wahlgang tritt er nicht mehr an.[2][3]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ [1], abgerufen am 1. November 2011
- ↑ [2], abgerufen am 31. Oktober 2011
- ↑ [3], abgerufen am 31. Oktober 2011
Nationalräte: Marlies Bänziger | Martin Bäumle | Max Binder | Toni Bortoluzzi | Hans Fehr | Jacqueline Fehr | Mario Fehr | Doris Fiala | Chantal Galladé | Bastien Girod | Christine Goll | Andreas Gross | Urs Hany | Alfred Heer | Markus Hutter | Maja Ingold | Daniel Jositsch | Hans Kaufmann | Filippo Leutenegger | Christoph Mörgeli | Tiana Angelina Moser | Ruedi Noser | Katharina Prelicz-Huber | Natalie Rickli | Kathy Riklin | Hans Rutschmann | Ernst Schibli | Ulrich Schlüer | Barbara Schmid-Federer | Jürg Stahl | Anita Thanei | Daniel Vischer | Thomas Weibel | Bruno Zuppiger
Ständeräte: Verena Diener | Felix Gutzwiller
Liste der Mitglieder des Schweizer Nationalrats | Liste der Mitglieder des Schweizer Ständerats
Wikimedia Foundation.