- Der König in Thule
-
Der König in Thule ist ein Gedicht Johann Wolfgang von Goethes aus dem Jahr 1774.
Inhaltsverzeichnis
Entstehung
Als Vorstufe dieses Gedichts gilt das im Juli 1774 auf einer Lahnreise entstandene Gedicht „Geistesgruß“. Unter dem Einfluss Herders wurde als Schauplatz das sagenumwobene Thule gewählt, nach antiker Vorstellung die nördlichste Insel, die von griechischen Seefahrern erreicht wurde.
Inhalt
Das Gedicht umfasst folgende Verse:[1]
- Es war ein König in Thule,
- Gar treu bis an das Grab,
- Dem sterbend seine Buhle
- einen goldnen Becher gab.
- Es ging ihm nichts darüber,
- Er leert' ihn jeden Schmaus;
- Die Augen gingen ihm über,
- So oft er trank daraus.
- Und als er kam zu sterben,
- Zählt' er seine Städt' im Reich,
- Gönnt' alles seinen Erben,
- Den Becher nicht zugleich.
- Er saß bei'm Königsmahle,
- Die Ritter um ihn her,
- Auf hohem Vätersaale,
- Dort auf dem Schloß am Meer.
- Dort stand der alte Zecher,
- Trank letzte Lebensgluth,
- Und warf den heiligen Becher
- Hinunter in die Fluth.
- Er sah ihn stürzen, trinken
- Und sinken tief ins Meer,
- Die Augen täten ihm sinken,
- Trank nie einen Tropfen mehr.
Gedicht Symbolik und Interpretation Es war ein König in Thule, Thule = sagenhafte Insel in antiker Mythologie; Märchencharakter des Liedes wird deutlich („Es war einmal...“ / König als typische Märchenfigur)
Gar treu bis an das Grab, Treue als zentrales Motiv / Grab = Symbol des Todes, Vorausdeutung auf den Tod → Anspielung auf die Trauungsformel „Bis dass der Tod euch scheide“
Dem sterbend seine Buhle Buhle = Geliebte, Liebe überdauert den Tod (Steigerung zum vorigen Vers) Einen goldnen Becher gab. Becher: Symbol der Treue, Weiblichkeit, Liebe, Religion, Lebenskraft, des Todes; Symbol für giftabwehrende Kräfte; Gold: Symbol der Sonne, des Göttlichen, wirkt lebensverlängernd, Gold als Verbindung zur Götterwelt; Becher repräsentiert die Geliebte; Gold verdeutlicht den hohen Wert, den der Becher bzw. die Geliebte für den König hat.
Es ging ihm nichts darüber, Überhöhung / Verehrung der Geliebten Er leert' ihn jeden Schmaus; Allgegenwart der Geliebten, Festhalten an Gewohnheiten (=Treue) Die Augen gingen ihm über, = er weint, sein Blick verklärt sich, „blind vor Liebe“ / Trauer über den Verlust; Augen: Symbol für Sonne, Licht, („allsehendes Auge“), Allwissenheit und Weisheit
So oft er trank daraus. Assoziation: „trunken vor Liebe sein“ / Gewohnheit aus dem Becher zu trinken wird zur Qual, dennoch hält er daran fest → Wasser des Lebens
Und als er kam zu sterben, „krank vor Liebe“ / kein Lebenswille mehr Zählt' er seine Städt' im Reich, betont den weltlichen Reichtum des Königs Gönnt' alles seinen Erben, weltlicher Reichtum ist ihm nicht wichtig → Gleichgültigkeit Den Becher nicht zugleich. Kontrast zu den vorausgegangenen Versen → Becher bedeutet ihm alles / will Erinnerung nicht aufgeben Er saß bei'm Königsmahle, Parallele zum Abendmahl (Becher = Kelch) → Abschied Die Ritter um ihn her, Festlichkeiten → Ablenkung vom Schicksal Auf hohem Väter-Saale, setzt ihn in eine Reihe mit seinen Ahnen → naher Tod Dort auf dem Schloß am Meer. Meer als Symbol der Sehnsucht Dort stand der alte Zecher, Zecher = Trinker → Bezug zum Volkslied Trank letzte Lebensgluth, trinken: „Durst“/ ungestillte Sehnsucht: Bezug zur „Liebesglut“; trinken: bei der Handlung des Trinkens versucht der magische Mensch alle Möglichkeiten eines Schadenzaubers auszuhalten( aus: Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens, Hanns Bechthold - Stäubi, Berlin 2000) Letzte Lebensglut: Vorausdeutung auf den Tod
Und warf den heiligen Becher löst sich von ihm / trägt die Erinnerung jetzt in sich selbst Hinunter in die Fluth. Fluth = „Flut des Vergessens“ Er sah ihn stürzen, trinken „Sog-Wirkung“ / Fallende Bewegung → Todessehnsucht Und sinken tief in's Meer, Meer: Symbol der unendlichen Weite, Tiefe; Märchencharakter → versunkene Schätze; Erinnerung an eine ewige Liebe bleibt im Verborgenen erhalten
die Augen thäten ihm sinken, = die Augen brechen ihm = er stirbt Trank nie einen Tropfen mehr. → Tod Die sechs Strophen gliedern sich in zwei Gruppen:
- Vorgeschichte - Bericht (Strophen 1 bis 3)
- Opferszene - szenische Ausmalung (Strophen 4 bis 6)
Der goldene Becher ist sichtbarer Ausdruck der inneren Verbundenheit, Symbol der Treue und des Lebensgenusses.
Form
Die Wort- und Bildwahl führt mit Ausdrücken wie „gar treu“, „Buhle“ in altertümliche Ferne. Strophenbau, Metrum und Ton weisen auf das Volkslied hin:
Volkslied Der König in Thule Dreiheber (wechselnd männlicher und weiblicher Ausgang);
gereimtes LiedEs war ein König in Thule = weiblich Gar treu bis an das Grab = männlich
Dem sterbend seine Buhle = w.
Einen goldnen Becher gab = m.
einfache Melodie einprägsam (keine komplizierte Sprache) Ich-Form / persönliche Situation nicht vorhanden; „Und als er kam zu sterben“ (Vers 2767) Typische Empfindungen (Schmerz, Tod, Sehnsucht u.ä.) →Identifizierung Treue, Liebeslied, Sehnsucht, Schmerz Mangel an Formfeinheit in Ausdruck, Reim, Rhythmus, Überdeutlichkeit Trifft nicht zu, Form und Deutlichkeit wird beibehalten Häufige Verwendung direkter Rede Trifft nicht zu Vergleich zu „Geistesgruß“
Auf den ersten Blick erscheinen die beiden Gedichte sehr unterschiedlich, doch bei näherer Betrachtung fallen einige Gemeinsamkeiten auf. Beispielsweise das Versmaß ist gleich aufgebaut, jeweils vierversige Strophen im Reimschema a-b-a-b. Nicht nur dort, sondern auch im Inhalt zeigen sich Parallelen.
So findet sich im „Geistesgruß“ dieselbe Symbolik, wie im „Ein König in Thule“. J. W. von Goethe benutzt in seinen zwei Gedichten ähnliche Charaktere, ausgedrückt durch den „edlen Geist“ sowie den „König“, die ihr Leben widerspiegeln. Ebenso stellen „Becher“ („Ein König in Thule“) und „Schiff“ („Geistesgruß“) Metaphern der Liebe dar. Gleichfalls symbolisiert der „Becher“ die Treue, die im „Geistesgruß“ als die „Senne“ gezeigt wird. Auch die Ritter („Ein König in Thule“) sind in Goethes „Geistesgruß“ durch das „Rittermark“ wieder aufgenommen. Ein letzter zu vergleichender Punkt ist die Wassermetaphorik, die in beiden Gedichten eine große Rolle spielt. Die Hauptintention beider lyrischer Werke stellt der Appell an die immer fortbestehende Liebe dar.
Vergleich: Faust – Urfaust
Das Gedicht wird als Lied Gretchen anfangs in den Mund gelegt – vor dem Hintergrund dieser ihrer Sehnsüchte ist dann ihr Schicksal zu sehen.
Faust:
Es war ein König in Thule / Gar treu bis an das Grab, / Dem sterbend seine Buhle / Einen goldnene Becher gab. / Es ging ihm nichts darüber, / Er leert‘ ihn jeden Schmaus; / Die Augen gingen ihm über, / So oft er trank daraus. / Und als er kam zu sterben / …
Urfaust:
Es war ein König in Thule, / Einen goldnen Becher hätt / Empfangen von seiner Buhle / Auf ihrem Todesbett. / Der Becher war ihm lieber, / Trank daraus bei jedem Schmaus; / Die Augen gingen ihm über, /So oft er trank daraus. / Und als es kam zu sterben, / …
Faust: Urfaust: Darstellung der Innenwelt auf lyrischer und emotionaler Ebene. Darstellung der Außenwelt auf sachlicher, materieller Ebene Alte Sprache vereindringlicht mystische Funktion der Textstelle. Ältere Fassung, aber modernere Sprache. Betonung der Motive: Liebe, Treue und Tod Betonung der Dingwelt, Becher trägt größte Bedeutung Persönlich (vgl. Personalpronomen) Unpersönlich (vgl. Personalpronomen) Die letzten Strophen sind identisch und geben einen genaueren Einblick in die bereits angedeutete Atmosphäre. Da nur die ersten zwei Strophen die essentiellen Bestandteile für das Verständnis des Liedes darstellen.
Bezüge zu anderen Textstellen im „Faust“
– „Es ist so schwül, so dumpfig hie / Und ist doch eben so warm nicht drauß'. / Es wird mir so, ich weiß nicht wie – / Ich wollt', die Mutter käm' nach Haus. / Mir läuft ein Schauer über'n ganzen Leib – / Bin doch ein thöricht furchtsam Weib.“ (Abend: Vers 2753-2758) → Lied als Beruhigung
– „Gerettet ist das edle Glied / Der Geist der Welt vom Bösen, / Wer immer strebend sich bemüht / den können wir erlösen. / Und hat an ihm die Liebe gar / Von oben Theil genommen, / Begegnet ihm die seelige Schaar / Mit herzlichem Willkommen.“ (Bergschluchten: Vers 11934-11941) → Vergleich zu „Der König in Thule“
– „Es war einmal ein König, / Der hatt' einen großen Floh, / Den liebt' er gar nicht wenig, / Als wie seinen eigenen Sohn. / Da rief er seinen Schneider, / Der Schneider kam heran: / Da groß, miß dem Junker Kleider, / Und miß ihm Hosen an!“ (Auerbachs Keller: Vers 2211-2218) → Vergleich zu „Der König in Thule“
– „Wenn ich so saß bei einem Gelag, / Wo mancher sich berühmen mag, / Und die Gesellen mit den Flor / Der Mägdlein laut gepriesen vor, / Mit vollem Glas das Lob verschwemmt“ ff. (Nacht: Vers 3620-3775) → Vergleich Familientreue
– „Hat er so aller Treu', so aller Lieb' vergessen, / Der Plackerei bei Nacht und Tag! / Nicht doch, er hat euch herzlich dran gedacht. / Er sprach: Als ich nun weg von Malta ging, / da betet' ich für Frau und Kinder brünstig; / Uns war denn auch der Himmel günstig, / Daß unser Schiff ein türkisch Fahrzeug fing, / Das einen Schatz des großen Sutans führte. / Da ward der Tapferkeit ihr Lohn, / Und ich empfing denn auch, wie sich gebührte, / Mein wohlgemess'nes Theil davon.“ ff. /(Der Nachbarin Haus: Vers 2968-3024) → Vergleich Treue
– „Ich grüße dich, du einzige Phiole! / Die ich mit Andacht nun herunterhole, / In dir verehr' ich Menschenwitz und Kunst. / Du Inbegriff der holden Schlummersäfte, / Der Auszug aller tödtlichen feinen Kräfte.“ (Nacht: Vers 690-694) → Vergleich Phiole ↔ Becher
Textart: Ballade
Die Ballade gilt weithin als eine Art Tanzlied, das von Tanzenden gesungen wird. Diese Art der Interpretation ist durchaus auf die Textstelle: „Der König in Thule“ aus Goethes „Faust“ anwendbar, da Gretchen, die diese Ballade vorträgt, im „Tanz der Liebe“ zu Faust zu sehen ist. Weiterhin wird die Textsorte „Ballade“, als „volksmäßiges und besonders leicht singbares Erzähllied“ bezeichnet, was auch wieder sehr genau auf diese Textstelle zutrifft, da Gretchen die Volkstümlichkeit bzw. „untere Schicht“ im Faust repräsentiert und ihren Platz als solche im Faust hat.
Vielfach steht die Ballade auch für ein „dämonisch-spukhaftes und meist tragisches Geschehen aus Geschichte, Sage oder Mythos“. Diese Vorstellung ist auch sehr treffend, da der Ballade im Faust ein Auftritt Mephistopheles‘ vorausgeht, der hier das personifizierte Böse – in diabolischer Form – darstellt.
Auch war bzw. ist die Ballade eine „Umformung früherer Heldenlieder“, was auch wieder Parallelen zu Faust eröffnet. Goethe stellt Faust als Helden dar, der droht, den rechtschaffenen Weg zu verlassen, schließlich jedoch nicht vom Bösen beeinflusst werden kann und wieder auf die rechte Bahn zurückkommt.[2]
Rezeption
Diese Ballade hat trotz ihres altertümlichen Gewands volkstümliche Beliebtheit erlangt und wurde von folgenden Komponisten und Musikgruppen vertont:
- Karl Siegmund Freiherr von Seckendorff (1782)
- Johann Friedrich Reichardt (1809)
- Carl Friedrich Zelter (1812)
- Franz Schubert (1816)
- Friedrich Silcher (1823)
- Hector Berlioz (1829 und 1846)
- Heinrich Marschner
- Franz Liszt (1843/rev. 1856)
- Robert Schumann (1849)
- Charles François Gounod
- Hans von Bülow
- Hans Sommer (1920 oder 1921)
- Grailknights
- Molotow Soda
- Heimatærde
- Faun
- Maybebop (2011)
Weblinks
Wikisource: Allgemeines Deutsches Kommersbuch:217 – Quellen und Volltexte- Der König in Thule
- Es war ein König in Thule: Noten im International Music Score Library Project.
- Es war ein König in Thule. In: Populäre und traditionelle Lieder. Historisch-kritisches Liederlexikon des Deutschen Volksliedarchivs
Einzelnachweise
- ↑ Vgl. Gero von Wilpert: Sachwörterbuch der Literatur. Stuttgart 2001. S. 1012-1013.
- ↑ Vgl. Gero von Wilpert: Sachwörterbuch der Literatur. Stuttgart 2001. S. 73-75.
Werke von Johann Wolfgang von GoetheRomane und Novellen
Die Leiden des jungen Werthers | Wilhelm Meisters theatralische Sendung | Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten | Wilhelm Meisters Lehrjahre | Novelle | Die Wahlverwandtschaften | Wilhelm Meisters WanderjahreDramen
Die Laune des Verliebten | Die Mitschuldigen | Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand | Ein Fastnachtsspiel vom Pater Brey | Jahrmarktsfest zu Plundersweilern | Götter, Helden und Wieland | Claudine von Villa Bella | Clavigo | Urfaust | Egmont | Erwin und Elmire | Die Geschwister | Der Triumph der Empfindsamkeit | Iphigenie auf Tauris | Torquato Tasso | Der Groß-Cophta | Der Bürgergeneral | Was wir bringen | Stella | Die natürliche Tochter | Faust I | Pandora | Faust IIGedichte, Lieder und Balladen
Mailied | Willkommen und Abschied | Mahomets Gesang | Prometheus | Geistesgruß | Der König in Thule | Der Fischer | An den Mond | Der Erlkönig | Wandrers Nachtlied | Römische Elegien | Venezianische Epigramme | Der Zauberlehrling | Xenien | Legende vom Hufeisen | Die erste Walpurgisnacht | Der Totentanz | Bei Betrachtung von Schillers Schädel | Marienbader Elegie | West-östlicher Divan | Gingo bilobaVersepen
Reineke Fuchs | Hermann und DorotheaÜbertragungen
Das Leben des Benvenuto Cellini | MahometÄsthetische Schriften
Über Kunst und AltertumNaturwissenschaftliche Schriften
Über den Zwischenkiefer der Menschen und der Tiere | Beiträge zur Optik | Zur FarbenlehreLibrettofragment
Der Zauberflöte zweyter TheilAutobiographische Prosa
Italienische Reise | Kampagne in Frankreich | Aus meinem Leben. Dichtung und WahrheitSonstiges
Die guten Weiber | Nähe des Geliebten | Über den Granit | Maximen und Reflexionen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Der König in Thule — The title of this article contains the character ö. Where it is unavailable or not desired, the name may be represented as Der Koenig in Thule. Der König in Thule, The King in Thule , is a poem by Johann Wolfgang von Goethe, written in 1774. It… … Wikipedia
Der König in Thule — Portrait de Goethe. Représentation imaginée de T … Wikipédia en Français
Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… … Deutsch Wikipedia
Der Fischer — ist eine kurze Ballade von Johann Wolfgang von Goethe aus dem Jahr 1779. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Aufbau 3 Interpretation 4 Vertonungen … Deutsch Wikipedia
Der Zauberflöte zweyter Theil — ist ein Librettofragment von Johann Wolfgang von Goethe, das von Mozarts Zauberflöte inspiriert ist. Gedruckt wurde es erstmals 1802. 1807 folgte eine geänderte Fassung im Druck. Von Carl Friedrich Zelter ist die Komposition zumindest einer… … Deutsch Wikipedia
Der Totentanz (Ballade) — Der Totentanz, Zeichnung von Ernst Barlach, 1924 Der Totentanz ist eine Ballade von Johann Wolfgang Goethe aus dem Jahre 1813. Inhalt Die siebenstrophige Ballade handelt vom Auferstehen der Untoten aus ihren Gräbern, um sich zu Mitternacht zum… … Deutsch Wikipedia
Thule (Mythos) — Die Insel „Thule“ in der Carta Marina aus dem Jahre 1539. Erstellt von Olaus Magnus (1490 1557). Das antike Thule (Θούλη, auch Tuli oder Tyle) ist eine von dem antiken griechischen Entdecker Pytheas aus Massilia (Marseille) im 4. Jahrhundert v.… … Deutsch Wikipedia
Thulé (mythologie) — Pour les articles homonymes, voir Thulé. Thulé, sous le nom de Tile, d après la Carta Marina de Olaus Magnus (1539). Thulé est sur cette carte une île (imagin … Wikipédia en Français
Der Groß-Kophta — Goethe 1779 Der Groß Cophta ist ein Lustspiel in fünf Aufzügen von Johann Wolfgang von Goethe. Im Sommer 1791 entstanden, wurde das Stück am 17. Dezember 1791 im Herzoglichen Hoftheater zu Weimar mit Musik von Johann Friedrich Kranz (1754 1810)… … Deutsch Wikipedia
Der Zauberlehrling (Ballade) — Abbildung ca. 1882, S. Barth Der Zauberlehrling ist eine Ballade von Johann Wolfgang von Goethe (im Druck veröffentlicht in der Ausgabe letzter Hand, 1827), die zu seinen populärsten Werken gehört. Entstanden ist sie in der Weimarer Zeit Goethes … Deutsch Wikipedia