- Yingluck Shinawatra
-
Yingluck Shinawatra (Thai: ยิ่งลักษณ์ ชินวัตร, RTGS-Umschrift Yinglak Chinnawat; Aussprache: [jîŋlák t̠͡ɕʰinnáwát]; * 21. Juni 1967) ist eine thailändische Managerin und Politikerin und seit August 2011 die Premierministerin von Thailand.
Sie ist die jüngste Schwester des im Exil lebenden ehemaligen thailändischen Premierministers Thaksin Shinawatra. Die ihrem Bruder nahestehende Oppositionspartei Pheu-Thai-Partei nominierte sie am 11. Mai als Spitzenkandidatin für das Amt der Premierministerin in den Parlamentswahlen 2011. Sie ist damit die erste Frau in Thailand, die sich um dieses Amt bewarb.[1] Nachdem ihre Partei bei den Wahlen am 3. Juli die absolute Mehrheit erreichte, wurde sie am 5. August 2011 vom Parlament zur Premierministerin ihres Landes gewählt.[2][3] Am 10. August 2011 wurde ihr Kabinett vereidigt, das zunächst aus 23 Mitgliedern bestand, darunter außer ihr nur eine weitere Frau.[4]
Yingluck wurde am 21. Juni 1967 als neuntes und jüngstes Kind von Lert und Yindee Shinawatra geboren.[5][6] Nach der Schule nahm sie ein Studium der Politik und Verwaltungswirtschaft an der Chiang-Mai-Universität auf, das sie 1988 mit einem Bachelor abschloss. Danach setzte sie ihr Studium der Politikwissenschaften in den Vereinigten Staaten fort, wo sie an der Kentucky State University studierte und 1990 einen Master erhielt. Sie arbeitete nach ihrer Rückkehr nach Thailand in führenden Positionen in verschiedenen Firmen, die sich im Besitz der Familie Shinawatra befinden. Politisch war sie bis zu ihrer Aufstellung als Spitzenkandidatin kaum in Erscheinung getreten.[6][7]
Yingluck lebt in einer – wie in Thailand weit verbreitet – unregistrierten Ehe mit Anusorn Amornchat, einem Manager der M Link Asia Corporation. Das Paar hat einen gemeinsamen Sohn namens Supasek.[6]
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Jochen Buchsteiner: Thaksins Coup. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 15. Juni 2011, abgerufen am 16. Juni 2011 (deutsch).
- ↑ Thailand. Armee erkennt Wahlsieg der Opposition an auf Spiegel Online am 4. Juli 2011
- ↑ Parlament wählt Yingluck zur Ministerpräsidentin auf Spiegel Online am 5. August 2011
- ↑ Thailands neue Regierung wird heute vereidigt tip-zeitung (auf Deutsch)
- ↑ Seth Mydans: Candidate in Thailand Follows Path of Kin. New York Times am 12. Juni 2011
- ↑ a b c Pheu Thai picks Yingluck for PM. Bangkok Post, 16. Mai 2011
- ↑ Thaksin Shinawatra's sister Yingluck to run for Thai PM. BBC News, 16. Mai 2011
Phraya Manopakorn Nititada | Phraya Phahon Phonphayuhasena (Militär) | Phibul Songkhram (Mil.) | Kuang Abhayawongse (Mil.) | Tawee Boonyaket | Seni Pramoj | Kuang Abhayawongse | Pridi Phanomyong | Thawal Thamrong Navaswadhi (Mil.) | Kuang Abhayawongse (Mil.) | Plaek Pibulsonggram (Mil.) | Pote Sarasin (Mil.) | Thanom Kittikachorn (Mil.) | Sarit Dhanarajata (Mil.) | Thanom Kittikachorn (Mil.) | Sanya Dharmasakti | Seni Pramoj | Kukrit Pramoj | Seni Pramoj | Tanin Kraivixien | Kriangsak Chomanan (Mil.) | Prem Tinsulanonda (Mil.) | Chatichai Choonhavan | Anand Panyarachun (Mil.) | Suchinda Kraprayoon (Mil.) | Meechai Ruchuphan (kommissarisch) | Anand Panyarachun | Chuan Leekpai | Banharn Silapa-Archa | Chavalit Yongchaiyudh | Chuan Leekpai | Thaksin Shinawatra | Sonthi Boonyaratglin (Mil.) | Surayud Chulanont (Mil.) | Samak Sundaravej | Somchai Wongsawat | Chaovarat Chanweerakul | Abhisit Vejjajiva | Yingluck Shinawatra
Wikimedia Foundation.