- Cornelia Schmalz-Jacobsen
-
Cornelia Schmalz-Jacobsen geb. Helmrich (* 11. November 1934 in Berlin) ist eine deutsche Politikerin (FDP). Sie war von 1985 bis 1989 Senatorin für Jugend und Familie des Landes Berlin, von 1988 bis 1991 Generalsekretärin der FDP und von 1991 bis 1998 Ausländerbeauftragte der Bundesregierung.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Nach dem Abitur 1954 absolvierte Schmalz-Jacobsen ein Sprachstudium in Berlin und anschließend ein Volontariat beim Sender Freies Berlin. Seit 1962 ist sie als Journalistin tätig. Seit 1968 ist sie Mitglied der FDP Bayern. Cornelia Schmalz-Jacobsen gehörte von 1972 bis 1985 dem Stadtrat von München an. Von 1985 bis 1989 gehörte sie als Senatorin für Jugend und Familie des Landes Berlin dem vom Regierenden Bürgermeister Eberhard Diepgen geleiteten Senat an. Von 1988 bis 1991 war sie dann FDP-Generalsekretärin und von 1995 bis 1998 stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP. Von 1990 bis 1998 war sie Mitglied des Deutschen Bundestages. Sie war jeweils über die Landesliste Bayern in den Deutschen Bundestag eingezogen. Von 1991 bis 1998 war Cornelia Schmalz-Jacobsen Beauftragte der Bundesregierung für die Belange der Ausländer.
Familie
Schmalz-Jacobsen ist die Enkelin von Ernst Hardt, die Tochter von Donata Hardt und Eberhard Helmrich. Sie ist verheiratet und hat drei Kinder.
In ihrem Buch Zwei Bäume in Jerusalem schreibt sie „über den selbstverständlichen Widerstand, den die Eltern der Autorin, Donata und Eberhard Helmrich, im Nationalsozialismus geleistet haben. Beide wurden unabhängig voneinander in Yad Vashem, der israelischen Holocaust-Gedenkstätte, geehrt. Dort, in der ‚Allee der Gerechten‘, erinnern zwei Bäume mit ihrem Namen an die mutigen Rettungsaktionen der Helmrichs.“
Ehrenamtliches Engagement
- Cornelia Schmalz-Jacobsen ist stellvertretende Vorsitzende der Vereinigung Gegen Vergessen – Für Demokratie.
- Bis 2009 war sie Vorsitzende des deutschen Vereins "Humanity in Action" und ist seitdem Mitglied im Vorstand.
Weblinks
- Literatur von und über Cornelia Schmalz-Jacobsen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Biographie beim Deutschen Bundestag
- Biographie auf den Seiten der Friedrich-Naumann-Stiftung
Karl-Hermann Flach | Martin Bangemann | Günter Verheugen | Irmgard Schwaetzer | Helmut Haussmann | Cornelia Schmalz-Jacobsen | Uwe Lühr | Werner Hoyer | Guido Westerwelle | Cornelia Pieper | Dirk Niebel | Christian Lindner
Wikimedia Foundation.