- Countdown Grand Prix 2001
-
Daten zum Vorentscheid Land: Deutschland
Titel: Countdown Grand Prix 2001 Ausstrahlender Sender: Das Erste Produzierender Sender: Norddeutscher Rundfunk Ort: Hannover, Preussag-Arena Datum: 2. März 2001 Zahl der Beiträge: 12 Moderation: Axel Bulthaupt Der deutsche Vorentscheid zum Eurovision Song Contest (ESC) 2001 in Kopenhagen fand am 2. März 2001 in der Preussag Arena in Hannover statt. Das Ereignis war live im ersten Programm zu sehen, Moderator war Axel Bulthaupt.
Teilnehmerfeld & Ergebnis
Nr. Interpret Titel
(Musik/Text)Runde 1
PlatzRunde 2
Platz01 German Tenors „A song for our friends“
(Ralph Siegel / Bernd Meinunger)16,4%
4.— 02 Münchner Zwietracht & Rudolph Moshammer „Teilt Freud und Leid“
(Wolfgang Köbele / Wolfgang Köbele & Hans Greiner)2,28%
10.— 03 Soultans „Set me free“
(Tony Hendrik / Karin van Haaren)?
8.— 04 Michelle „Wer Liebe lebt“
(Gino Trovatello & Matthias Stingl / Eva Richter)22,2%
1.36,4%
1.05 DJ Balloon „Techno Rocker“
(Markus Binapfl, Gordon Delay, Gerd Lehmkuhl, Oliver Goedicke & Oliver Lübbering)2,8%
9.— 06 Tagträumer „Träumen und hoffen“
(Mike Pro & Andy Jonas / Susanne Kemmel & Andy Jonas)?
7.— 07 Illegal 2001 „Ich weiß es nicht“
(Illegal 2001)?
5.— 08 Lesley, Joy & Brigitte „Power of trust“
(Guido Craveiro & Jason Homan / Jason Homan)22,1%
2.34,7%
2.09 Zlatko „Einer für alle“
(Bob Arnz & Christoph Siemons)3,7%
6.— 10 Wolf Maahn „Better life“
(Wolf Maahn)?
12.— 11 Kevin „Playin' on my mind“
(Lutz Fahrenkrog-Petersen / Mary Applegate)?
11.— 12 Lou & Band „Happy birthday party“
(Ralph Siegel / Bernd Meinunger)18%
3.28,7%
3.Abschneiden des deutschen Beitrags beim Eurovision Song Contest 2001
Beim Finale am 12. Mai in Kopenhagen wurde Michelle Achte. Sie erhielt als beste Wertungen je zehn Punkte aus Portugal und Spanien. Wer Liebe lebt war bis Roger Ciceros Auftritt 2007 der letzte deutsche Beitrag in deutscher Sprache.
Weblinks
1956 | 1957 | 1958 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2010 | 2011 | 2012
Wikimedia Foundation.