- Thorsten Merten
-
Thorsten Merten (* 1963 in Ruhla) ist ein deutscher Schauspieler.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Thorsten Merten absolvierte eine Schauspielausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin. Es folgten Engagements an Theaterbühnen im In- und Ausland. So spielte Merten unter anderem am Théâtre Vidy in Lausanne. Er war festes Ensemblemitglied am Staatstheater Schwerin (1992–1994, 1999–2003). Seit 2004 spielte Merten am Maxim-Gorki-Theater in Berlin. Er trat dort unter anderem in Banken von Lutz Hübner (2004), in Das Wundermärchen von Berlin von Hanns Heinz Ewers (2005), Das weite Land (2005) und Vor Sonnenuntergang (2005) auf. Am Deutschen Theater in Berlin spielte er 2006 in Kasimir und Karoline. 2007 brillierte er als McMurphy in Einer flog über das Kuckucksnest von Dale Wasserman am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin.[1] Seit 2008 gehört Merten zum Ensemble der Volksbühne Berlin.[2] Dort trat er unter anderem in Iwanow (2008), in der Inszenierung Hunde von Frank Castorf (2008), in Prometheus von Aischylos (2009) und ebenfalls 2009 in Castorfs Inszenierung von Nord nach Motiven des gleichnamigen Romans von Louis-Ferdinand Céline auf. In der Spielzeit 2009/2010 trat Merten am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin als Geist in William Shakespeares Hamlet auf.[3]
Erste Erfahrungen vor der Kamera machte Merten bereits 1992 in dem Kinofilm Stilles Land von Andreas Dresen. Seinen Durchbruch als Film- und Fernsehschauspieler hatte Merten 2001, ebenfalls unter der Regie von Andreas Dresen, in dessen Tragikomödie Halbe Treppe, in der Merten als Radiomoderator Chris überzeugte.[4] Seitdem war Merten regelmäßig in deutschsprachigen Kino- und Fernsehproduktionen zu sehen. Hierbei wurde er im deutschen Fernsehen häufig in Kriminalserien und Kriminalfilmen eingesetzt. 2005 spielte er die Rolle des unter Mordverdacht geratenen Rainer Wiedemann in der ZDF-Fernsehserie Wilsberg. 2006 spielte Merten die Rolle des arbeitslosen Vaters in dem Filmdrama Vier Fenster von Christian Moris Müller.[5] 2007 übernahm er an der Seite von Iris Berben die Rolle des undurchsichtigen Geschäftsmanns Arne Larson in dem historischen ZDF-Mehrteiler Afrika, mon Amour
Filmografie (Auswahl)
- 1992: Stilles Land
- 1994: Oben–Unten
- 2001: Halbe Treppe
- 2004: Stauffenberg
- 2004: Wolffs Revier – Die Heldin
- 2005: Der Dicke – Unter Verdacht
- 2005: Im Namen des Gesetzes – Videobeweis
- 2005: SOKO Leipzig – Die Polizistin
- 2005: Wilsberg – Todesengel
- 2006: Ein starkes Team – Zahn um Zahn
- 2006: Elementarteilchen
- 2006: Tatort – Pechmarie
- 2006: Tatort – Schwarzes Herz
- 2006: Tatort – Sonnenfinsternis
- 2006: Vier Fenster
- 2007: Meer is nich
- 2007: Afrika, mon Amour
- 2007: Bella Block – Falsche Liebe
- 2007: Rosa Roth – Der Tag wird kommen
- 2007: Tatort - Spätschicht
- 2008: Vom Atmen unter Wasser
- 2008: Tatort – Der tote Chinese
- 2009: Der Tote im Spreewald
- 2009: Donna Leon – Wie durch ein dunkles Glas
- 2009: Notruf Hafenkante – Pleitegeier
- 2009: So glücklich war ich noch nie
- 2009: Schwerkraft
- 2010: Küstenwache – Herzrasen
- 2011: Halt auf freier Strecke
- 2011: Arschkalt
Weblinks
- Thorsten Merten in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Thorsten Merten bei Agentur Pegasus
- Thorsten Merten bei www.vollfilm.de
Einzelnachweise
- ↑ Ein Indianer kennt den Schmerz Aufführungskritik in: Die WELT vom 1. April 2007
- ↑ Thorsten Merten Künstlerischer Stab: Eintrag bei der Volksbühne Berlin
- ↑ Hamlet Besetzung und Hintergrundinformationen
- ↑ Halbe Treppe Informationen zum Film auf der Homepage des Hessischen Rundfunks
- ↑ Vier Fenster Pressemappe mit einem Kurzporträt von Thorsten Merten
Kategorien:- Schauspieler
- Theaterschauspieler
- Deutscher
- Geboren 1963
- Mann
Wikimedia Foundation.