César/Beste Kamera

César/Beste Kamera

César: Beste Kamera (Meilleure photo)

Gewinner und Nominierte in der Kategorie Beste Kamera (Meilleure photo) seit der ersten Verleihung am 3. April 1976 im Palais des Congrès in Paris, Frankreich. Ein Film qualifiziert sich in dem der Preisverleihung vorhergehenden Jahr, wenn er zwischen dem 1. Januar und 31. Dezember mindestens sieben Tage in einem öffentlichen Kino in der Region von Paris gegen Entgelt gezeigt wurde.

Statistik Name Anzahl Jahr
Häufigste Auszeichnungen Yves Angelo 3 1990, 1992, 1994
Thierry Arbogast 3 1996, 1998, 2004
Philippe Rousselot 3 1982, 1987, 1995
Häufigste Nominierungen Thierry Arbogast 8 1991, 1995, 1996, 1997, 1998, 2000, 2001, 2004
Häufigste Nominierungen ohne Sieg Patrick Blossier 3 1988, 2003, 2007
Jean-Marie Dreujou 3 1997, 2000, 2005

Die unten aufgeführten Filme werden mit ihrem deutschen Verleihtitel (sofern ermittelbar) angegeben, danach folgt in Klammern in kursiver Schrift der französische Originaltitel. Die Nennung des französischen Originaltitels entfällt, wenn deutscher und französischer Filmtitel identisch sind. Die Gewinner stehen hervorgehoben an erster Stelle.


Inhaltsverzeichnis

1970er Jahre

1976

Sven NykvistBlack Moon

Étienne BeckerDas alte Gewehr (Le Vieux Fusil)
Pierre LhommeDas Fleisch der Orchidee (La Chair de l'orchidée)
Pierre LhommeDie schönen Wilden (Le Sauvage)


1977

Bruno NuyttenBarocco und Unser Weg ist der beste (La Meilleure façon de marcher)

Étienne BeckerDas Spielzeug (Le Jouet)
Gerry FisherMonsieur Klein
Claude RenoirDr. med. Françoise Gailland (Docteur Françoise Gailland)
Claude RenoirUne femme fidèle


1978

Raoul CoutardDer Haudegen (Le Crabe-Tambour)

Ricardo AronovichProvidence
Pierre LhommeSüßer Wahn (Dites-lui que je l'aime)
Andréas WindingDer Ankläger (L'Imprécateur)


1979

Bernard ZitzermannMolière

Néstor AlmendrosDas grüne Zimmer (La Chambre verte)
Jean BoffetyEine einfache Geschichte (Une histoire simple)
Pierre LhommeDie letzte Ausgabe (Judith Therpauve)


1980er Jahre

1980

Ghislain CloquetTess

Néstor AlmendrosPerceval le Gallois
Bruno NuyttenDie Schwestern Brontë (Les Soeurs Brontë)
Jean PenzerDen Mörder trifft man am Buffet (Buffet froid)


1981

Néstor AlmendrosDie letzte Metro (Le Dernier métro)

Pierre-William GlennDeath WatchDer gekaufte Tod (La Mort en direct)
Sacha ViernyMein Onkel aus Amerika (Mon Oncle d'Amérique)
Bernard ZitzermannDie Bankiersfrau (La Banquière)


1982

Philippe RousselotDiva

Claude AgostiniAm Anfang war das Feuer (La Guerre du feu)
Bruno NuyttenDas Verhör (Garde à vue)
Jean PenzerMalevil


1983

Henri AlekanEine Frau wie ein Fisch (La Truite)

Raoul CoutardPassion
Jean PenzerEin Zimmer in der Stadt (Une chambre en ville)
Edmond RichardDie Legion der Verdammten (Les Misérables)


1984

Bruno NuyttenAm Rande der Nacht (Tchao Pantin)

Ricardo AronovichLe BalDer Tanzpalast (Le Bal)
Pierre LhommeDas Auge (Mortelle randonnée)
Philippe RousselotDer Mond in der Gosse (La Lune dans le caniveau)


1985

Bruno de KeyzerEin Sonntag auf dem Lande (Un dimanche à la campagne)

Pasqualino De SantisCarmen
Bruno NuyttenFort Saganne
Sacha ViernyLiebe bis in den Tod (L'Amour à mort)


1986

Jean PenzerMörderischer Engel (On ne meurt que deux fois)

Renato BertaRendez-Vous
Pasqualino De SantisHarem
Carlo VariniSubway


1987

Philippe RousselotTherese (Thérèse)

Jean-Yves EscoffierDie Nacht ist jung (Mauvais sang)
Bruno NuyttenJean Florette (Jean de Florette)
Charles Van DammeMélo


1988

Renato BertaAuf Wiedersehen, Kinder (Au revoir les enfants)

Patrick BlossierMiss Mona
Willy KurantDie Sonne Satans (Sous le soleil de Satan)


1989

Pierre LhommeCamille Claudel

Philippe RousselotDer Bär (L'Ours)
Carlo VariniIm Rausch der Tiefe (Le Grand bleu)


1990er Jahre

1990

Yves AngeloNächtliches Indien (Nocturne indien)

Bruno de KeyzerDas Leben und nichts anderes (La Vie et rien d'autre)
Philippe RousselotZu schön für Dich (Trop belle pour toi)


1991

Pierre LhommeCyrano von Bergerac (Cyrano de Bergerac)

Thierry ArbogastNikita
Eduardo SerraDer Mann der Friseuse (Le Mari de la coiffeuse)


1992

Yves AngeloDie siebente Saite (Tous les matins du monde)

Gilles Henry und Emmanuel MachuelVan Gogh
Darius KhondjiDelicatessen


1993

François CatonnéIndochine

Yves AngeloL'Accompagnatrice
Yves AngeloEin Herz im Winter (Un cœur en hiver)
Robert FraisseDer Liebhaber (L'Amant)


1994

Yves AngeloGerminal

Renato BertaSmoking / No smoking
Slawomir IdziakDrei Farben: Blau (Trois couleurs: Bleu)


1995

Philippe RousselotDie Bartholomäusnacht (La Reine Margot)

Thierry ArbogastLéonDer Profi (Léon)
Bernard LuticDie Auferstehung des Colonel Chabert (Colonel Chabert)


1996

Thierry ArbogastDer Husar auf dem Dach (Le Hussard sur le toit)

Pierre AïmHass (La Haine)
Darius KhondjiDie Stadt der verlorenen Kinder (La Cité des enfants perdus)


1997

Thierry Machado, Hugues Ryffel, Claude Nuridsany und Marie PérennouMikrokosmosDas Volk der Gräser (Microcosmos, le peuple de l'herbe)

Thierry ArbogastRidiculeVon der Lächerlichkeit des Scheins (Ridicule)
Jean-Marie DreujouLaunen eines Flusses (Les Caprices d'un fleuve)


1998

Thierry ArbogastDas fünfte Element (The Fifth Element)

Benoît DelhommeArtemisia
Jean-François RobinDuell der Degen (Le Bossu)


1999

Éric GautierWer mich liebt, nimmt den Zug (Ceux qui m'aiment prendront le train)

Laurent DaillandPlace Vendôme
Agnès GodardLiebe das Leben (La Vie rêvée des anges)


2000er Jahre

2000

Eric GuichardHimalayaDie Kindheit eines Karawanenführers (Himalayal'enfance d'un chef)

Thierry ArbogastJohanna von Orleans (The Messenger: The Story of Joan of Arc)
Jean-Marie DreujouDie Frau auf der Brücke (La Fille sur le pont)


2001

Agnès GodardDer Fremdenlegionär (Beau Travail)

Thierry ArbogastDie purpurnen Flüsse (Les Rivières Pourpres)
Éric GautierLes Destinées sentimentales


2002

Tetsuo NagataDie Offizierskammer (La Chambre des officiers)

Bruno DelbonnelDie fabelhafte Welt der Amélie (Le Fabuleux destin d'Amélie Poulain)
Mathieu VadepiedLippenbekenntnisse (Sur mes lèvres)


2003

Pawel EdelmanDer Pianist (The Pianist)

Patrick BlossierDer Stellvertreter (Amen)
Jeanne Lapoirie8 Frauen (8 femmes)


2004

Thierry ArbogastBon voyage

Pierre AïmMonsieur N.
Agnès GodardStrayed (Les égarés)


2005

Bruno DelbonnelMathildeEine große Liebe (Un long dimanche de fiançailles)

Jean-Marie DreujouZwei Brüder (Two Brothers)
Éric GautierClean


2006

Stéphane FontaineDer wilde Schlag meines Herzens (De battre mon coeur s'est arrêté)

Éric GautierGabrielleLiebe meines Lebens (Gabrielle)
William LubtchanskyUnruhestifter (Les amants réguliers)


2007

Julien HirschLady Chatterley

Patrick BlossierTage des Ruhms (Indigènes)
Éric GautierHerzen (Cœurs)
Christophe OffensteinKein Sterbenswort (Ne le dis à personne)
Guillaume SchiffmanOSS 117Le Caire nid d'espions


2008

Tetsuo NagataLa vie en rose (La Môme)

Yves AngeloLe deuxième souffle
Gérard de BattistaEin Geheimnis (Un Secret)
Giovanni Fiore ColtellacciL'ennemi intime
Janusz KamińskiSchmetterling und Taucherglocke (La scaphandre et le papillon)


2009

Laurent BrunetSéraphine

Robert GantzPublic Enemy No. 1Mordinstinkt (Mesrine: L'instinct de mort) und Public Enemy No. 1Todestrieb (Mesrine: L'Ennemi public n°1)
Éric GautierUn conte de Noël
Agnès GodardHome
Tom SternFaubourg 36



Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • César/Beste Nachwuchsdarstellerin — César: Beste Nachwuchsdarstellerin (Meilleur jeune espoir féminin) Gewinner und Nominierte in der Kategorie Bester Nachwuchsdarstellerin (Meilleur jeune espoir féminin). Zum ersten Mal wurden Gewinner in dieser neu geschaffenen Kategorie im Jahr… …   Deutsch Wikipedia

  • César/Beste Nachwuchsschauspielerin — César: Beste Nachwuchsdarstellerin (Meilleur jeune espoir féminin) Gewinner und Nominierte in der Kategorie Bester Nachwuchsdarstellerin (Meilleur jeune espoir féminin). Zum ersten Mal wurden Gewinner in dieser neu geschaffenen Kategorie im Jahr… …   Deutsch Wikipedia

  • César/Beste Regie — César: Beste Regie (Meilleur réalisateur) Gewinner und Nominierte in der Kategorie Beste Regie (Meilleur réalisateuer) seit der ersten Verleihung am 3. April 1976 im Palais des Congrès in Paris, Frankreich. Ein Film qualifiziert sich in dem der… …   Deutsch Wikipedia

  • César/Beste Filmmusik — César: Beste Filmmusik (Meilleure musique écrite pour un film) Gewinner und Nominierte in der Kategorie Beste Filmmusik (Meilleure musique écrite pour un film, bis 2000 César de la meilleure musique) seit der ersten Verleihung am 3. April 1976 im …   Deutsch Wikipedia

  • César/Beste Hauptdarstellerin — César: Beste Hauptdarstellerin (Meilleure actrice) Gewinner und Nominierte in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin (Meilleure actrice) seit der ersten Verleihung am 3. April 1976 im Palais des Congrès in Paris, Frankreich. Ein Film qualifiziert… …   Deutsch Wikipedia

  • César/Beste Kostüme — César: Beste Kostüme (Meilleurs costumes) Gewinner und Nominierte in der Kategorie Beste Kostüme (Meilleurs costumes). Zum ersten Mal wurden Gewinner in dieser neu geschaffenen Kategorie im Jahr 1985 gekürt. Ein Film qualifiziert sich in dem der… …   Deutsch Wikipedia

  • César/Beste Nebendarstellerin — César: Beste Nebendarstellerin (Meilleure actrice dans un second rôle) Gewinner und Nominierte in der Kategorie Beste Nebendarstellerin (Meilleure actrice dans un second rôle) seit der ersten Verleihung am 3. April 1976 im Palais des Congrès in… …   Deutsch Wikipedia

  • Oscar/Beste Kamera — Mit dem Oscar für die beste Kamera werden die Kameraleute eines Films geehrt. Von 1938 bis 1966 (außer 1958) wurden die Oscars für Schwarzweiß und Farbfilm getrennt vergeben, es gab also zwei Oscars für die beste Kameraführung. Statistik Am… …   Deutsch Wikipedia

  • César/Bester Film — César: Bester Film (Meilleur film) Gewinner und Nominierte in der Kategorie Bester Film (Meilleur film) seit der ersten Verleihung am 3. April 1976 im Palais des Congrès in Paris, Frankreich. Ein Film qualifiziert sich in dem der Preisverleihung… …   Deutsch Wikipedia

  • César/Bester Hauptdarsteller — César: Beste Hauptdarsteller (Meilleur acteur) Gewinner und Nominierte in der Kategorie Bester Hauptdarsteller (Meilleur acteur) seit der ersten Verleihung am 3. April 1976 im Palais des Congrès in Paris, Frankreich. Ein Film qualifiziert sich in …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/290662 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”