- Zellrüglingen
-
Zellrüglingen Gemeinde WeihenzellKoordinaten: 49° 22′ N, 10° 37′ O49.36194444444410.618611111111389Koordinaten: 49° 21′ 43″ N, 10° 37′ 7″ O Höhe: 389–410 m ü. NN Einwohner: 134 (1978) Postleitzahl: 91629 Vorwahl: 09802 Zellrüglingen (umgangssprachlich: Tselrīgla [1]) ist ein Ortsteil der mittelfränkischen Gemeinde Weihenzell. Der Ort liegt am Zellbach, der mit mehreren weiteren Bächen zum Haselbach zusammenfließt, der ein rechter Zufluss der Bibert ist.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Erstmals namentlich erwähnt wird der Ort 1439 als Ruglande bey Weihentzelle. Ähnlich wie bei Rügland verweist der Ortsname, dass der Ort auf einem Land gegründet wurde, dessen Besitzverhältnisse ungeklärt waren und erst durch Klage (= Ruge) geklärt werden konnte. Der Ortsnamenbestandteil „Zell“ legt nahe, dass es sich um eine Mönchsgründung handelt, wobei unklar bleibt, von welchem Kloster aus dies geschehen ist und zu welchem Zeitpunkt.
Bei der Phase der Gemeindebildungen in Bayern (1808) wurde Zellrüglingen Weihenzell zugeschlagen, ein Gesuch um Bildung einer eigenen Gemeinde zusammen mit Beutellohe wurde am 27. August 1833 abgelehnt.
Einwohnerentwicklung von Zellrüglingen
- 1867: 95 Einwohner
- 1904: 113 Einwohner
- 1978: 134 Einwohner
Verkehr
Durch Zellrüglingen verläuft die Kreisstraße AN 9, die zu den benachbarten Orten Weihenzell und Neubronn führt. Eine Gemeindeverbindungsstraße führt ebenfalls nach Weihenzell und nach Moratneustetten.
Literatur
- Elisabeth Fechter: Die Ortsnamen des Landkreises Ansbach, Erlangen 1955, S. 211.
- Günter P. Fehring: Stadt und Landkreis Ansbach, Deutscher Kunstverlag München 1958, S. 159.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ E. Fechter, S. 211.
Ortsteile der Gemeinde WeihenzellAlexandermühle | Beutellohe | Fessenmühle | Forst | Frankendorf | Gebersdorf | Grüb | Haasgang | Moratneustetten | Neubronn | Neumühle | Papiermühle | Petersdorf | Schmalnbachshof | Schönbronn | Steinmühle | Thierbach | Thurndorf | Weihenzell | Wernsbach b.A. | Wippendorf | Zellrüglingen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Neubronn (Weihenzell) — Neubronn Gemeinde Weihenzell Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Beutellohe — Gemeinde Weihenzell Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Landkreis Ansbach — Die Liste der Orte im Landkreis Ansbach listet die 963 amtlich benannten Gemeindeteile (Hauptorte, Kirchdörfer, Pfarrdörfer, Dörfer, Weiler und Einöden) im Landkreis Ansbach auf.[1] Systematische Liste Alphabet der Städte und Gemeinden mit den… … Deutsch Wikipedia
Moratneustetten — Gemeinde Weihenzell Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Neumühle (Weihenzell) — Neumühle Gemeinde Weihenzell Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Forst (Weihenzell) — Forst Gemeinde Weihenzell Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Grüb (Weihenzell) — Grüb Gemeinde Weihenzell Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Haasgang — Gemeinde Weihenzell Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Weihenzell — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wernsbach bei Ansbach — Gemeinde Weihenzell Koordinaten … Deutsch Wikipedia