- Ernst Eichhoff
-
Ernst Eichhoff (* 14. Januar 1873 in Essen; † 1. Juni 1941 in Kaeselow) war ein deutscher Politiker (NLP, DVP) und Oberbürgermeister von Dortmund.
Leben
Als Sohn eines Direktors der Firma Krupp besuchte er das Königliche Gymnasium am Burgplatz zu Essen und machte dort 1891 das Abitur. Anschließend studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München, an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel und an der Humboldt-Universität zu Berlin Jura und legte seine erste Staatsprüfung in Kiel ab. Anschließend war er Referendar in Velbert, Wuppertal und Kiel. Seine zweite Staatsprüfung und Promotion legte er ebenfalls in Kiel ab. 1901 wurde er Gerichtsassessor, 1902 Magistratsassessor und 1904 Stadtrat in Kiel. 1907 wurde er zum zweiten Bürgermeister in Dortmund gewählt. 1910 wurde er erster Bürgermeister. Dieses Amt hatte er bis 1934 inne. Zudem war er zwischen 1911 und 1932 Mitglied des Provinziallandtages Westfalen.
Neben seinem Amt als Oberbürgermeister war er in zahlreichen Aufsichtsräten vertreten, darunter des Ruhrtalsperrenvereins und der Vereinigte Elektrizitätswerke Westfalen.
Literatur
- Erwin Dickhoff: Essener Köpfe: wer war was? Bacht, Essen 1985. ISBN 3-87034-037-1
Oberbürgermeister der Stadt DortmundMaire: Johann Arnold Caspar Brügmann | Franz Mallinckrodt
Bürgermeister: Franz Mallinckrodt | Wilhelm Brügmann | Karl Zahn
Oberbürgermeister: Karl Zahn | Hermann Heinrich Becker | Wilhelm Becker | Richard Prüfer | Ernst Heinrich Lindemann | Karl Wilhelm Schmieding | Ernst Eichhoff | Ludwig Malzbender | Bruno Schüler | Willi Banike | Hermann Ostrop | Wilhelm Hansmann | Herbert Scholtissek | Fritz Henßler | Dietrich Keuning | Heinrich Sondermann | Günter Samtlebe | Gerhard Langemeyer | Ullrich Sierau
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Eichhoff — ist der Familienname folgender Personen: Erich Eichhoff (1909 ), deutscher Verwaltungsjurist und Verkehrsrechtler Ernst Eichhoff (1873–1941), deutscher Politiker (NLP, DVP) und Oberbürgermeister von Dortmund Johann Joseph Eichhoff (1762–1827),… … Deutsch Wikipedia
Ernst Friedel — Ernst Friedel … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ei — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Malzbender — Ludwig Malzbender (* 5. November 1900 in Langenberg, jetzt Velbert; † 26. November 1966 in Witten) war ein deutscher Politiker der NSDAP. Im Jahr 1933 war er kurzfristig Landrat des Landkreises Lippstadt und Oberbürgermeister der Stadt Dortmund.… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Wilhelm von Becker — Wilhelm Becker, porträtiert von Julius Schrader (1889) Friedrich Wilhelm Bernard von Becker (* 12. Juli 1835 in Tangermünde; † 11. Januar 1924 in Köln Marienburg)[1] war ein deutscher Politiker. Becker wurde bekannt als Bürgermeister der Städte … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter der Stadt Essen — Die Liste enthält Persönlichkeiten, die in Essen geboren sind, unabhängig von ihrem späteren Wirkungskreis. Die Auflistung erfolgt chronologisch nach Geburtsjahr. Im Anschluss folgt eine kleine Übersicht von Persönlichkeiten, die zwar in Essen… … Deutsch Wikipedia
Söhne und Töchter der Stadt Essen — Die Liste enthält Persönlichkeiten, die in Essen geboren sind, unabhängig von ihrem späteren Wirkungskreis. Die Auflistung erfolgt chronologisch nach Geburtsjahr. Im Anschluss folgt eine kleine Übersicht von Persönlichkeiten, die zwar in Essen… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Becker (Politiker) — Wilhelm Becker, porträtiert von Julius Schrader (1889) Friedrich Wilhelm Bernard von Becker (* 12. Juli 1835 in Tangermünde; † 11. Januar 1924 in Köln Marienburg)[1] war ein deutscher Politiker. Becker wurde bekannt als Bürgermeister der Städte … Deutsch Wikipedia
14. Jänner — Der 14. Januar (in Österreich und Südtirol: 14. Jänner) ist der 14. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit verbleiben noch 351 (in Schaltjahren 352) Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar … Deutsch Wikipedia
Friedrich Henßler — Friedrich Wilhelm Henßler (* 12. April 1886 in Altensteig; † 4. Dezember 1953 in Witten) war ein deutscher, sozialdemokratischer Politiker. Er war Landtags , Bundestags und Europaabgeordneter sowie Oberbürgermeister der Stadt Dortmund.… … Deutsch Wikipedia