- Farven
-
Wappen Deutschlandkarte 53.4355555555569.326111111111126Koordinaten: 53° 26′ N, 9° 20′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Rotenburg (Wümme) Samtgemeinde: Selsingen Höhe: 26 m ü. NN Fläche: 25,44 km² Einwohner: 698 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 27 Einwohner je km² Postleitzahl: 27446 Vorwahl: 04762 Kfz-Kennzeichen: ROW Gemeindeschlüssel: 03 3 57 014 Gemeindegliederung: 2 Ortsteile Adresse der Verbandsverwaltung: Bahnhofstraße 8
27446 SelsingenBürgermeister: Ulrich Mehrkens (WG-Farven) Lage der Gemeinde Farven im Landkreis Rotenburg (Wümme) Farven ist eine Gemeinde im Landkreis Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen, 14 km südöstlich von Bremervörde gelegen. Zur Gemeinde gehört neben Farven auch der Ort Byhusen. Zwischen den beiden Orten fließt die Bever hindurch.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung Farven erfolgte 1132 als Verwede.
Eingemeindungen
Die ehemals eigenständigen Gemeinden Farven und Byhusen wurden im Zuge der Gemeindereform 1974 zusammengelegt. Sie gehören zur Samtgemeinde Selsingen.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat setzt sich seit der Kommunalwahl 2001 aus sechs Ratsmitgliedern der Wählergemeinschaft Farven sowie drei Ratsmitgliedern der Wählergemeinschaft Byhusen zusammen.
Wappen
Das Wappen von Farven zeigt auf blauem Grund den Heiligen Georg in Gold auf einem silbernen Pferd, der einen goldenen Drachen tötet. Dies stellt einen Bezug zum Georgskloster in Stade her, zu dem die Orte Farven und Byhusen gehörten. Im unteren Drittel abgetrennt durch einen silbernen Wellenbalken, der die Bever symbolisiert, wird ein silbernes Herz dargestellt, das mit einem goldenen sechstrahligen Flammenstern belegt ist. Dieser entstammt dem Wappen der Familie Byhusen, die in Byhusen ansässig war. Ein Abkömmling der Familie ist zur Zeit (Anno 2000) Pressesprecher der Uni Harburg. Die Familie nennt sich inzwischen Bihusen.
Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
Weblinks
Commons: Farven – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Landkreis Rotenburg (Wümme)Ahausen | Alfstedt | Anderlingen | Basdahl | Bötersen | Bothel | Breddorf | Bremervörde | Brockel | Bülstedt | Deinstedt | Ebersdorf | Elsdorf | Farven | Fintel | Gnarrenburg | Groß Meckelsen | Gyhum | Hamersen | Hassendorf | Heeslingen | Hellwege | Helvesiek | Hemsbünde | Hemslingen | Hepstedt | Hipstedt | Horstedt | Kalbe | Kirchtimke | Kirchwalsede | Klein Meckelsen | Lauenbrück | Lengenbostel | Oerel | Ostereistedt | Reeßum | Rhade | Rotenburg (Wümme) | Sandbostel | Scheeßel | Seedorf | Selsingen | Sittensen | Sottrum | Stemmen | Tarmstedt | Tiste | Vahlde | Vierden | Visselhövede | Vorwerk | Westertimke | Westerwalsede | Wilstedt | Wohnste | Zeven
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Farven — Infobox Ort in Deutschland Wappen = Wappen Farven.jpg Wappengröße = 110 lat deg = 53 |lat min = 26 |lat sec = 08 lon deg = 09 |lon min = 19 |lon sec = 34 Lageplan = Bundesland = Niedersachsen Landkreis = Rotenburg (Wümme) Samtgemeinde = Selsingen … Wikipedia
Farven — Original name in latin Farven Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 53.43333 latitude 9.31667 altitude 27 Population 733 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Sukker, fabrikation af — Sukker har siden oldtiden været fremstillet af saften fra sukkerrør, men siden Napoleonskrigene har man i Europa fremstillet sukker af saften fra sukkerroer. I begge tilfælde snittes og/eller knuses råvaren og saften presses ud, og reduceres ved… … Danske encyklopædi
Bartelsdorf (Scheeßel) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bever (Oste) — BeverVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Lage Niedersachsen, Deutschland Flusssystem ElbeVorlage:Infobox Fluss/FLUSSSYSTEM falsch Abfluss über … Deutsch Wikipedia
Brillit — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Fehrenbruch — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Findorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Glinstedt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Grafel — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia