- Ein Lied für Dublin (1971)
-
Daten zum Vorentscheid Titel: Ein Lied für Dublin Ausstrahlender Sender: Deutsches Fernsehen Produzierender Sender: Hessischer Rundfunk Ort: Frankfurt am Main, HR-Studio Datum: 27. Februar 1971 Zahl der Beiträge: 6 Titel , die von Katja Ebstein gesungen wurden Moderation: Günther Schramm Die deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 1971 fand unter dem Titel Ein Lied für Dublin statt.
Inhaltsverzeichnis
System
Aufgrund ihres Vorjahreserfolgs beim Eurovision Song Contest in Amsterdam, wo sie den dritten Platz erreichte, war Katja Ebstein von den Fernsehverantwortlichen erneut als Interpretin gesetzt worden.
Es wurden sechs Komponisten beauftragt, für sie jeweils ein Lied zu schreiben. Eine Jury aus 10 Personen stimmte über die Titel ab; dies waren je zur Hälfte Musikexperten und musikinteressierte Laien mit einem Alter unter 25 Jahren.
Platzierungen
Nr. Titel Musik / Text Punkte Platz 1 „Der Mensch lebt von der Liebe“ Henry Mayer / Michael Kunze 27 5. 2 „Alle Menschen auf der Erde“ Christian Bruhn / Günter Loose 37 2. 3 „Es wird wieder gescheh´n“ Horst Jankowski / Carl J. Schäuble 28 4. 4 „Diese Welt“ Dieter Zimmermann / Fred Jay 43 1. 5 „Ich bin glücklich mit dir“ Joachim Heider / Joachim Relin 25 6. 6 „Ich glaube an der Liebe auf der Welt“ Hans Blum / Michael Kunze 37 2. Trivia
„Diese Welt“ war der erste Titel über Umweltschutz beim Eurovision Song Contest.
Michael Kunze war Texter von zwei Liedern beim Vorentscheid.
Als Pausen-Act traten die Pamela Davies Dancers auf.
Quellen
1956 | 1957 | 1958 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2010 | 2011 | 2012
Wikimedia Foundation.