- Unser Star für Baku
-
Seriendaten Originaltitel Unser Star für Baku Produktionsland Deutschland Produktionsjahr 2012 Produktions-
unternehmenBrainpool TV GmbH[1] Genre Castingshow Idee Stefan Raab Moderation Sabine Heinrich (ARD) Erstausstrahlung 12. Januar 2012 auf ProSieben und ARD Unser Star für Baku (Akronym: USfB) ist die deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 2012 und wird als Casting in insgesamt acht Fernsehsendungen veranstaltet. Die Ausstrahlung werden ProSieben und Das Erste übernehmen.
Nach der Auswahl der deutschen Beiträge für den ESC 2010 und ESC 2011 entschieden ProSieben und der für den Wettbewerb zuständige NDR, dass diese Art der Auswahl 2012 nochmals für Baku durchgeführt werden soll. Die Fernsehzuschauer werden wieder entscheiden, welcher Künstler mit welchem Lied Deutschland im Finale des Wettbewerbs vertreten soll.
Inhaltsverzeichnis
Vorgeschichte
Am 15. Juni 2011 wurde offiziell eine weitere Zusammenarbeit zwischen der ARD und ProSieben angekündigt. Nach dem Abgang von Stefan Raab[2] konnte Thomas D als Präsident der Fachjury gewonnen werden.[3]
Unser Star für Baku ist das Nachfolgeformat von Unser Song für Deutschland und basiert auf dem gleichen Konzept wie Unser Star für Oslo.
Konzept
Der Teilnehmer für das Finale des Eurovision Song Contests in Baku wird in insgesamt acht Fernsehsendungen ermittelt. In einem bundesweiten Casting können sich Kandidaten in einer „Castingbox“ bei ProSieben und Veranstaltungen diverser Radiosender bewerben. Die Veranstalter wählen schließlich zwanzig Teilnehmer für die Fernsehshows aus. Jeweils zehn dieser Kandidaten werden in den ersten beiden Ausscheidungsshows auftreten und die Besten fünf pro Sendung kommen weiter. In den beiden folgenden Shows scheiden pro Runde zwei Teilnehmer aus.
In der fünften Show und im Viertelfinale wird jeweils nur noch ein Teilnehmer ausscheiden. Im Halbfinale werden aus den vier verbliebenen Kandidaten die beiden Finalisten ermittelt. Im Finale wählen die Zuschauer zuerst den Song, mit dem der Kandidat Deutschland in Aserbaidschan vertreten wird und anschließend aus den beiden verbliebenen Kandidaten den Sieger.
Die Entscheidung darüber, welche Kandidaten weiterkommen, werden ausschließlich die Fernsehzuschauer über Televoting vornehmen. Die Jury unter dem Vorsitz von Thomas D bewertet die Künstler zwar, hat aber keinen direkten Einfluss auf die Entscheidung.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ brainpool.de: Produktion der Sendung Unser Star für Baku
- ↑ Stefan Raab macht Schluss. In: Spiegel Online. 19. Mai 2011, abgerufen am 18. Juni 2011.
- ↑ "Unser Star für Baku": Thomas D wird Jurypräsident. In: DWDL. 15. Juni 2011, abgerufen am 18. Juni 2011.
1956 | 1957 | 1958 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2010 | 2011 | 2012
Wikimedia Foundation.