- Alfstedt
-
Wappen Deutschlandkarte 53.5480555555569.06777777777784Koordinaten: 53° 33′ N, 9° 4′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Rotenburg (Wümme) Samtgemeinde: Geestequelle Höhe: 4 m ü. NN Fläche: 16,22 km² Einwohner: 838 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 52 Einwohner je km² Postleitzahl: 27432 Vorwahl: 04765 Kfz-Kennzeichen: ROW Gemeindeschlüssel: 03 3 57 002 Adresse der Verbandsverwaltung: Bohlenstrasse 10
27432 OerelWebpräsenz: Bürgermeister: Heinz Buck (CDU) Lage der Gemeinde Alfstedt im Landkreis Rotenburg (Wümme) Alfstedt (plattdeutsch: Alfst) ist eine kreisangehörige Gemeinde im nördlichen Landkreis Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen. Die nördliche und östliche Gemeindegrenze bildet die Kreisgrenze zum Landkreis Cuxhaven.
Die Gemeinde bildet zusammen mit den Gemeinden Basdahl, Ebersdorf, Hipstedt und Oerel seit dem 1. März 1974 die Samtgemeinde Geestequelle.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Ort wird 1272 als Alvetes Hô (Anhöhe des Alvet) erstmals erwähnt.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat aus Alfstedt setzt sich aus neun Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.
WG Alfstedt Gesamt 2006 9 9 Sitze (Stand: Kommunalwahl am 10. September 2006)
Wappen
Das Wappen zeigt auf blauem Grund ein goldenes Rasiermesser mit einem als Tierkopf gestalteten Griff. Ein solches bronzezeitliches Rasiermesser wurde 1954 von Hermann Müller (ehemals Hauptstraße 58, jetzt Hauptstraße 3) bei Alfstedt gefunden.
Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
Weblinks
- Alfster Heimatfrünn (teilweise plattdeutsch)
Ahausen | Alfstedt | Anderlingen | Basdahl | Bötersen | Bothel | Breddorf | Bremervörde | Brockel | Bülstedt | Deinstedt | Ebersdorf | Elsdorf | Farven | Fintel | Gnarrenburg | Groß Meckelsen | Gyhum | Hamersen | Hassendorf | Heeslingen | Hellwege | Helvesiek | Hemsbünde | Hemslingen | Hepstedt | Hipstedt | Horstedt | Kalbe | Kirchtimke | Kirchwalsede | Klein Meckelsen | Lauenbrück | Lengenbostel | Oerel | Ostereistedt | Reeßum | Rhade | Rotenburg (Wümme) | Sandbostel | Scheeßel | Seedorf | Selsingen | Sittensen | Sottrum | Stemmen | Tarmstedt | Tiste | Vahlde | Vierden | Visselhövede | Vorwerk | Westertimke | Westerwalsede | Wilstedt | Wohnste | Zeven
Wikimedia Foundation.